1.Veggie-Parade Deutschlands - Kühe und Schweine suchen Gleichgesinnte für eine aufsehenerregende Performance vor dem Brandenburger Tor
14.06.2011 / ID: 17583
Vereine & Verbände
"Die Organisatoren, der Vegetarierbund Deutschland e.V., die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt und das Tierrechtsbündnis Berlin-Vegan, rufen alle Berliner Vegetarier, Veganer und Tierfreunde dazu auf, die Veggie-Parade - möglichst in phantasievollen Tier-, Obst- Gemüsekostümen - zu unterstützen. "Die 60 Aktivisten, die als Kühe verkleidet vor dem Brandenburger Tor verschiedene Schriftzüge wie z. B. "go veggie" und "go vegan" bilden werden, freuen sich sehr auf Unterstützung durch "Schweine", "Hühner", "Möhren" u.v.a.m.", so Pressesprecherin Stephanie Johanna Goldbach vom Tierrechtsbündnis Berlin-Vegan.
Treffpunkt ist um 10:30 Uhr an der Weltzeituhr am Alexanderplatz. Nach einer Begrüßungsansprache geht es um 11:00 Uhr über die Karl-Liebknecht-Str. und die Straße Unter den Linden zum Brandenburger Tor. Für Musikeinspielungen (Tierschutz- und Protestsongs) und Ansprachen wird ein LKW mitgeführt. Gegen 12:00 Uhr findet dann am Brandenburger Tor die "Kuh-Performance" statt, gefolgt von weiteren Musik- und Redebeiträgen.
Die negativen Folgen des Konsums tierlicher Produkte sind zahlreich und vielfältig: Verschmutzung der Umwelt, Abhängigkeit und Hunger in den Ländern der sogenannten Dritten Welt, Ressourcenverschwendung, gesundheitliche Schäden und natürlich das unsägliche Leiden und unnötige Sterben von Millionen "Nutztieren", nicht nur in der Massentierhaltung.
Ebenso zahlreich, von ebenso vielfältigen Motiven bewegt und mit ebenso vielen bunten Ideen ausgerüstet sind jedoch auch die Menschen, die dies nicht länger hinzunehmen bereit sind und für die Rechte der Tiere aufstehen.
"Eine gut geplante vegane oder andere Art der vegetarischen Ernährung ist für jede Lebensphase geeignet, inklusive während der Schwangerschaft, Stillzeit, Kindheit und in der Pubertät ..."
ADA (American Dietetic Association), weltweit größte Vereinigung von Ernährungsexperten mit rund 70.000 Mitgliedern
Kontakt und weitere Informationen:
Stephanie Johanna Goldbach (Pressesprecherin) unter 0172-999 06 39
http://www.berlin-vegan.de
Tierrechtsbündnis Berlin-Vegan
Turiner Strasse 10 13347 Berlin
Pressekontakt
http://www.berlin-vegan.de
Tierrechtsbündnis Berlin-Vegan
Turiner Strasse 10 13347 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.10.2025 | Allgemeiner Tierhilfsdienst e.V.
Tierhilfsdienst fordert bundesweite Kastrationspflicht
Tierhilfsdienst fordert bundesweite Kastrationspflicht
30.09.2025 | Deutsche Rael-Bewegung e.V.
8. Folge der Dokuserie der Rael-Bewegung zum historischen Jahrestag über den politischen Auftrag des Propheten
8. Folge der Dokuserie der Rael-Bewegung zum historischen Jahrestag über den politischen Auftrag des Propheten
30.09.2025 | SCJ Berlin e.V. c/o
Ein historischer Moment: 84 Gemeinden in Äthiopien feiern Zugehörigkeit zur Shincheonji-Kirche Jesu
Ein historischer Moment: 84 Gemeinden in Äthiopien feiern Zugehörigkeit zur Shincheonji-Kirche Jesu
26.09.2025 | HSMA Deutschland e.V.
Neues Vorstandsteam für die HSMA Deutschland e.V. erfolgreich gewählt
Neues Vorstandsteam für die HSMA Deutschland e.V. erfolgreich gewählt
26.08.2025 | Verband psychologischer Berater e.V.
Startschuss für das Beratungsnetzwerk 50 Plus
Startschuss für das Beratungsnetzwerk 50 Plus
