Abruf der Patientenverfügung jetzt auch über Notfall-QR
10.04.2017 / ID: 258388
Vereine & Verbände
Es ist nicht nur wichtig, dass man eine sorgfältig ausgefüllte Patientenverfügung besitzt, sondern dass sie im Ernstfall auch so schnell wie möglich gefunden wird. Die DGHS hat sich hierfür, neben dem Notfall-Ausweis, etwas ganz Besonderes einfallen lassen - den Notfall-QR (englisch Quick Response, "schnelle Antwort"). Damit bietet Deutschlands älteste Patientenschutzorganisation eine weitere innovative Service-Leistung an.
Der Notfall-QR ist für Menschen gedacht, die bereits einen Notfall-Ausweis bei der DGHS besitzen (oder einen beantragen möchten), ihre Verfügung also digital hinterlegt, aber dennoch Sorge um deren "Auffindbarkeit" im Ernstfall haben.
Der Notfall-QR setzt sich aus zwei wesentlichen Elementen zusammen, einmal dem Notfall-Ausweis und einmal dem QR-Code. Mithilfe dieses zweidimensionalen Codes kann in Bruchteilen von Sekunden auf das Internet zugegriffen werden. Es ist kein umständliches Eintippen von Internetadressen mehr nötig und damit auch kein Vertippen. Die eigene Patientenverfügung wird damit sofort verfügbar, mit nur einem einzigen individuellen und persönlichen QR-Code, der via internetfähigen Smartphone eingescannt werden kann. Das Personal im Krankenhaus muss weder die Internetadresse, noch den Benutzernamen oder das Passwort eingeben. Es entfällt ebenso das aufwendige Suchen nach der Verfügung, denn der Notfall-QR kann bequem auf die Gesundheitskarte, den Personalausweis oder in das Portmonee geklebt werden.
DGHS-Mitglieder, die ab April 2017 ihren Notfall-Ausweis beantragen, bekommen ergänzend ihren Notfall-QR als strapazierfähigen, extrem haftenden und wetterfesten Aufkleber zugesandt und können selbst entscheiden, worauf sie ihn aufbringen wollen. Unsere Empfehlung ist: direkt auf die Mitte der Gesundheitskarte, allerdings so, dass keine personenrelevanten Daten, wie Foto oder Chipsatz, abgedeckt werden.
Auf Anfrage erhalten selbstverständlich auch Mitglieder, die bereits einen Notfall-Ausweis besitzen, diesen Notfall-QR zugeschickt. Zum Testen für zuhause muss der Notfall-QR mit einer QR-Code-Scanner-APP gelesen werden, um direkt auf die persönliche Patientenverfügung zuzugreifen.
http://www.dghs.de
Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS) e.V.
Kronenstr. 4 10117 Berlin
Pressekontakt
http://www.dghs.de
Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS) e.V.
Kronenstr. 4 10117 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Claudia Wiedenmann M.A.
23.03.2018 | Claudia Wiedenmann M.A.
DGHS erwartet Engagement für Selbstbestimmung
DGHS erwartet Engagement für Selbstbestimmung
18.09.2017 | Claudia Wiedenmann M.A.
DGHS erwirkte einstweilige Verfügung gegen DIPAT
DGHS erwirkte einstweilige Verfügung gegen DIPAT
21.08.2017 | Claudia Wiedenmann M.A.
DGHS erwirkt einstweilige Verfügung gegen DIPAT
DGHS erwirkt einstweilige Verfügung gegen DIPAT
01.08.2017 | Claudia Wiedenmann M.A.
Erste Verfassungsbeschwerden von Bundesverfassungsgericht abgelehnt
Erste Verfassungsbeschwerden von Bundesverfassungsgericht abgelehnt
03.03.2017 | Claudia Wiedenmann M.A.
"Ein Schritt in die richtige Richtung"
"Ein Schritt in die richtige Richtung"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.08.2025 | Verband psychologischer Berater e.V.
Startschuss für das Beratungsnetzwerk 50 Plus
Startschuss für das Beratungsnetzwerk 50 Plus
23.08.2025 | Pankower Blätter zum Kleingartenwesen und Kleingartenrecht / Kritische Kleingärtner
Ehrenhafte Kehrtwende beim Skandal-Bezirksverband der Gartenfreunde Pankow auch aktuell nicht in Sicht.
Ehrenhafte Kehrtwende beim Skandal-Bezirksverband der Gartenfreunde Pankow auch aktuell nicht in Sicht.
22.08.2025 | TV 1905 Mainzlar e.V.
Nach Stern des Sports und Schloss Bellevue-Einladung: TV 1905 Mainzlar hofft auf nächsten Preis
Nach Stern des Sports und Schloss Bellevue-Einladung: TV 1905 Mainzlar hofft auf nächsten Preis
18.08.2025 | WirthMedien-Arbeitsgruppe
Maximilian-Bail-Förderwerk stellt Betrieb ein
Maximilian-Bail-Förderwerk stellt Betrieb ein
18.08.2025 | Yoga Vidya e.V.
Yoga Vidya lädt ein zur Feier von Ganesha Chaturti am 27.08.2025 und Sahasra Ganapati Utsava am 29.08.2025
Yoga Vidya lädt ein zur Feier von Ganesha Chaturti am 27.08.2025 und Sahasra Ganapati Utsava am 29.08.2025
