Schnelles Geld mit hohem Einsatz: Wer seine Mietwohnung an Touristen vermietet, riskiert die Kündigung
19.09.2014 / ID: 174994
Vereine & Verbände
München (17.09.2014) - Zur Oktoberfest-Zeit möchten einige Wohnungsbesitzer und Mieter mit ihren vier Wänden Kasse machen. "1,5 Zimmer im Herzen Münchens (264,- Euro), "Schwabinger Dach-Wohn-Traum (303,- Euro) oder schlicht "Oktoberfest! Very central apartment" (304,- Euro), so lauten aktuelle Angebote beim Online-Portal Airbnb. Den Trend, die eigene Wohnung an Touristen zu vermieten, gibt es derzeit in vielen deutschen Städten. Doch Vorsicht: Wer seine Mietwohnung als Ferienwohnung vermietet, riskiert die Kündigung, warnt der Verband bayerischer Wohnungsunternehmen (VdW Bayern) (http://www.vdwbayern.de) .
"Mit Zustimmung des Vermieters kann eine Wohnung untervermietet werden, die Zustimmung zur Nutzung als Ferienwohnung wird es aber garantiert nicht geben", sagt Verbandsdirektor Xaver Kroner. Wer seine Wohnung oder einen Teil der Wohnung einem Dritten zum Gebrauch überlassen möchte, braucht dazu die Erlaubnis des Vermieters. So sieht es der Gesetzgeber vor (§ 540 Abs. 1 BGB). Auf eine Untervermietung als Ferienwohnung gibt es jedoch keinen Anspruch. Dieses Geschäftsmodell wird von Wohnungsunternehmen in der Regel auch nicht toleriert. "Bei einem Münchner Mitgliedsunternehmen gab es bereits sechs Kündigungen wegen der Vermietung an Touristen", berichtet Kroner.
Darüber hinaus haben viele Städte mit angespannten Wohnungsmärkten Zweckentfremdungssatzungen erlassen, die eine gewerbliche Nutzung von Wohnraum auch Immobilienbesitzern verbieten.
***
Diese und weitere Pressemitteilungen sowie druckfähiges Bildmaterial finden Sie unter
http://www.vdwbayern.de/presse .
***
Zeichen (inkl. Leerzeichen): 1.536
***
Der Abdruck ist frei.
http://www.vdwbayern.de
VdW Bayern (Verband bayerischer Wohnungsunternehmen)
Stollbergstraße 7 80539 München
Pressekontakt
http://www.commendo.de
ComMenDo Agentur für Unternehmenskommunikation GmbH
Hofer Straße 1 81737 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Tobias Straubinger
26.09.2018 | Tobias Straubinger
Wohnungsbau: Engpässe im Bauhauptgewerbe und Mangel an preisgünstigen Grundstücken
Wohnungsbau: Engpässe im Bauhauptgewerbe und Mangel an preisgünstigen Grundstücken
04.09.2018 | Tobias Straubinger
Bezahlbares Bauland ist Mangelware
Bezahlbares Bauland ist Mangelware
02.08.2018 | Tobias Straubinger
Wohnungsmarkt: Lange Genehmigungsverfahren bremsen Neubau
Wohnungsmarkt: Lange Genehmigungsverfahren bremsen Neubau
14.06.2018 | Tobias Straubinger
"Tooooor!" - Wie viel Krach ist erlaubt?
"Tooooor!" - Wie viel Krach ist erlaubt?
16.05.2018 | Tobias Straubinger
VdW Bayern: Wir brauchen mehr bezahlbare Wohnungen
VdW Bayern: Wir brauchen mehr bezahlbare Wohnungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | Zahnarztpraxis Bubenberg - der Zahnarzt in Bern - Zahnarztpraxis Bern
Zahnärzte in Bern - www.zahnarztpraxis-in-bern.ch
Zahnärzte in Bern - www.zahnarztpraxis-in-bern.ch
03.07.2025 | Katholischer Deutscher Frauenbund - Landesverband Bayern
Beatrix Kozjak-Storjohann gewinnt Ellen-Ammann-Preis
Beatrix Kozjak-Storjohann gewinnt Ellen-Ammann-Preis
02.07.2025 | Verband der Chemischen Industrie e.V. Landesverband Hessen (VCI Hessen)
Chemie gestaltet Zukunft
Chemie gestaltet Zukunft
30.06.2025 | Trude Kuh Vereinsförderung
"Trude Kuh" sucht Vereine für exklusive TV-Interviews
"Trude Kuh" sucht Vereine für exklusive TV-Interviews
30.06.2025 | HSMA Deutschland e.V.
Backoffice von Hotels in den Fokus nehmen: HSMA Deutschland e.V. gewinnt Scopevisio AG als Premium Partner
Backoffice von Hotels in den Fokus nehmen: HSMA Deutschland e.V. gewinnt Scopevisio AG als Premium Partner
