World Relief-Mitarbeiter sind im Fall X gut vorgesorgt
15.07.2014
Vereine & Verbände
Entwicklungshelfer sind in vielen Krisenregionen der Welt tätig und oft einem erhöhten Lebensrisiko ausgesetzt. Gut, wenn im Fall X für die Angehörigen alle Vorbereitungen getroffen wurden, wie aktuell bei Mitarbeitern von World Relief Deutschland.
World Relief Deutschland e. V., die sich selbst "Weltnachbarn" nennen, ist eine christliche Organisation für Entwicklungszusammenarbeit und entwicklungsorientierte Nothilfe. In der Organisationszentrale in Neu-Anspach wurden jetzt vom Finanzdienstleister Percy Grüterich Fall-X-Pakete an alle Mitarbeiter gespendet.
Grüterich, Inhaber des Finanzservice "Finanzielle Fitness", ist seit einigen Jahren Ansprechpartner der Organisation. Ihm ist es ein Anliegen, das Team nicht nur in Finanzfragen zu unterstützen, sondern auch bei existenziellen Fragen, wie dem Fall X.
Gemeint ist mit Fall X zum Beispiel der plötzliche und unerwartete Unfall mit Todesfolge oder eine Situation, in der ein Mensch nicht mehr eigene Entscheidungen treffen kann, beispielsweise durch ein Koma.
Die meisten Mitarbeiter von World Relief arbeiten in den Krisenregionen der Welt. Sie helfen zerstörte Infrastrukturen wieder aufzubauen, kümmern sich um die Gesundheit der Menschen und um deren Bildung. Die Arbeit vor Ort ist nicht selten mit erheblichen Risiken für die Teams verbunden.
Immer wieder kommt es vor, dass Hilfskräfte selbst Opfer von Attentaten oder wiederaufkommenden Unruhen werden. Für die Angehörigen in Deutschland ist diese Situation meist schon schwierig genug. Tritt tatsächlich der Fall X ein, fängt der unvermeidliche Papierkram mit Behörden, dem Krankenhaus oder dem Beerdigungsinstitut an.
Um diese schmerzliche Situation wenigstens etwas zu entspannen, wurde das Fall-X-Paket entwickelt. Es besteht aus einem Ordner mit Register und Leitfaden, einer Fall-X-Software für persönliche Daten und einem Wegweiser für den Fall X. Im Ordner werden wichtige Dokumente, wie Vollmachten, eine Versicherungs- und Finanzübersicht, Ausweispapiere oder Urkunden zentral aufbewahrt. Benutzernamen und Passwörter für Online-Banking, Soziale Netzwerke und E-Mail-Verkehr werden mithilfe der Software, die sich auf einem Stick befindet, gespeichert. Damit entsteht ein Notfallplan für den Fall X (http://derfallx.de) .
Die Fall-X-Pakete wurden nun kürzlich von Grüterich persönlich an alle Mitarbeiter der Hilfsorganisation übergeben. Zuvor gab Grüterich dem Team eine kurze Einweisung, wie sie das Fall-X-Paket nutzen. Die gespendeten Pakete haben einen Gesamtwert von 1300 Euro.
Wie das Fall-X-Paket funktioniert und welche Vorteile es hat, ist auf der Website http://derfallx.de veröffentlicht. Ihr persönliches Fall X-Paket erhalten Sie von einem-Berater aus Ihrer Region, den Sie über die Website finden, oder von Percy Grüterich direkt unter http://www.finanziellefitness.de.
http://derfallx.de
Fall-X-Paket
Blumenweg 11 97638 Mellrichstadt
Pressekontakt
http://www.der-internet-redakteur.de
Der Internet-Redakteur
Bieneller Str. 2 36145 Hofbieber
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Thomas Noll
04.08.2014 | Thomas Noll
Spracherlebniscamp Wasserkuppe als Bildungsträger zertifiziert
Spracherlebniscamp Wasserkuppe als Bildungsträger zertifiziert
04.08.2014 | Thomas Noll
BackHome rockt auf dem Museumsuferfest in Frankfurt
BackHome rockt auf dem Museumsuferfest in Frankfurt
03.07.2014 | Thomas Noll
Webembleme machen filigrane Gestaltung von Textilaufnähern möglich
Webembleme machen filigrane Gestaltung von Textilaufnähern möglich
19.06.2014 | Thomas Noll
DJO-Landesheim für die Zukunft gut aufgestellt
DJO-Landesheim für die Zukunft gut aufgestellt
13.06.2014 | Thomas Noll
Diebstahl von Photovoltaik-Anlagen nimmt zu
Diebstahl von Photovoltaik-Anlagen nimmt zu
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.04.2025 | ANINOVA (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Geschlagen, getreten, misshandelt: Versteckte Kameras dokumentieren Tierquälerei in Milchbetrieb Brüssow
Geschlagen, getreten, misshandelt: Versteckte Kameras dokumentieren Tierquälerei in Milchbetrieb Brüssow
02.04.2025 | Kinderlachen-Eifel e.V.
Erfrischung garantiert: Neue Trinkflaschen für die Ferienfreizeiten des Kinderlachen-Eifel e. V.
Erfrischung garantiert: Neue Trinkflaschen für die Ferienfreizeiten des Kinderlachen-Eifel e. V.
01.04.2025 | Kampfkunstschule Tiger Kwon
Online-Kampfsporttraining: Flexibel lernen mit Tiger Kwon
Online-Kampfsporttraining: Flexibel lernen mit Tiger Kwon
26.03.2025 | HSMA Deutschland e.V.
HSMA Deutschland e.V. setzt auf regionale Vernetzung in der Hotellerie: Teilnehmerrekord bei Regionalevents
HSMA Deutschland e.V. setzt auf regionale Vernetzung in der Hotellerie: Teilnehmerrekord bei Regionalevents
20.03.2025 | Saturdays for Children
5 Jahre nach der Gründung ist 'Saturdays for Children' zu einem Begriff geworden - nächstes Ziel: ein e.V.
5 Jahre nach der Gründung ist 'Saturdays for Children' zu einem Begriff geworden - nächstes Ziel: ein e.V.
