Kiwanis-Engagement für geistig und körperlich behinderte Kinder
11.08.2016 / ID: 236118
Vereine & Verbände
Bedürftige Kinder stehen im Mittelpunkt der Aktivitäten des Kiwanis-Clubs Bad Krozingen-Staufen. Die Malteserschule in Heitersheim, staatliche Schule für geistig Behinderte, ist daher in das Blickfeld des Clubs geraten. In diesem Sommer haben sich zahlreiche Club-Mitglieder in Heitersheim vor Ort über das Thema Inklusion informieren können: Schuldirektor Klaus Hotz führte durch die Klassenräume und Werkstätten und erklärte, wie für geistig behinderte Kinder ein selbstbestimmtes Leben durchaus realisierbar ist. Beim anschließenden Beisammensein, bei denen die Schüler für das leibliche Wohl der Gäste sorgten, sprach sich der Vorstand des Kiwanis-Clubs noch am gleichen Abend für eine Unterstützung der Schule aus. Mit der großzügigen Spende lassen sich die Rahmenbedingungen für die Schüler weiter verbessern.
Verbessern konnte sich durch den Kiwanis-Club Bad Krozingen-Staufen auch die Situation für eine Bad Krozinger Familie. Mit einem körperlich behinderten Kind ist der Alltag eine kontinuierliche Herausforderung - die Anschaffung eines behindertengerechten Fahrzeuges zählt mit dazu. Die vorhandenen Mittel der Familie reichten nicht aus, daher bat man den Kiwanis-Club Bad Krozingen-Staufen um Unterstützung. Marcus A. Wilmerstadt, der amtierende Präsident des Clubs, und die Clubmitglieder einigten sich direkt auf eine Spende von 1.000 Euro. Joachim Krüger, Mitinhaber vom Bad Krozinger Autohaus Krüger, war darüber hinaus spontan bereit, die erforderlichen Umbauten schnellstmöglich vorzunehmen - und zusätzlich die Anschaffungskosten für die Familie um weitere 900 Euro zu verringern.
http://www.kc-bad-krozingen.de
Kiwanis Bad Krozingen-Staufen
oA oA oA Bad Krozingen
Pressekontakt
http://www.kc-bad-krozingen.de
cpz pr
Sterntalerweg 13 79189 Bad Krozingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Marcus A. Wilmerstadt
07.04.2017 | Marcus A. Wilmerstadt
35 Jahre Kiwanis-Club Bad Krozingen-Staufen
35 Jahre Kiwanis-Club Bad Krozingen-Staufen
16.03.2017 | Marcus A. Wilmerstadt
Kiwanis-Club Bad Krozingen-Staufen die nächsten zwölf Monate unter bewährter Leitung
Kiwanis-Club Bad Krozingen-Staufen die nächsten zwölf Monate unter bewährter Leitung
24.10.2016 | Marcus A. Wilmerstadt
Vorstand von Kiwanis Bad Krozingen-Staufen ein weiteres Jahr im Amt bestätigt
Vorstand von Kiwanis Bad Krozingen-Staufen ein weiteres Jahr im Amt bestätigt
18.08.2016 | Marcus A. Wilmerstadt
Kiwanis unterstützt Jugendfeuerwehr Bad Krozingen
Kiwanis unterstützt Jugendfeuerwehr Bad Krozingen
06.08.2016 | Marcus A. Wilmerstadt
Kontinuierliche Unterstützung der Katharinenhöhe
Kontinuierliche Unterstützung der Katharinenhöhe
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.07.2025 | APROS Consulting & Services GmbH
TOP Sozial Charta Projektspende 1.500 Euro an Foerderverein Sonnenstrahlen e.V.
TOP Sozial Charta Projektspende 1.500 Euro an Foerderverein Sonnenstrahlen e.V.
15.07.2025 | ANINOVA (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Tierquälerei und illegale Stromzäune im Hühnerbetrieb "Zeeb" in Reutlingen aufgedeckt - Eier landen bei EDEKA
Tierquälerei und illegale Stromzäune im Hühnerbetrieb "Zeeb" in Reutlingen aufgedeckt - Eier landen bei EDEKA
15.07.2025 | Yoga Vidya e.V.
Der Berufsverband der Yoga Vidya Lehrer:innen (BYV) verleiht die Ehrenmitgliedschaft an Dr. H.R. Nagendra, dem Präsidenten der Universität S-VYASA
Der Berufsverband der Yoga Vidya Lehrer:innen (BYV) verleiht die Ehrenmitgliedschaft an Dr. H.R. Nagendra, dem Präsidenten der Universität S-VYASA
08.07.2025 | Zahnarztpraxis Bubenberg - der Zahnarzt in Bern - Zahnarztpraxis Bern
Zahnärzte in Bern - www.zahnarztpraxis-in-bern.ch
Zahnärzte in Bern - www.zahnarztpraxis-in-bern.ch
03.07.2025 | Katholischer Deutscher Frauenbund - Landesverband Bayern
Beatrix Kozjak-Storjohann gewinnt Ellen-Ammann-Preis
Beatrix Kozjak-Storjohann gewinnt Ellen-Ammann-Preis
