Brutale Jagd auf Kängurus - Größter EU-Abnehmer ist Deutschland
14.10.2015 / ID: 207729
Vereine & Verbände
Aufgrund der verschiedenen Fleischskandale in Deutschland stiegen einige Verbraucher auf exotisches Fleisch um. Anstatt Fleisch aus hiesiger Massentierhaltung, verzehren sie importiertes Fleisch wildlebender Tiere, wie das der Kängurus aus Australien. In den letzten zehn Jahren stieg die Menge exportierten Kängurufleisches nach Deutschland von 416.375 Kilogramm auf 1.009.903 Kilogramm an. Damit ist Deutschland Spitzenreiter in der EU, gefolgt von Belgien und Frankreich.
"Fleischkonsum geht immer einher mit Qual und Tod von Lebewesen, egal ob sich das Tier zuvor in Gefangenschaft oder der Wildnis befand", so Ilona Kurowski vom Deutschen Tierschutzbüro. Ungefähr 440 000 verwaiste Jungtiere werden jährlich gekeult oder verhungern jämmerlich. Außerdem besteht immer die Gefahr, dass Wildtiere nicht mit einem tödlichen Kopfschuss erlegt werden, einigen gelingt die Flucht und sie sterben elendig an den Folgen der Verletzungen. Der lange Zeitraum zwischen Tötung und Kühlung erhöht die Kontamination der Kadaver mit Bakterien. E. Coli und Salmonellen werden regelmäßig in erhöhtem Maße nachgewiesen.
Das Deutsche Tierschutzbüro fordert Bundeslandwirtschaftsminister Schmidt in einer Petition auf, den Import von Kängurufleisch zu stoppen, denn neben dem hohen Gesundheitsrisiko für Menschen ist mit der Gewinnung des Fleisches erhebliches Tierleid verbunden. Innerhalb der ersten Stunden unterschrieben bereits über 1000 Menschen die Petition. Zum Auftakt der Aktion, begleitet das Plüsch-Känguru "Joey" das Petitionsschreiben an Herrn Christian Schmidt.
Link Petition: https://www.tierschutzbuero.de/kaenguru-jagd-2/
http://www.tierschutzbuero.de
Deutsches Tierschutzbüro e.V.
Genthiner Straße 48 10785 Berlin
Pressekontakt
http://www.tierschutzbuero.de
Deutsches Tierschutzbüro e.V.
Genthiner Straße 48 10785 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.07.2025 | APROS Consulting & Services GmbH
TOP Sozial Charta Projektspende 1.500 Euro an Foerderverein Sonnenstrahlen e.V.
TOP Sozial Charta Projektspende 1.500 Euro an Foerderverein Sonnenstrahlen e.V.
15.07.2025 | ANINOVA (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Tierquälerei und illegale Stromzäune im Hühnerbetrieb "Zeeb" in Reutlingen aufgedeckt - Eier landen bei EDEKA
Tierquälerei und illegale Stromzäune im Hühnerbetrieb "Zeeb" in Reutlingen aufgedeckt - Eier landen bei EDEKA
15.07.2025 | Yoga Vidya e.V.
Der Berufsverband der Yoga Vidya Lehrer:innen (BYV) verleiht die Ehrenmitgliedschaft an Dr. H.R. Nagendra, dem Präsidenten der Universität S-VYASA
Der Berufsverband der Yoga Vidya Lehrer:innen (BYV) verleiht die Ehrenmitgliedschaft an Dr. H.R. Nagendra, dem Präsidenten der Universität S-VYASA
08.07.2025 | Zahnarztpraxis Bubenberg - der Zahnarzt in Bern - Zahnarztpraxis Bern
Zahnärzte in Bern - www.zahnarztpraxis-in-bern.ch
Zahnärzte in Bern - www.zahnarztpraxis-in-bern.ch
03.07.2025 | Katholischer Deutscher Frauenbund - Landesverband Bayern
Beatrix Kozjak-Storjohann gewinnt Ellen-Ammann-Preis
Beatrix Kozjak-Storjohann gewinnt Ellen-Ammann-Preis
