WPG Mainz und das Trinitarische Ganzheitsdenken
18.07.2016
Vereine & Verbände
Die in Mainz ansässige Wolfgang-Philipp-Gesellschaft beruft sich in ihrem Denken und Tun - wie der Name schon sagt - auf den Theologen Professor Wolfgang Philipp (1915 - 1969). Dieser protestantische Theologe gilt nicht nur als Begründer der neueren wissenschaftlichen Irenik, sondern entwickelte ebenso das sogenannte Trinitarische Ganzheitsdenken als methodische Grundlage für eine wirklich christliche Friedensforschung zur Überwindung von Hass und Unfrieden.
TGD - das Trinitarische Ganzheitsdenken von Wolfgang Philipp
Dieses Trinitarische Ganzheitsdenken nun steht auch ganz im Zentrum der Arbeit der Wolfgang-Philipp-Gesellschaft - kurz WPG - in Mainz. Das Trinitarische Ganzheitsdenken (TGD) beschreibt die Tatsache, daß jeder Mensch in der Regel in unterschiedlichen Verhaltens- und Denkebenen denkt und agiert, sich sozusagen auf verschiedenen Ebenen "aufhält". Zu Verdeutlichung des TGD eignet sich als Bild beziehungsweise Modell die Pyramide sehr gut: eine Pyramide kann man immer nur von einer Seite aus betrachten, eventuell kann man auch "über Eck" auf zwei Seiten blicken. Es ist dem Menschen jedoch unmöglich alle Seiten einer Pyramide gleichzeitig und damit ganzheitlich zu sehen, zu erfassen und damit zu verstehen. Nur Gott kann die Pyramide "von oben" und somit alle Seiten gleichzeitig sehen. Eine ganzheitliche Sicht kann den Menschen also nur durch und in Gott erschlossen werden!
Die Arbeit der WPG in Mainz
Ein starkes Standbein in der Arbeit der Wolfgang-Philipp-Gesellschaft ist die Jugend- und Erwachsenenbildung. Die Bildungsangebote der WPG sind dabei so vielfältig wie das Christentum selbst. Von Bibelstunden und Gesprächskreisen, über Lernangebote für Schüler und Seminare unterschiedlichsten Inhalts bis hin zu wissenschaftlicher Grundlagenforschung wird alles geboten, was das Herz begehrt.
Christentum - Gemeinschaft - WPG
Besonderen Wert legt die WPG in ihrer Arbeit auf den Aspekt der Gemeinschaft. In der Gemeinschaft unter Christen lassen sich viele Fragen und Probleme dieser Welt erheblich besser, effektiver und nachhaltiger bearbeiten, beantworten und lösen, als alleine und einsam im "Elfenbeinturm". Um der Gemeinschaft im wahrsten Sinne des Wortes ein "Zuhause" zu geben, unterhält die Wolfgang-Philipp-Gesellschaft das Projekt "Drînissa-Haus", in dem nicht nur viele der Bildungsangebote stattfinden, sondern auch Mitglieder der WPG zusammen leben und arbeiten. "Drînissa" (althochdeutsch = "Dreiheit") steht dabei für "Trinität" und drückt damit die Ganzheitlichkeit im christlichen Sinne aus.
Wolfgang-Philipp-Gesellschaft
Herr Wolfgang-Philipp- Gesellschaft
Postfach 4366
55033 Mainz
Deutschland
fon ..: 06131/72340
web ..: http://wpg-mz.de
email : presse@wpg-mz.de
Pressekontakt
Wolfgang-Philipp-Gesellschaft
Herr Wolfgang-Philipp- Gesellschaft
Postfach 4366
55033 Mainz
fon ..: 06131/72340
web ..: http://wpg-mz.de
email : presse@wpg-mz.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.02.2025 | Rollstuhlfahrer Gutscheine e.V.
Rollstuhlfahrer Gutscheine e.V. - Kostenlose Hotelgutscheine für barrierefreie Wochenendausflüge
Rollstuhlfahrer Gutscheine e.V. - Kostenlose Hotelgutscheine für barrierefreie Wochenendausflüge
17.02.2025 | Rollstuhlfahrer Gutscheine e.V.
Rollstuhlfahrer Gutscheine e.V. - barrierefreie Ausflüge
Rollstuhlfahrer Gutscheine e.V. - barrierefreie Ausflüge
17.02.2025 | Dachverband Geistiges Heilen e. V.
30 Jahre Dachverband Geistiges Heilen e. V.
30 Jahre Dachverband Geistiges Heilen e. V.
11.02.2025 | VfW - Bundesverband für Wohnungslüftung e. V.
Gesundheit und Energieeinsparung durch Wohnungslüftung
Gesundheit und Energieeinsparung durch Wohnungslüftung
04.02.2025 | service94 Gmbh
Fundraising als Rettungsschirm
Fundraising als Rettungsschirm
