VDR-Hotelzertifizierung aktualisiert Prüfkriterien
08.08.2011 / ID: 23746
Vereine & Verbände
Die Hotelzertifizierung des deutschen GeschäftsreiseVerbands VDR hat die Prüfkriterien für die Zertifizierung von Geschäftsreise- und Tagungshotels aktualisiert. Über 125 Kriterien hat der Prüferausschuss heutigen Standards angepasst.
"Der VDR kennt die Bedürfnisse der Travel Manager ganz genau. Diese verändern sich aber auch im Laufe der Zeit. Darauf reagieren wir, indem wir aktuelle Trends aufgreifen und die Kriterien für die Zertifikate Certified Business Hotel und Certified Conference Hotel daran anpassen", so Daniela Schade, Mitglied im VDR-Präsidium.
Die neuen Kriterien für die vom VDR zertifizierten Hotels enthalten nun unter anderem WLAN in allen öffentlichen Bereichen, modernisierte Technikausstattung und einen Nichtraucher-Standard. Besonderes Augenmerk gilt sowohl im Geschäftsreise- als auch im Tagungshotel der Matratzenhygiene und dem Pflegezustand. In einem nächsten Projekt erarbeitet die Hotelzertifizierung Kriterien zur Nachhaltigkeit der Hotels.
Eine aktuelle Analyse des IFH Institute for Hospitality Management von MICE-Qualitäten der Hotels hatte ergeben, dass Hotels mit Veranstaltungsanfragen weltweit schlecht umgehen. Der VDR ist verärgert über die Ergebnisse. "Leider sind viele Hotels in der IFH-Analyse negativ aufgefallen. Mit dem Zertifikat Certified Conference Hotel, das besonders auf Veranstaltungen ausgelegte Hotels kennzeichnet, gehen Tagungsplaner auf Nummer Sicher. Die VDR-zertifizierten Hotels gewährleisten professionelle Kundenbetreuung - hier werden Anfragen vollständig, mit genauer Leistungsbeschreibung und konkreten Preisen beantwortet", so VDR-Präsident Dirk Gerdom.
Das Zertifikat Certified Business Hotel beruht auf 60 Kriterien. Jedes Hotel, unabhängig vom Hotel-Standard, kann sich als Certified Business Hotel qualifizieren, wenn es mindestens 55 dieser Anforderungen erfüllt. Diese Anforderungen reichen von Mobilfunkerreichbarkeit und Internetzugang über ausreichend Arbeitsfläche im Zimmer bis hin zum Check-In ab 15 Uhr. Das Prädikat Certified Conference Hotel fordert zusätzlich tagungsspezifische Kriterien wie ein eigener Tagungsbereich, standardisierte Angebots- und Abrechnungsprozesse und eine professionelle Veranstaltungsbetreuung. Die Zertifikate können alle Hotels in Deutschland erhalten, sofern sie in einer Prüfung nachweisen, dass sie die Anforderungen erfüllen.
Alle Kriterien und Preisinformationen sind abrufbar unter http://www.certified.de.
Frankfurt am Main, 8. August 2011
VDR Geschäftsreise Business Travel Management Geschäftsreisende Unternehmen Mobilität Certified Konferenzhotel Geschäftsreisehotel BTME VDR-Hotelzertifizierung Tagungshotel Kriterien Prüfung IFH
http://www.vdr-service.de
Verband Deutsches Reisemanagement e.V.
Darmstädter Landstraße 125 60598 Frankfurt/Main
Pressekontakt
http://www.vdr-service.de
Verband Deutsches Reisemanagement e.V.
Darmstädter Landstraße 125 60598 Frankfurt/Main
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Julia Anna Eckert
08.05.2014 | Julia Anna Eckert
Größtes Business Travel Event Europas: Herbsttagung des GeschäftsreiseVerbands VDR dieses Jahr in internationalem Rahmen
Größtes Business Travel Event Europas: Herbsttagung des GeschäftsreiseVerbands VDR dieses Jahr in internationalem Rahmen
11.04.2014 | Julia Anna Eckert
Geschäftsreise- und Fuhrparkverband: Erste gemeinsame Veranstaltung erfolgreich in Berlin zu Ende gegangen
Geschäftsreise- und Fuhrparkverband: Erste gemeinsame Veranstaltung erfolgreich in Berlin zu Ende gegangen
27.02.2014 | Julia Anna Eckert
VDR stellt sich der Zukunftsaufgabe Mobilitätsmanagement
VDR stellt sich der Zukunftsaufgabe Mobilitätsmanagement
24.02.2014 | Julia Anna Eckert
Geschäftsreiseplanung von der Pike auf lernen
Geschäftsreiseplanung von der Pike auf lernen
18.02.2014 | Julia Anna Eckert
Weiterbildung im Mobilitätsmanagement jetzt auch als E-Learning
Weiterbildung im Mobilitätsmanagement jetzt auch als E-Learning
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.07.2025 | 7us media group GmbH
Die Barber Angels erneut ausgezeichnet
Die Barber Angels erneut ausgezeichnet
15.07.2025 | APROS Consulting & Services GmbH
TOP Sozial Charta Projektspende 1.500 Euro an Foerderverein Sonnenstrahlen e.V.
TOP Sozial Charta Projektspende 1.500 Euro an Foerderverein Sonnenstrahlen e.V.
15.07.2025 | ANINOVA (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Tierquälerei und illegale Stromzäune im Hühnerbetrieb "Zeeb" in Reutlingen aufgedeckt - Eier landen bei EDEKA
Tierquälerei und illegale Stromzäune im Hühnerbetrieb "Zeeb" in Reutlingen aufgedeckt - Eier landen bei EDEKA
15.07.2025 | Yoga Vidya e.V.
Der Berufsverband der Yoga Vidya Lehrer:innen (BYV) verleiht die Ehrenmitgliedschaft an Dr. H.R. Nagendra, dem Präsidenten der Universität S-VYASA
Der Berufsverband der Yoga Vidya Lehrer:innen (BYV) verleiht die Ehrenmitgliedschaft an Dr. H.R. Nagendra, dem Präsidenten der Universität S-VYASA
08.07.2025 | Zahnarztpraxis Bubenberg - der Zahnarzt in Bern - Zahnarztpraxis Bern
Zahnärzte in Bern - www.zahnarztpraxis-in-bern.ch
Zahnärzte in Bern - www.zahnarztpraxis-in-bern.ch
