Fachakademie für Hundetrainer spendet vier Tonnen Hundefutter
17.03.2014 / ID: 160709
Vereine & Verbände
Köln, 17.3.2014. Konkrete Hilfe für Tierschutzeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen leistet die Fachakademie für Hundetrainer (FFH) (http://www.hundetrainer-fachakademie.de) mit ihrer Futterspende im Wert von 7.000 EUR. Vereine, Auffangstationen oder Gnadenhöfe, die Hunde betreuen und in Nordrhein-Westfalen ihren Sitz haben, können sich um die Spende bewerben. Eine Jury wird die Vorauswahl treffen. Die Facebook-Gemeinde wird über die Futtermenge entscheiden, die die ausgewählten Organisationen erhalten. Bewerbungsschluss ist der 31.3.2014.
Mit der Futterspende möchte die FFH (http://www.hundetrainer-fachakademie.de) bedürftige Einrichtungen unterstützen, die sich um Hunde kümmern oder ihnen eine (vorübergehende) Bleibe bieten. Bewerben können sich Tierschutzvereine, Auffangstationen oder Gnadenhöfe, die Hunde beherbergen. Um an der Spendenaktion teilzunehmen, brauchen die Bewerber lediglich mitzuteilen, wie viele Hunde sie im Schnitt betreuen und warum sie die Futterspende erhalten sollten.
Eine Jury aus Hundefreunden, darunter Tierärzte und Hundetrainer, wird fünf Bewerber auswählen. Diese fünf Bewerber werden auf Facebook vorgestellt. Die Facebook-Fans der FFH können durch ihr Voting bestimmen, wie hoch die Futterspende pro Bewerber ausfallen soll. Insgesamt werden vier Tonnen Trockenfutter der Marke Happy Dog Proline Züchterfutter im Gesamtwert von umgerechnet 7.000 EUR gespendet.
"Unsere Studierenden und Dozenten lieben Hunde und freuen sich, dass die FFH sich auch auf diese Weise für das Wohl der Hunde engagiert ", erklärt Susanne Pilz, die gemeinsam mit Peter Herrmann die FFH leitet.
Bewerber werden gebeten, folgende Angaben zu machen:
- Name der Organisation,
- Name des Ansprechpartners,
- Post-Adresse,
- E-Mail-Adresse,
- Telefonnummer,
- Anzahl der Hunde, die im Schnitt betreut werden,
- Begründung, warum die Organisation die Spende erhalten sollte.
Bewerbungen können auf dem Postweg oder per E-Mail geschickt werden an:
Susanne Pilz
Fachakademie für Hundetrainer (FFH)
Höninger Weg 132
50969 Köln
Tel.: 0221-97 244 136
pilz@hundetrainer-fachakademie.de
http://www.hundetrainer-fachakademie.de (http://www.hundetrainer-fachakademie.de)
Bildrechte: Fachakademie für Hundetrainer
Hundetrainer Hundetraining Fachakademie für Hundetrainer Tierschutzorganisation Gnadenhof Auffangstation Spende
http://www.hundetrainer-fachakademie.de
Fachakademie für Hundetrainer
Höninger Weg 132 50969 Köln
Pressekontakt
http://www.steinbach-pr.de
Steinbach PR
Achtmorgenweg 60 53343 Wachtberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Marion Steinbach
06.12.2013 | Dr. Marion Steinbach
VNN Awards: Nachhilfeinstitut des Jahres 2014 gesucht
VNN Awards: Nachhilfeinstitut des Jahres 2014 gesucht
29.10.2013 | Dr. Marion Steinbach
Chance auf Lebens- und Berufsperspektive auch für Schüler aus Hartz IV-Familien
Chance auf Lebens- und Berufsperspektive auch für Schüler aus Hartz IV-Familien
09.10.2013 | Dr. Marion Steinbach
Weiterbildung zum Traumberuf
Weiterbildung zum Traumberuf
06.09.2013 | Dr. Marion Steinbach
VNN befragt Parteien zur Bildung - Wahlprüfsteine als Orientierungshilfe vor der Bundestagswahl
VNN befragt Parteien zur Bildung - Wahlprüfsteine als Orientierungshilfe vor der Bundestagswahl
29.08.2013 | Dr. Marion Steinbach
Zehn Kennzeichen seriöser Nachhilfe
Zehn Kennzeichen seriöser Nachhilfe
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.08.2025 | Verband psychologischer Berater e.V.
Startschuss für das Beratungsnetzwerk 50 Plus
Startschuss für das Beratungsnetzwerk 50 Plus
23.08.2025 | Pankower Blätter zum Kleingartenwesen und Kleingartenrecht / Kritische Kleingärtner
Ehrenhafte Kehrtwende beim Skandal-Bezirksverband der Gartenfreunde Pankow auch aktuell nicht in Sicht.
Ehrenhafte Kehrtwende beim Skandal-Bezirksverband der Gartenfreunde Pankow auch aktuell nicht in Sicht.
22.08.2025 | TV 1905 Mainzlar e.V.
Nach Stern des Sports und Schloss Bellevue-Einladung: TV 1905 Mainzlar hofft auf nächsten Preis
Nach Stern des Sports und Schloss Bellevue-Einladung: TV 1905 Mainzlar hofft auf nächsten Preis
18.08.2025 | WirthMedien-Arbeitsgruppe
Maximilian-Bail-Förderwerk stellt Betrieb ein
Maximilian-Bail-Förderwerk stellt Betrieb ein
18.08.2025 | Yoga Vidya e.V.
Yoga Vidya lädt ein zur Feier von Ganesha Chaturti am 27.08.2025 und Sahasra Ganapati Utsava am 29.08.2025
Yoga Vidya lädt ein zur Feier von Ganesha Chaturti am 27.08.2025 und Sahasra Ganapati Utsava am 29.08.2025
