EZLA - Die Brücke nach Europa für kleine und mittelständische Unternehmen aus Lateinamerika
28.01.2013 / ID: 98739
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
In August 2012 wurde in Hamburg das Europäische Zentrum für Lateinamerika (EZLA) eröffnet. Das Zentrum unterstützt lateinamerikanische Unternehmen, die nach Deutschland und Europa expandieren und dort ihr Geschäft aufbauen wollen. Mit einem einzigartigen "All-inclusive-Geschäftsmodell" verhilft EZLA kleinen und mittelständischen Unternehmen aus Lateinamerika zu einer nachhaltigen und erfolgreichen Geschäftsentwicklung in den Märkten Europas.
Für kleine und mittelständische Unternehmen aus Lateinamerika, die mit den Gesetzen und landespezifischen Besonderheiten der verschiedenen europäischen Märkte noch nicht vertraut sind, stellt der Export von Produkten nach Europa und deren Vermarktung eine Herausforderung dar. Mit der Gründung des neuen Kompetenzzentrums EZLA soll insbesondere kleinen und mittelständischen Unternehmen der Schritt hin zu einer europäischen Integration erleichtert werden. EZLA bietet sämtliche Glieder der Wirtschaftskette an: Diese reichen von den entsprechenden Marktinformationen über die Repräsentanz, Logistik und Vertrieb bis hin zu einem Businesszentrum. Ergänzt wird das durch einen Showroom. Mit diesem "One-Stop-Shop-Konzept" vereint EZLA alle für einen erfolgreichen Markteintritt nötigen Dienstleistungen.
Mit Hauptsitz in Hamburg, eines der wichtigsten Zentren für den iberoamerikanischen Handel in Europa, bietet EZLA nicht nur ein professionelles Berater- und Informationsnetzwerk an, sondern vielmehr einen strategischen Standort für Unternehmen, die von den Vorteilen eines Businesszentrums in Deutschland profitieren wollen und die Arbeit in einem flexiblem Arbeitsumfeld mitten in der nordeuropäischen Wirtschaftsmetropole Hamburg schätzen.
EZLA kommt zum richtigen Zeitpunkt auf den Markt, denn zur Zeit glänzen die Regionen Lateinamerikas und der Karibik durch stabiles Wachstum. Diese positive Entwicklung kommt den kleinen und mittelständischen, lateinamerikanischen, Unternehmen, die nach Europa expandieren wollen, zu Gute.
Weitere Informationen:
http://www.ezla.de (http://www.ezla.de/)
http://www.ezla.de
Verein zur Förderung des Europäischen Zentrums für Lateinamerika e. V
Grosser Burstah 42 20457 Hamburg
Pressekontakt
http://ms-virtualmarketing.com
MS Virtual Marketing
Postfach 1573 61105 Bad Vilbel
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Maria Schnake
24.05.2016 | Maria Schnake
Ellrich & Kollegen Partner des Familien-Unternehmertags 2016 des Weissman Instituts
Ellrich & Kollegen Partner des Familien-Unternehmertags 2016 des Weissman Instituts
03.05.2016 | Maria Schnake
Ellrich & Kollegen liefern Extra Portion Praxis für Studierende
Ellrich & Kollegen liefern Extra Portion Praxis für Studierende
15.03.2016 | Maria Schnake
Ellrich & Kollegen bei "KlinikManagementPersonal", vom 05 - 06. April 2016 in Hannover
Ellrich & Kollegen bei "KlinikManagementPersonal", vom 05 - 06. April 2016 in Hannover
07.10.2014 | Maria Schnake
HISPANIA LA 2014 - Spanien und Lateinamerika zu Gast in Hessen
HISPANIA LA 2014 - Spanien und Lateinamerika zu Gast in Hessen
17.03.2014 | Maria Schnake
HISPANIA LA - Messe für spanische und lateinamerikanische Produkte
HISPANIA LA - Messe für spanische und lateinamerikanische Produkte
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | Florschuetz Consulting
Christian Florschütz stärkt Turnaround-Kompetenz
Christian Florschütz stärkt Turnaround-Kompetenz
13.05.2025 | Drexler & Gross Versicherungsmakler GmbH
"Versicherbarkeit öffnet den Weg zur erfolgreichen Transformation"
"Versicherbarkeit öffnet den Weg zur erfolgreichen Transformation"
13.05.2025 | JS Research
Junk-Silber oder der Silbersack
Junk-Silber oder der Silbersack
13.05.2025 | Alvarez & Marsal
Welche steuerlichen Auswirkungen hat der neue Koalitionsvertrag für ausländische Investoren und Unternehmen?
Welche steuerlichen Auswirkungen hat der neue Koalitionsvertrag für ausländische Investoren und Unternehmen?
13.05.2025 | TUNAP GmbH & Co. KG
Tunap investiert in Lichtenau in Standortsicherung und Verkehrsberuhigung
Tunap investiert in Lichtenau in Standortsicherung und Verkehrsberuhigung
