Keine Geldgeschenke ohne Gegenleistung - WEMID lehnt Erwerbstätigenkonto ab
19.06.2017 / ID: 264055
Vereine & Verbände
Die Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) fordert ein "Erwerbstätigenkonto" für jeden Erwachsenen, gefüllt mit 20 000 Euro beim Start ins Berufsleben. Diejenigen, die nicht studiert haben, sollen mehr erhalten. Das Geld soll für Qualifizierungsmaßnahmen, Existenzgründung oder ehrenamtlichem Engagement verwendet werden. Wie dieses Geschenk finanziert werden soll, lies die Ministerin offen.
Der Bundesvorsitzende des Unternehmerverbandes "Werteorientierter Mittelstand Deutschland e.V. (WEMID)", Marco Altinger, lehnt diesen Vorschlag als realitätsfern ab: "Mehrere Gründe sprechen gegen dieses Geldgeschenk: erstens ist die nachhaltige Finanzierung völlig unklar, zweitens ist unklar, wer genau dieses Geld erhalten soll, so gibt es auch manche Menschen, die nie angestellt arbeiten und drittens ist die Missbrauchsgefahr viel zu hoch. So kann es passieren, dass Unternehmen nur gegründet werden, um diese 20 000 Euro zu erhalten, aber niemals ein ernsthafter Unternehmenszweck dahinter steht. Auch die Verwendung für "ehrenamtliches Engagement" finde ich kritisch. Ehrenamtlich heißt ohne Entgelt sondern aus Überzeugung. Wir stehen als Verband für eine nachhaltige und gerechte Politik, solche Vorschläge sind unseres Erachtens nicht werthaltig und durchdacht, sondern eher populistisch", so Verbandspräsident Marco Altinger wörtlich.
Weitere Infos zum WEMID e.V. gibt es unter http://www.wemid.de
wendt berlin gansel altinger wemid wirtschaft mittelstand akademiker werte HWK Handwerk spd cdu fdp preis
Werteorientierter Mittelstand Deutschland e.V.
Herr Marco Altinger
Altdorfer Str. 2
84030 Landshut
Deutschland
fon ..: 087143074753
web ..: http://www.wemid.de
email : marco.altinger@wemid.de
Pressekontakt
Werteorientierter Mittelstand Deutschland e.V.
Herr Georg Dr. Fichtner
Altdorfer Str. 2
84030 Landshut
fon ..: 087143074753
web ..: http://www.wemid.de
email : pressedienst@wemid.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Georg Dr. Fichtner
12.06.2018 | Herr Georg Dr. Fichtner
Hermann Reischl aus Niederbayern erhält deutschen Wertepreis 2018
Hermann Reischl aus Niederbayern erhält deutschen Wertepreis 2018
02.05.2018 | Herr Georg Dr. Fichtner
Bundesverband "Werteorientierter Mittelstand Deutschland e.V." vergibt "Deutschen Wertepreis 2018"
Bundesverband "Werteorientierter Mittelstand Deutschland e.V." vergibt "Deutschen Wertepreis 2018"
23.04.2018 | Herr Georg Dr. Fichtner
Werteorientierter Mittelstand lud zum Frühjahrsempfang nach Berlin
Werteorientierter Mittelstand lud zum Frühjahrsempfang nach Berlin
19.01.2018 | Herr Georg Dr. Fichtner
WEMID lud zum Neujahrsempfang
WEMID lud zum Neujahrsempfang
17.11.2017 | Herr Georg Dr. Fichtner
Bundesverband "Werteorientierter Mittelstand Deutschland e.V." eröffnet Büro in Berlin
Bundesverband "Werteorientierter Mittelstand Deutschland e.V." eröffnet Büro in Berlin
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Yoga Vidya e.V.
Ehrungen für Sukadev Volker Bretz: Leiter von Yoga Vidya e.V. erhält bedeutende indische Auszeichnungen
Ehrungen für Sukadev Volker Bretz: Leiter von Yoga Vidya e.V. erhält bedeutende indische Auszeichnungen
12.05.2025 | Gesellschaft zur Förderung des Wassersports e.V.
Natürlich Schwimmen lernen: Neue Schwimmkurse der Gesellschaft zur Förderung des Wassersports e.V. an Badeseen
Natürlich Schwimmen lernen: Neue Schwimmkurse der Gesellschaft zur Förderung des Wassersports e.V. an Badeseen
07.05.2025 | FBDI e. V.
Distributor ROTIMA tritt dem FBDi-Verband bei
Distributor ROTIMA tritt dem FBDi-Verband bei
26.04.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Klima trifft Kirche
Klima trifft Kirche
23.04.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Massive Tierquälerei in zwei Westfleisch-Zulieferbetrieben im Kreis Steinfurt (NRW)
Massive Tierquälerei in zwei Westfleisch-Zulieferbetrieben im Kreis Steinfurt (NRW)
