IJNe.V. in Aktion "Wanderung und Kanutour nach und in Altfriesack".
28.06.2013 / ID: 124401
Vereine & Verbände
Das Hauptanliegen des Projekts "Wanderung und Kanutour nach und in Altfriesack" ist es, Kinder und Jugendliche für die Erlebnisse in der Natur zu begeistern. Im Vordergrund steht der Umgang mit dem Lebensraum Wald sowie die nähere Erkundung unserer heimischen Gewässer mit dem Kanu. Mit Elementen der Erlebnis- und Abenteuerpädagogik, sollen den Kindern und Jugendlichen das Leben in und mit der Natur aufgezeigt werden. Mit der Wanderung nach Altfriesack über Treskow und um den Ruppiner See, soll eine andere Art des Reisens (ruhiger und naturverbundener), mit möglichst geringer Belastung der Umwelt, sichtbar gemacht werden.
Weitere Ziele wären unter anderem:
-Vorausschauend denken und handeln
-Selbstständiges und Gemeinsames planen und handeln im Kollektiv
-Partizipation an Entscheidungsprozessen
-Andere zu motivieren, aktiv zu werden
-Empathie und Solidarität
-Reflektion der eigenen Leitbilder
Für unser viertägiges Naturerleben in Altfriesack, haben wir folgende pädagogische Aktivitäten im Angebot: in Hütten schlafen, Gespräche und Reflexion des bereits Erlebten am Lagerfeuer, eine Nachtwanderung sowie selbstständiges Zubereiten der Mahlzeiten am Gaskocher. Wir bieten den Kindern und Jugendlichen des Weiteren eine Kanutour in der Nacht an, wobei sie darauf angewiesen sind, sich auf andere Teammitglieder zu verlassen. Mit der Verbindung von Kommunikation und sportlicher Aktivität, soll der Teamgeist jedes einzelnen Individuums in der Gruppe gefördert werden. Geplant ist auch ein Angelerlebnis, wodurch später ein Kochduell entstehen soll. Die Aufgabe der Kinder und Jugendlichen wird es sein, die selbst gefangenen Fische auszunehmen und aus den gegebenen Zutaten eine Mahlzeit zu kochen. Ziel dabei ist es, eigene Fähigkeiten zu entwickeln. Vor allem aber sollte der Spaß an erster Stelle stehen, ein gemütliches Beisammensein der Kinder und Jugendlichen untereinander sowie ein Grill- und Spieleabend runden das Projekt ab.
IJN IJN e.V. Andreas Haake Initiative Jugendarbeit Neuruppin Hotel am Birkenhain Hotel am See Neuruppin Fischbüchse Haake Andreas OPR
http://www.ijn-ev.de
Initiative Jugendarbeit Neuruppin e.V
Karl Liebknecht Straße 32 16816 Neuruppin
Pressekontakt
http://www.ijn-ev.de
Initiative Jugendarbeit Neuruppin e.V.
Karl-Liebknecht Straße 32 16816 Neuruppin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andreas Haake
05.03.2014 | Andreas Haake
"Aktion Mensch" fördert für die Initiative Jugendarbeit Neuruppin e.V. einen kleinen Flitzer.
"Aktion Mensch" fördert für die Initiative Jugendarbeit Neuruppin e.V. einen kleinen Flitzer.
05.03.2014 | Andreas Haake
Initiative Jugendarbeit Neuruppin beginnt mit einem neuen Jugendaustausch nach Arvidsjaur/Schweden.
Initiative Jugendarbeit Neuruppin beginnt mit einem neuen Jugendaustausch nach Arvidsjaur/Schweden.
04.11.2013 | Andreas Haake
"Aktion Mensch" fördert für die Initiative Jugendarbeit Neuruppin e.V. einen kleinen Flitzer.
"Aktion Mensch" fördert für die Initiative Jugendarbeit Neuruppin e.V. einen kleinen Flitzer.
23.10.2013 | Andreas Haake
Initiative Jugendarbeit Neuruppin e.V. (IJN) Heute starten 12 Teilnehmer in die Niederlande (Horst) zum Jugendaustausch.
Initiative Jugendarbeit Neuruppin e.V. (IJN) Heute starten 12 Teilnehmer in die Niederlande (Horst) zum Jugendaustausch.
14.10.2013 | Andreas Haake
Am 23.11.2013 startet die IJN im Rahmen von IdA MoMo einen weiteren transnationalen Austausch.
Am 23.11.2013 startet die IJN im Rahmen von IdA MoMo einen weiteren transnationalen Austausch.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Yoga Vidya e.V.
Ehrungen für Sukadev Volker Bretz: Leiter von Yoga Vidya e.V. erhält bedeutende indische Auszeichnungen
Ehrungen für Sukadev Volker Bretz: Leiter von Yoga Vidya e.V. erhält bedeutende indische Auszeichnungen
12.05.2025 | Gesellschaft zur Förderung des Wassersports e.V.
Natürlich Schwimmen lernen: Neue Schwimmkurse der Gesellschaft zur Förderung des Wassersports e.V. an Badeseen
Natürlich Schwimmen lernen: Neue Schwimmkurse der Gesellschaft zur Förderung des Wassersports e.V. an Badeseen
07.05.2025 | FBDI e. V.
Distributor ROTIMA tritt dem FBDi-Verband bei
Distributor ROTIMA tritt dem FBDi-Verband bei
26.04.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Klima trifft Kirche
Klima trifft Kirche
23.04.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Massive Tierquälerei in zwei Westfleisch-Zulieferbetrieben im Kreis Steinfurt (NRW)
Massive Tierquälerei in zwei Westfleisch-Zulieferbetrieben im Kreis Steinfurt (NRW)
