Mit Projektmanagement neue Horizonte öffnen
15.09.2015 / ID: 205215
Vereine & Verbände
Nürnberg, 15. September 2015 - "Projektmanagement öffnet neue Horizonte. Weiterdenken. Weitergehen." - vom 27.-28. Oktober 2015 wird Nürnberg wieder zur Projektmanagement-Hauptstadt Europas. Das PM Forum hat sich in den vergangenen Jahren zum führenden Event für Projektmanagement in Europa entwickelt und gilt inzwischen als wichtiger jährlicher branchenübergreifender Pflichttermin. Erwartet werden rund 1.000 Projektmanager sowie 50 Sponsoren und Aussteller.
Besondere Highlights setzen auch in diesem Jahr wieder hochkarätige Keynote Speaker. Darunter der Kabarettist und Physiker Vince Ebert, bekannt aus der ARD-Sendung "Wissen vor acht", oder Prof. Dr. Hans-Dieter Hermann, Psychologe der deutschen Fußballnationalmannschaft. Außerdem stehen spannende Vorträge von Prof. Dr. Klaus Schilling, Experte für Robotik und Raumfahrt, sowie von Thomas Sattelberger, Publizist, Politikberater und ehemaliger Personalvorstand Telekom, auf der Agenda. Daneben zeigt das Programm in zwölf Streams den breiten Horizont der Projektmanagement-Welt - von Themen des klassischen Projektmanagements bis hin zu brandaktuellen Trends. Praxisberichte liefern mehr als 70 Referenten aus führenden Unternehmen. Neu in diesem Jahr: ein interaktiver Stream mit dem Ziel, Zuhörer noch mehr in das Geschehen einzubeziehen.
Traditionell am Vortag des PM Forums findet der PMO Tag statt. Die größte deutschsprachige PMO-Veranstaltung weltweit feiert 5-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass gibt es 2015 ein besonders spannendes Veranstaltungspaket rund um das Thema Project Management Offices.
Mehr Informationen unter: http://www.pm-forum.de und http://www.pmo-tag.de.
http://www.gpm-ipma.de
GPM Gesellschaft für Projektmanagement
Am Tullnaupark 15 90402 Nürnberg
Pressekontakt
http://www.gpm-ipma.de
GPM Gesellschaft für Projektmanagement
Am Tullnaupark 15 90402 Nürnberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Myriam Conrad
03.07.2020 | Myriam Conrad
Aktionsprogramm "Mit Projekten Deutschlands Zukunft gestalten" wählt neuen Beiratsvorsitzenden
Aktionsprogramm "Mit Projekten Deutschlands Zukunft gestalten" wählt neuen Beiratsvorsitzenden
04.05.2020 | Myriam Conrad
Gehälter im Projektmanagement steigen weiter
Gehälter im Projektmanagement steigen weiter
26.03.2020 | Myriam Conrad
GPM und VDE schließen Kooperationsvereinbarung
GPM und VDE schließen Kooperationsvereinbarung
20.02.2020 | Myriam Conrad
Referent werden auf Europas führendem Projektmanagement-Kongress
Referent werden auf Europas führendem Projektmanagement-Kongress
28.10.2019 | Myriam Conrad
Ausgezeichnete Nachwuchstalente im Projektmanagement
Ausgezeichnete Nachwuchstalente im Projektmanagement
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.07.2025 | APROS Consulting & Services GmbH
TOP Sozial Charta Projektspende 1.500 Euro an Foerderverein Sonnenstrahlen e.V.
TOP Sozial Charta Projektspende 1.500 Euro an Foerderverein Sonnenstrahlen e.V.
15.07.2025 | ANINOVA (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Tierquälerei und illegale Stromzäune im Hühnerbetrieb "Zeeb" in Reutlingen aufgedeckt - Eier landen bei EDEKA
Tierquälerei und illegale Stromzäune im Hühnerbetrieb "Zeeb" in Reutlingen aufgedeckt - Eier landen bei EDEKA
15.07.2025 | Yoga Vidya e.V.
Der Berufsverband der Yoga Vidya Lehrer:innen (BYV) verleiht die Ehrenmitgliedschaft an Dr. H.R. Nagendra, dem Präsidenten der Universität S-VYASA
Der Berufsverband der Yoga Vidya Lehrer:innen (BYV) verleiht die Ehrenmitgliedschaft an Dr. H.R. Nagendra, dem Präsidenten der Universität S-VYASA
08.07.2025 | Zahnarztpraxis Bubenberg - der Zahnarzt in Bern - Zahnarztpraxis Bern
Zahnärzte in Bern - www.zahnarztpraxis-in-bern.ch
Zahnärzte in Bern - www.zahnarztpraxis-in-bern.ch
03.07.2025 | Katholischer Deutscher Frauenbund - Landesverband Bayern
Beatrix Kozjak-Storjohann gewinnt Ellen-Ammann-Preis
Beatrix Kozjak-Storjohann gewinnt Ellen-Ammann-Preis
