Missbrauch von Feuerlöschern ist strafbar
28.08.2017 / ID: 269585
Vereine & Verbände
Immer wieder wird darüber berichtet, dass Feuerlöscher aus Spaß oder Vandalismus entleert werden. Doch jeder Benutzer vertraut darauf, dass vorhandene Feuerlöscher im Brandfall verlässlich funktionieren. Der Missbrauch von Feuerlöschern ist daher strafbar, da Feuerlöscher ausschließlich zur Bekämpfung von entstehenden Bränden dienen. Darauf weist der Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V. (bvbf) hin.
Insbesondere Jugendliche oder Heranwachsende machen auch vor lebensrettenden Feuerlöschern nicht Halt und entleeren oder beschädigen diese. Dieses Verhalten ist nach Strafgesetzbuch (StGB) § 145 "Missbrauch von Notrufen und Beeinträchtigung von Unfallverhütungs- und Nothilfemitteln" strafbar und wird mit einer Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit einer Geldstrafe geahndet. Zudem werden teure Reinigungs- und Entsorgungskosten verursacht, für die die Verursacher in Regress genommen werden können.
Jugendliche oder Heranwachsende sollten daher für den richtigen Umgang mit Feuerlöschern sensibilisiert werden. Hier sind auch die Eltern, Lehr- und sonstige Ausbildungsfachkräfte gefordert, über das Thema Brandschutz und den korrekten Umgang mit Feuerlöschern zu sprechen.
http://www.bvbf.de
Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V. (bvbf)
Jägerstraße 71 10117 Berlin
Pressekontakt
http://www.dr-schulz-pr.info
Dr. Schulz Public Relations GmbH
Berrenrather Straße 190 50937 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Assessor jur. u. Diplom-Verwaltungswirt Carsten Wege
28.07.2020 | Assessor jur. u. Diplom-Verwaltungswirt Carsten Wege
Mit Sicherheit grillen: Wichtige Tipps rund um Feuer und Glut
Mit Sicherheit grillen: Wichtige Tipps rund um Feuer und Glut
27.03.2020 | Assessor jur. u. Diplom-Verwaltungswirt Carsten Wege
Corona-Pandemie: Brandschutz-Fachbetriebe führen weiterhin alle notwendigen Arbeiten durch
Corona-Pandemie: Brandschutz-Fachbetriebe führen weiterhin alle notwendigen Arbeiten durch
11.12.2019 | Assessor jur. u. Diplom-Verwaltungswirt Carsten Wege
Entspannte Freude im Lichterschein: Tipps zum Brandschutz in der Adventszeit
Entspannte Freude im Lichterschein: Tipps zum Brandschutz in der Adventszeit
26.07.2019 | Assessor jur. u. Diplom-Verwaltungswirt Carsten Wege
Vandalismus: Missbrauch von Feuerlöschern ist strafbar
Vandalismus: Missbrauch von Feuerlöschern ist strafbar
22.07.2019 | Assessor jur. u. Diplom-Verwaltungswirt Carsten Wege
Brandgefahren in der Landwirtschaft
Brandgefahren in der Landwirtschaft
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.09.2025 | Deutsche Rael-Bewegung e.V.
8. Folge der Dokuserie der Rael-Bewegung zum historischen Jahrestag über den politischen Auftrag des Propheten
8. Folge der Dokuserie der Rael-Bewegung zum historischen Jahrestag über den politischen Auftrag des Propheten
30.09.2025 | SCJ Berlin e.V. c/o
Ein historischer Moment: 84 Gemeinden in Äthiopien feiern Zugehörigkeit zur Shincheonji-Kirche Jesu
Ein historischer Moment: 84 Gemeinden in Äthiopien feiern Zugehörigkeit zur Shincheonji-Kirche Jesu
26.09.2025 | HSMA Deutschland e.V.
Neues Vorstandsteam für die HSMA Deutschland e.V. erfolgreich gewählt
Neues Vorstandsteam für die HSMA Deutschland e.V. erfolgreich gewählt
26.08.2025 | Verband psychologischer Berater e.V.
Startschuss für das Beratungsnetzwerk 50 Plus
Startschuss für das Beratungsnetzwerk 50 Plus
23.08.2025 | Pankower Blätter zum Kleingartenwesen und Kleingartenrecht / Kritische Kleingärtner
Ehrenhafte Kehrtwende beim Skandal-Bezirksverband der Gartenfreunde Pankow auch aktuell nicht in Sicht.
Ehrenhafte Kehrtwende beim Skandal-Bezirksverband der Gartenfreunde Pankow auch aktuell nicht in Sicht.
