Schwarz für Müller
17.12.2014 / ID: 183399
Vereine & Verbände
(Berlin, 11.12.2014) - Die Berliner Schornsteinfeger wünschen dem neuen Regierenden Bürgermeister eine glückliche Hand. In seinem bisherigen Amt als Senator für Stadtentwicklung und Umwelt war Michael Müller oberster Dienstherr der Berliner bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger und damit Ansprechpartner für deren Belange.
Da "ihr" Senator nun zu höheren Aufgaben berufen wurde, nutzten die in der Innung (http://www.schornsteinfeger-berlin.de) organisierten Schornsteinfeger seine Amtseinführung, um ihm das zu wünschen, was man am häufigsten mit den Männern und Frauen in Schwarz verbindet: Glück.
Auf der Treppe des Roten Rathauses stand eine Delegation von Berliner Schornsteinfegern Spalier. "In der mit der Umsetzung von EU-Reform verbundenen schwierigen Zeit, die auch eine Neuorientierung des Schornsteinfegerwesens mit der Profilierung als Energie- und Umweltexperten brachte, haben wir immer gut zusammengearbeitet", sagt der Berliner Landesinnungs- und Obermeister Heiko Kirmis, der die rund 15-köpfige Delegation anführte und dem neuen Regierenden die 300-Jahre-Chronik der Innung mit einer persönlicher Widmung übereichte. "Jetzt wünschen wir ihm in seiner neuen Funktion Mut und Inspiration. Seinem Nachfolger Andreas Geisel wünschen wir einen guten Start und uns eine ebenso gute Zusammenarbeit."
Bildquelle: Schornsteinfeger-Innung in Berlin
Regierender Bürgermeister Senator für Stadtentwicklung und Umwelt Michael Müller Landesinnungsmeister Obermeister Schornsteinfeger Amtseinführung
http://www.schornsteinfeger-berlin.de
Landesinnungsverband des Schornsteinfegerhandwerks Berlin
Westfälische Straße 87 10709 Berlin
Pressekontakt
http://www.zeeb-kommunikation.de
Zeeb Kommunikation GmbH
Neue Promenade 7 10178 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Heiko Kirmis
18.03.2016 | Heiko Kirmis
Auch als Fotomotiv unschlagbar
Auch als Fotomotiv unschlagbar
15.02.2016 | Heiko Kirmis
Stabübergabe vollzogen - der Neue ist ein alter Bekannter
Stabübergabe vollzogen - der Neue ist ein alter Bekannter
29.01.2016 | Heiko Kirmis
Trickbetrüger mit neuen Ideen
Trickbetrüger mit neuen Ideen
11.01.2016 | Heiko Kirmis
Bundespräsident empfängt Schornsteinfeger
Bundespräsident empfängt Schornsteinfeger
11.12.2015 | Heiko Kirmis
Mit Einführung der Rauchwarnmelder-Pflicht kommen neue Aufgaben auf die Schornsteinfeger zu
Mit Einführung der Rauchwarnmelder-Pflicht kommen neue Aufgaben auf die Schornsteinfeger zu
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Yoga Vidya e.V.
Ehrungen für Sukadev Volker Bretz: Leiter von Yoga Vidya e.V. erhält bedeutende indische Auszeichnungen
Ehrungen für Sukadev Volker Bretz: Leiter von Yoga Vidya e.V. erhält bedeutende indische Auszeichnungen
12.05.2025 | Gesellschaft zur Förderung des Wassersports e.V.
Natürlich Schwimmen lernen: Neue Schwimmkurse der Gesellschaft zur Förderung des Wassersports e.V. an Badeseen
Natürlich Schwimmen lernen: Neue Schwimmkurse der Gesellschaft zur Förderung des Wassersports e.V. an Badeseen
07.05.2025 | FBDI e. V.
Distributor ROTIMA tritt dem FBDi-Verband bei
Distributor ROTIMA tritt dem FBDi-Verband bei
26.04.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Klima trifft Kirche
Klima trifft Kirche
23.04.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Massive Tierquälerei in zwei Westfleisch-Zulieferbetrieben im Kreis Steinfurt (NRW)
Massive Tierquälerei in zwei Westfleisch-Zulieferbetrieben im Kreis Steinfurt (NRW)
