Stilrichtungsreferent der Stilrichtung Koshinkan-Karate in Brandenburg
19.12.2016 / ID: 248743
Vereine & Verbände
Züllich Sensei wurde im Dezember 2016 zum Stilrichtungsreferent der Stilrichtung Koshinkan im Deutschen Karate Verband ernannt.
Er ist für die Verbreitung des Koshinkan im Karate Dachverband Land Brandenburg e.V. zuständig. Züllich Sensei ist damit der Ansprechpartner für alle interessierten Brandenburger Vereine. Er erstellt Lehrpläne und setzt Referenten ein. Er arbeitet eng mit den Vereinsleitern/ Trainern und dem Prüfungsreferenten zusammen. Er hält Kontakt zum Bundesstilrichtungsreferenten.
Was ist Koshinkan:
Koshinkan ist eine seit Januar 2000 anerkannte und autonome Stilrichtung im Deutschen Karate Verband. (s. Koshinkan-Definition auf Koshinkan.de.)
Sie unterliegt natürlich den Verfahrens- und Kostenordnungen des DKV, ist aber im Lehr- und Prüfungswesen eigenständig. Auch Turniere auf Bundes- und Landesebene können durchgeführt werden.
Koshinkan - Ziele:
Eins unserer Ziele ist ein freundschaftliches und sportliches Miteinander der Vereine, deren Mitglieder und der Koshinkan-Referenten. Ein weiteres Ziel ist das Lehren von Karate, gleich welcher Stilrichtung mit einem gemeinsamen, flexiblen Prüfungsprogramm, sowie die Umsetzung von Basis-Karatetechniken in eine für jede Altersklasse effektive und gut erlernbare Selbstverteidigung, wobei das Leistungskarate nicht in den Hintergrund geraten sollte.
http://www.koshinkan-brb.de
Koshinkan Brandenburg
Berghofer Weg 15 15569 Woltersdorf
Pressekontakt
http://www.koshinkan-brb.de
Koshinkan Brandenburg
Berghofer Weg 15 15569 Woltersdorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.06.2025 | Bundesverband IT-Mittelstand e.V.
Bundesverband Green Software e.V. wird assoziiertes Mitglied des BITMi
Bundesverband Green Software e.V. wird assoziiertes Mitglied des BITMi
25.06.2025 | Bundesverband IT-Mittelstand e.V.
Das BITMi-Netzwerk wächst weiter: Die DenktMit eG schließt sich an
Das BITMi-Netzwerk wächst weiter: Die DenktMit eG schließt sich an
23.06.2025 | Verbandsbüro DE
Hitzefalle Büro - wenn Arbeit unerträglich wird!
Hitzefalle Büro - wenn Arbeit unerträglich wird!
18.06.2025 | International Information Systems Security Certification Consortium, Ltd
ISC2 tritt dem EU Industry-Academia Network bei, um künftige Cybersecurity-Mitarbeiter zu fördern
ISC2 tritt dem EU Industry-Academia Network bei, um künftige Cybersecurity-Mitarbeiter zu fördern
17.06.2025 | Complex-Berlin.de
Newsreport: 2. Ebene 07/250617 - Gebietsfremde und rückkehrende Tierarten in Deutschland - eine Invasion?
Newsreport: 2. Ebene 07/250617 - Gebietsfremde und rückkehrende Tierarten in Deutschland - eine Invasion?
