Pressetermin: 15.01.2016: "Der Ringelschwanz gehört mir"!
13.01.2016 / ID: 214520
Vereine & Verbände
"Kaum ein Verbraucher weiß", sagt Dr. Gerd Gies, Vorsitzender des BVT, "dass den Ferkeln der Ringelschwanz abgeschnitten wird." Das Ungeheure dabei: Dieser brutale Akt, ohne Betäubung durchgeführt, geschieht routinemäßig in der konventionellen Schweinehaltung, bundesweit und verstößt gegen geltendes EU-Recht und das deutsche Tierschutzgesetz.
So wird Millionen Ferkeln in Deutschland "vorsorglich" der Schwanz kupiert, damit sie sich, gestresst durch die artwidrigen Bedingungen in der industriellen Schweinemast, nicht an den Ringelschwänzen ihrer Artgenossen verbeißen. "Das ist ein fortgesetzter Rechtsverstoß, den wir nicht länger hinnehmen können und dürfen", so Dr. Gies.
Ziel der Kampagne ist die Umsetzung des geltenden EU-Rechts. "Mittels einer Petition fordern wir den Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt auf, das Abschneiden der Ferkelschwänze bundesweit zu verbieten - und zwar ohne Ausnahmeregelungen und Sonderwege", stellt der BVT-Vorsitzende klar. Weil das Thema so dringlich ist, schickt der BVT zwei volle Tage lang ein Kampagnenmobil durch die Hauptstadt. Am 15. und 16 Januar wird ein Infomobil durch die Innenstadt, das Regierungsviertel und weitere Stadtbezirke fahren und die Berliner über die Kampagne informieren.
Auf der BVT-Kampagnenseite http://www.ringel-schwanz.de kann die Petition schon jetzt unterzeichnet und einzelne Kampagnen-Elemente bestellt werden. Dazu gehören u.a. ein weithin sichtbarer Aufhänger für Türen oder Fahrradlenker, der für die Beteiligung an der Petition wirbt.
Pressetermin:
Der Startschuss für die Kampagne fällt am 15. Januar um 12.00 Uhr vor der Messe (Masurenallee, Höhe Eingang Nord der Messe Berlin, Hammarskjöldplatz).
Dr. Gerd Gies steht für Pressegespräche zur Verfügung.
Ein zusätzlicher Fototermin findet um 14: 30 Uhr am Pariser Platz statt.
Das Infomobil ist am 15. und 16. Januar von 9.00 Uhr bis 17. 00 Uhr in Berlin unterwegs.
http://www.bv-tierschutz.de
Bundesverband Tierschutz e.V.
Alt-Heiligensee 42 13503 Berlin
Pressekontakt
http://www.bv-tierschutz.de
Bundesverband Tierschutz e.V.
Alt-Heiligensee 42 13503 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Jörg Styrie
15.01.2016 | Dr. Jörg Styrie
Startschuss für Kampagne "Der Ringelschwanz gehört mir"! gefallen
Startschuss für Kampagne "Der Ringelschwanz gehört mir"! gefallen
06.11.2014 | Dr. Jörg Styrie
Dieses Jahr Neu: "Saxen-Gänse" mit Tierschutzsiegel des BUNDESVERBAND TIERSCHUTZ (BVT) - Gewinnung von Fleisch und Daunen im Einklang mit de
Dieses Jahr Neu: "Saxen-Gänse" mit Tierschutzsiegel des BUNDESVERBAND TIERSCHUTZ (BVT) - Gewinnung von Fleisch und Daunen im Einklang mit de
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.09.2025 | Deutsche Rael-Bewegung e.V.
8. Folge der Dokuserie der Rael-Bewegung zum historischen Jahrestag über den politischen Auftrag des Propheten
8. Folge der Dokuserie der Rael-Bewegung zum historischen Jahrestag über den politischen Auftrag des Propheten
30.09.2025 | SCJ Berlin e.V. c/o
Ein historischer Moment: 84 Gemeinden in Äthiopien feiern Zugehörigkeit zur Shincheonji-Kirche Jesu
Ein historischer Moment: 84 Gemeinden in Äthiopien feiern Zugehörigkeit zur Shincheonji-Kirche Jesu
26.09.2025 | HSMA Deutschland e.V.
Neues Vorstandsteam für die HSMA Deutschland e.V. erfolgreich gewählt
Neues Vorstandsteam für die HSMA Deutschland e.V. erfolgreich gewählt
26.08.2025 | Verband psychologischer Berater e.V.
Startschuss für das Beratungsnetzwerk 50 Plus
Startschuss für das Beratungsnetzwerk 50 Plus
23.08.2025 | Pankower Blätter zum Kleingartenwesen und Kleingartenrecht / Kritische Kleingärtner
Ehrenhafte Kehrtwende beim Skandal-Bezirksverband der Gartenfreunde Pankow auch aktuell nicht in Sicht.
Ehrenhafte Kehrtwende beim Skandal-Bezirksverband der Gartenfreunde Pankow auch aktuell nicht in Sicht.
