IFCO und die Berliner Tafel sammeln über 100 Tonnen Lebensmittel für Bedürftige auf FRUIT LOGISTICA
06.03.2014
Vereine & Verbände
Berlin/Pullach, Februar 2014 - Die Fruit Logistica in Berlin, als Leitmesse für den Fruchthandel weltweit bekannt, brach dieses Jahr mit über 2.600 Ausstellern erneut alle Rekorde. Nahezu alle der Aussteller dekorierten ihre Stände großzügig mit frischen, qualitativ hochwertigen Erzeugnissen aus dem Obst- und Gemüsebereich.
Zum Abschluss der Fruit Logistica 2014 hat IFCO einmal mehr die Berliner Tafel mit Mehrwegbehältern und körperlichem Einsatz bei der traditionellen "Abräumaktion" in den Hallen der Messe Berlin tatkräftig unterstützt. Durch die Überlassung von 2.500 umweltfreundlichen RPCs (Reusable Plastic Containers) konnte sichergestellt werden, dass über 100 Tonnen Lebensmittel erst eingesammelt und anschließend rasch und ohne Qualitätsverlust an die Tafel und unterstütze Institutionen ausgeliefert worden sind.
Dieses Jahr sind über 20 LKWs von mehr als 300 Ehrenamtlichen und IFCO Mitarbeitern mit den bekannten "grünen Kisten" befüllt worden, eine jede bis zum Rand mit Früchten verschiedenster Herkunft geladen.
Sabine Werth, Gründerin und Vorsitzende der Berliner Tafel, zeigte sich einmal mehr begeistert über die Unterstützung und Hilfe durch die Initiative WORLDWIDE RESPONSIBILITY: "IFCO und die grünen Kisten waren auch dieses Jahr wieder die optimale Basis für den Transport von über 100 Tonnen Lebensmittel. Wir sind IFCO dankbar, uns wieder in diesem umfangreichen Maße unterstützt zu haben. Durch Firmen wie IFCO sind wir in der Lage, die große logistische Herausforderung im Nachgang der Fruit Logistica zu meistern, gleich welche Menge oder Art von Erzeugnissen es zu transportieren gilt." Durch die dieses Jahr erstmalig am gleichen Wochenende durchgeführte umgehende Verwertung schnell verderblicher Lebensmittel zu Marmelade, Chutney und Essig wurde sichergestellt, dass wirklich alles verwendet werden konnte was auf der Messe ausgestellt wurde.
Indes bekräftigte Wolfgang Orgeldinger, CEO von IFCO SYSTEMS, die Unterstützung der Berliner Tafel auch in den kommenden Jahren: "Was wir 2009 mit der Berliner Tafel begonnen haben, führen wir in gleichem Maße auch in der Zukunft fort, sei es durch das Co-Sponsoring von Kühlfahrzeugen, unseren grünen Kisten oder Mitarbeitern vor Ort. Die Berliner Tafel ist seit Jahren eng mit IFCO verbunden und wir freuen uns besonders, mittels der Initiative WORLDWIDE RESPONSIBILITY die Tafel partnerschaftlich auf vielfältige Art und Weise unterstützen zu können. Denn Hygiene und Frische sind die maßgeblichen Faktoren bei der Logistik von Obst und Gemüse. Dies gilt es, auf jeder Stufe des logistischen Prozesses zu garantieren, bei den Tafeln ebenso wie bei unseren Kunden im Einzelhandel."
Im Rahmen der Initiative WORLDWIDE RESPONSIBILITY engagiert sich IFCO für die Finanzierung von Tafel-Kühlfahrzeugen und hat bis zum jetzigen Zeitpunkt 39 Fahrzeuge für Tafeln gesponsert. Zudem nutzen die Tafeln auf internationaler Ebene insgesamt bereits über 115.000 wiederverwendbare Mehrwegbehälter (RPCs) der Firma IFCO zur Auslieferung und Lagerung der benötigten Lebensmittel. Diese "grünen Kisten" stellen eine hygienische und umweltfreundliche Alternative zu Einwegverpackungen aus Pappe dar und unterstützen maßgeblich die Reduzierung von Entsorgungskosten bei den Tafeln.
IFCO SYSTEMS WORLDWIDE RESPONSIBILITY Wolfgang Orgeldinger Berliner Tafel Sabine Werth RPC Fruit Logistica
http://www.ifco.com; http://www.worldwide-responsibility.com , http://www.brambles.com
IFCO SYSTEMS
Zugspitzstraße 7 82049 Pullach
Pressekontakt
http://www.worldwide-responsibility.com
Presse-Service IFCO SYSTEMS c/o POWERGROUP GmbH
Habenschadenstraße 13 82049 Pullach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.04.2025 | Geosaver
Inhaberwechsel bei Geosaver
Inhaberwechsel bei Geosaver
10.04.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Nach Aufdeckung von Tierquälerei: Staatsanwaltschaft Münster nimmt Ermittlungen gegen Schweinemast auf
Nach Aufdeckung von Tierquälerei: Staatsanwaltschaft Münster nimmt Ermittlungen gegen Schweinemast auf
02.04.2025 | ANINOVA (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Geschlagen, getreten, misshandelt: Versteckte Kameras dokumentieren Tierquälerei in Milchbetrieb Brüssow
Geschlagen, getreten, misshandelt: Versteckte Kameras dokumentieren Tierquälerei in Milchbetrieb Brüssow
02.04.2025 | Kinderlachen-Eifel e.V.
Erfrischung garantiert: Neue Trinkflaschen für die Ferienfreizeiten des Kinderlachen-Eifel e. V.
Erfrischung garantiert: Neue Trinkflaschen für die Ferienfreizeiten des Kinderlachen-Eifel e. V.
01.04.2025 | Kampfkunstschule Tiger Kwon
Online-Kampfsporttraining: Flexibel lernen mit Tiger Kwon
Online-Kampfsporttraining: Flexibel lernen mit Tiger Kwon
