BITMi wählt neuen Vorstand
18.11.2015 / ID: 210765
Vereine & Verbände
Berlin, 18. November 2015 - Auf der gestrigen Mitgliederversammlung wählte der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) seinen neuen Vorstand. Neben der Wiederwahl von BITMi-Präsident Dr. Oliver Grün und Vize-Präsident Martin Hubschneider verstärkt nun Andera Gadeib zum ersten Mal den Vorstand in den Bereichen Young IT und Entrepreneurship. Andera Gadeib ist bereits seit Jahren in der IT-Branche aktiv, beispielsweise im Beirat Junge Digitale Wirtschaft des Bundeswirtschaftsministeriums, setzt sich für die Digitalisierung der Gesellschaft und im Besonderen für Women Entrepreneurship ein.
Als Vorstandsvorsitzender und Präsident wurde Dr. Oliver Grün bestätigt. Als langjähriger BITMi-Präsident wurde er dieses Jahr bereits zum Präsidenten des europäischen Dachverbands für den IT-Mittelstand PIN-SME gewählt und setzt sich damit auch auf europäischer Ebene die Interessen des IT-Mittelstands ein.
Weiterhin wurde Martin Hubschneider als Vorstand und Vizepräsident wiedergewählt. Mit seinem Engagement für Unternehmenssoftware treibt er die Weiterentwicklung und Verbreitung der BITMi Gütesiegel "Software Made in Germany" und "Software Hosted in Germany" voran.
Gemeinsam wird der Vorstand sich in den nächsten drei Jahren tatkräftig für die Interessen des IT-Mittelstands einsetzen. Thematisch wird der Fokus unter anderem auf der Entwicklung eines digitalen europäischen Binnenmarkts und der Rolle des IT-Mittelstands als Enabler der Digitalisierung liegen. "Der digitale Wandel kann und muss gestaltet werden. Hierzu werden wir als IT-Mittelstand wesentliche Impulse setzen" sind sich die drei Vorstände einig.
http://www.bitmi.de
Bundesverband IT-Mittelstand e.V.
Augustastraße 78 52070 Aachen
Pressekontakt
http://www.bitmi.de
Bundesverband IT-Mittelstand e.V.
Augustastraße 78-80 52064 Aachen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Lisa Ehrentraut
02.10.2020 | Lisa Ehrentraut
Mehr Ausgewogenheit: Anstehende Modernisierung des Patentrechts
Mehr Ausgewogenheit: Anstehende Modernisierung des Patentrechts
09.09.2020 | Lisa Ehrentraut
Bedeutung von Daten im Wettbewerbsrecht hervorgehoben
Bedeutung von Daten im Wettbewerbsrecht hervorgehoben
12.08.2020 | Lisa Ehrentraut
IT-Mittelstand findet Gehör - BITMi Präsident erneut in Digitalbeirat des Bundes und NRW berufen
IT-Mittelstand findet Gehör - BITMi Präsident erneut in Digitalbeirat des Bundes und NRW berufen
16.07.2020 | Lisa Ehrentraut
EuGH kippt Privacy Shield - IT-Mittelstand braucht Rechtssicherheit
EuGH kippt Privacy Shield - IT-Mittelstand braucht Rechtssicherheit
02.07.2020 | Lisa Ehrentraut
Europäisches Patentgericht im zweiten Anlauf? Ja, aber nur bei erheblichen Verbesserungen.
Europäisches Patentgericht im zweiten Anlauf? Ja, aber nur bei erheblichen Verbesserungen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.09.2025 | Deutsche Rael-Bewegung e.V.
8. Folge der Dokuserie der Rael-Bewegung zum historischen Jahrestag über den politischen Auftrag des Propheten
8. Folge der Dokuserie der Rael-Bewegung zum historischen Jahrestag über den politischen Auftrag des Propheten
30.09.2025 | SCJ Berlin e.V. c/o
Ein historischer Moment: 84 Gemeinden in Äthiopien feiern Zugehörigkeit zur Shincheonji-Kirche Jesu
Ein historischer Moment: 84 Gemeinden in Äthiopien feiern Zugehörigkeit zur Shincheonji-Kirche Jesu
26.09.2025 | HSMA Deutschland e.V.
Neues Vorstandsteam für die HSMA Deutschland e.V. erfolgreich gewählt
Neues Vorstandsteam für die HSMA Deutschland e.V. erfolgreich gewählt
26.08.2025 | Verband psychologischer Berater e.V.
Startschuss für das Beratungsnetzwerk 50 Plus
Startschuss für das Beratungsnetzwerk 50 Plus
23.08.2025 | Pankower Blätter zum Kleingartenwesen und Kleingartenrecht / Kritische Kleingärtner
Ehrenhafte Kehrtwende beim Skandal-Bezirksverband der Gartenfreunde Pankow auch aktuell nicht in Sicht.
Ehrenhafte Kehrtwende beim Skandal-Bezirksverband der Gartenfreunde Pankow auch aktuell nicht in Sicht.
