Neue Europäische Allianz des digitalen Mittelstandes
15.03.2016 / ID: 220946
Vereine & Verbände
-Launch der "European Digital SME Alliance", der europäischen Allianz des digitalen Mittelstandes, auf der CeBIT
-Präsident Dr. Oliver Grün stellt 10 Punkte zur Förderung der Digitalwirtschaft in Europa vor
-Grün überreicht 10 Punkte Papier an Gerard de Graaf, Direktor der Europäischen Kommission für Digitale Wirtschaft
Hannover 15. März 2016 - PIN-SME, der Europaverband für kleine und mittelständische IT-Unternehmen, hat auf der CeBIT die European Digital SME Alliance, das größte Netzwerk kleiner und mittelständischer IT-Unternehmen in Europa, mit rund 20.000 IT-KMUs europaweit, gelauncht. In der Allianz wirken Vereinigungen aus Italien, Deutschland, Frankreich, UK, Frankreich, Bulgarien, Griechenland und anderen Ländern mit.
Auf der heutigen Auftaktveranstaltung hat Dr. Oliver Grün, Präsident von PIN-SME und nun der European Digital SME Alliance, mit Vertretern nationaler und regionaler IT-Verbände die neue europaweite Mittelstandsallianz gestartet. "Die europäische Wirtschaft ist mittelständisch geprägt. Es gibt zahlreiche nationale Champions, die in ihren Heimatmärkten sogar teilweise Marktführer sind. Diese Unternehmen müssen nun erfolgreich digitalisieren und die europäischen Grenzen überwinden" erklärt Grün. "Der europäische IT-Mittelstand als Anbieter von digitalen Lösungen kann hier Treiber und Enabler der Digitalisierung der Wirtschaft an der Schnittstelle zwischen IT und deren wirtschaftlichen Entfaltungsmöglichkeiten sein."
Konkrete Ideen, um die digitale Wirtschaft Europas voranzutreiben und den europäischen Mittelstand zum Weltmarktführer der Zukunft zu machen, hat die Allianz in ihrem 10-Punkte-Papier zusammengefasst. Zentral sind dabei die Einführung eines IT-Mittelstandszentrums als Hub zur Vernetzung mittelständischer IT-Unternehmen als Antwort auf große IT-Konzerne, sowie die Harmonisierung und Vereinheitlichung von Vertragsrecht, Mehrwertsteuer, digitaler Infrastruktur, Urheber- und Patentrecht sowie die Modernisierung des Kapitalzugangs.
Grün überreichte für die European Digital SME Alliance das 10-Punkte-Papier an Gerard de Graaf, Direktor der Europäischen Kommission für Digitale Wirtschaft. Dieser betont dabei die Bedeutung des IT-Mittelstands für die europäische Wirtschaft. "Der IT-Mittelstand steigert Innovation und schafft Arbeitsplätze in ganz Europa. Für eine erfolgreiche Digitalisierung des anwendenden Mittelstands ist er ein entscheidender Wegbegleiter. Ein starker digitaler Mittelstand sichert uns eine starke europäische Wirtschaft der Zukunft", so de Graaf.
http://www.bitmi.de
Bundesverband IT-Mittelstand e.V.
Pascalstraße 6 52076 Aachen
Pressekontakt
http://www.bitmi.de
Bundesverband IT-Mittelstand e.V.
Pascalstraße 6 52076 Aachen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Lisa Ehrentraut
02.10.2020 | Lisa Ehrentraut
Mehr Ausgewogenheit: Anstehende Modernisierung des Patentrechts
Mehr Ausgewogenheit: Anstehende Modernisierung des Patentrechts
09.09.2020 | Lisa Ehrentraut
Bedeutung von Daten im Wettbewerbsrecht hervorgehoben
Bedeutung von Daten im Wettbewerbsrecht hervorgehoben
12.08.2020 | Lisa Ehrentraut
IT-Mittelstand findet Gehör - BITMi Präsident erneut in Digitalbeirat des Bundes und NRW berufen
IT-Mittelstand findet Gehör - BITMi Präsident erneut in Digitalbeirat des Bundes und NRW berufen
16.07.2020 | Lisa Ehrentraut
EuGH kippt Privacy Shield - IT-Mittelstand braucht Rechtssicherheit
EuGH kippt Privacy Shield - IT-Mittelstand braucht Rechtssicherheit
02.07.2020 | Lisa Ehrentraut
Europäisches Patentgericht im zweiten Anlauf? Ja, aber nur bei erheblichen Verbesserungen.
Europäisches Patentgericht im zweiten Anlauf? Ja, aber nur bei erheblichen Verbesserungen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.07.2025 | APROS Consulting & Services GmbH
TOP Sozial Charta Projektspende 1.500 Euro an Foerderverein Sonnenstrahlen e.V.
TOP Sozial Charta Projektspende 1.500 Euro an Foerderverein Sonnenstrahlen e.V.
15.07.2025 | ANINOVA (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Tierquälerei und illegale Stromzäune im Hühnerbetrieb "Zeeb" in Reutlingen aufgedeckt - Eier landen bei EDEKA
Tierquälerei und illegale Stromzäune im Hühnerbetrieb "Zeeb" in Reutlingen aufgedeckt - Eier landen bei EDEKA
15.07.2025 | Yoga Vidya e.V.
Der Berufsverband der Yoga Vidya Lehrer:innen (BYV) verleiht die Ehrenmitgliedschaft an Dr. H.R. Nagendra, dem Präsidenten der Universität S-VYASA
Der Berufsverband der Yoga Vidya Lehrer:innen (BYV) verleiht die Ehrenmitgliedschaft an Dr. H.R. Nagendra, dem Präsidenten der Universität S-VYASA
08.07.2025 | Zahnarztpraxis Bubenberg - der Zahnarzt in Bern - Zahnarztpraxis Bern
Zahnärzte in Bern - www.zahnarztpraxis-in-bern.ch
Zahnärzte in Bern - www.zahnarztpraxis-in-bern.ch
03.07.2025 | Katholischer Deutscher Frauenbund - Landesverband Bayern
Beatrix Kozjak-Storjohann gewinnt Ellen-Ammann-Preis
Beatrix Kozjak-Storjohann gewinnt Ellen-Ammann-Preis
