Pressemitteilung von Ingeborg Schüler

Sprachexperten im Dauereinsatz


Vereine & Verbände

Frankfurt am Main, 28. Juni 2017. Zum G20-Gipfel am 7. und 8. Juli in Hamburg werden nicht nur Staats- und Regierungschefs aus aller Welt erwartet, sondern auch viele professionelle Konferenzdolmetscher, die für eine reibungslose Verständigung unter den Teilnehmern sorgen - bei der Tagung selbst sowie bei den zahlreichen Side-Events. Auch Experten des Verbands der Konferenzdolmetscher (VKD) sind vor Ort im Einsatz.

Eine Großveranstaltung wie der G20-Gipfel versetzt nicht nur Hamburg in einen wahren Ausnahmezustand, sondern auch die VKD-Mitglieder, die rund um die Veranstaltung im Dauereinsatz sind. "Während einer solchen Tagung steht man jederzeit auf Abruf bereit und muss sich immer auf Veränderungen im Programm einstellen: Mal findet spontan eine kleine Pressekonferenz statt, dann wird ein zusätzliches bilaterales Gespräch am Rande der Konferenz gewünscht. Da ist hohe Flexibilität gefordert", sagt Karin Walker, die im Februar beim G20-Außenministertreffen tätig war. Die stellvertretende Vorsitzende des VKD dolmetscht die Sprachen Deutsch und Englisch. "Ein weiterer Aspekt kommt noch hinzu: Da man sich in unmittelbarer räumlicher Nähe zur großen Politik befindet, sind überall Kameras und Pressevertreter. Da gilt es umso mehr, jederzeit kompetent und professionell aufzutreten."

"Auch die Sicherheitsvorkehrungen sind besonders strikt", so Monika Ott, Mitglied im VKD und ebenfalls auf die Sprachen Deutsch und Englisch spezialisiert. Aktuell bereitet sie sich auf ihren Einsatz bei einem der Side-Events vor, die anlässlich des G20-Gipfels in Hamburg stattfinden. "Hierfür ist eine breite thematische Einarbeitung erforderlich. Dabei geht es nicht nur um grundlegende politische und wirtschaftliche Fakten, sondern vor allem darum, das eigene Wissen konstant zu aktualisieren und die gegenwärtige Lage genau zu kennen. Und natürlich informiere ich mich über die Teilnehmer, die bei dem Termin im Mittelpunkt stehen, über ihre Themen und Standpunkte."

Profis mit hohen Qualitätsstandards
Die mehr als 650 Mitglieder des 2003 gegründeten VKD sind nicht nur thematisch immer auf dem Laufenden, sondern beherrschen beim Dolmetschen selbst auch alle erforderlichen Techniken. Bei großen Gesprächsrunden oder Diskussionen im Plenum sind sie - für die Veranstaltungsteilnehmer in der Regel unsichtbar - in Dolmetschkabinen tätig. Hier verfolgen sie immer mindestens zu zweit das Geschehen live über Monitore und übertragen die Redebeiträge simultan. "Das Programm mit Fotos und Namen aller Teilnehmer sowie etwaige Sprachregelungen oder Slogans in den jeweiligen Arbeitssprachen kleben wir uns in der Kabine meist an die Wand, um sie immer in Sichtweite zu haben", berichtet Karin Walker. Bei Gesprächen im kleinen Rahmen oder Pressekonferenzen sind dagegen Block und Stift das wichtigste Werkzeug: Hier dolmetschen sie meist konsekutiv, übertragen also längere Redeabschnitte zeitversetzt anhand von Notizen.

Sprachliches Feingefühl ist dabei immer gefragt, schließlich zählen bei vielen Veranstaltungen - auch über den G20-Gipfel hinaus - nicht selten die kleinsten Nuancen des Gesprochenen. Da der Zugang zum Beruf des Konferenzdolmetschers in Deutschland nicht geregelt ist, hat sich der VKD hohe Qualitätsstandards gesetzt und sichert diese durch ein anspruchsvolles Aufnahmeverfahren und ein breites Weiterbildungsangebot. So garantieren seine Mitglieder hochwertige Dolmetschleistungen - in Hamburg und im Rest der Welt.
G20-Gipfel Hamburg Konferenzdolmetscher Dolmetschen

http://www.vkd.bdue.de
Verband der Konferenzdolmetscher (VKD im BDÜ e.V.)
Malteserstraße 40 50859 Köln

Pressekontakt
http://www.crossrelations.de
crossrelations brandworks GmbH
Bismarckstraße 120 47057 Duisburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Ingeborg Schüler
04.12.2017 | Ingeborg Schüler
Die Sprachprofis des Weihnachtsmanns
25.01.2017 | Ingeborg Schüler
Konferenzdolmetscher-Treffen in Leipzig
24.11.2016 | Ingeborg Schüler
Merry Christmas! Joyeux Noel! Buon Natale!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.06.2024 | Voice Aid Association e.V.
Voice Aid Association und 90210 Enterprise
15.05.2024 | Verband psychologischer Berater e.V.
Zertifizierung für die Ausbildung psychologischer Berater
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 73
PM gesamt: 411.526
PM aufgerufen: 69.978.289