Seniorenheim in Nordhausen wird ab 2018 aufwendig saniert
29.08.2017 / ID: 269699
Vereine & Verbände
Der Aufsichtsrat des JugendSozialwerk Nordhausen e.V. hat in seiner Sitzung am 22.06.2017 beschlossen, das von dem gemeinnützigen Verein betriebene Seniorenzentrum Salza (http://www.jugendsozialwerk.de/senioren/seniorenheime/seniorenzentrum-salza/) aufwendig zu sanieren. Dadurch soll die Einrichtung, die sich am westlichen Rand von Nordhausen befindet und direkt an den Stadtteil Salza grenzt, vor allem den Bewohnerinnen und Bewohnern noch mehr Komfort und Lebensqualität bieten. Dank eines Investitionsvolumens in Höhe von rund 1,7 Millionen Euro wird es in diesem Zusammenhang substanzielle Erneuerungen und Verbesserungen geben. Derzeit bietet das Seniorenzentrum Salza Platz für 95 Bewohnerinnen und Bewohner, die hier ihren Lebensabend in einer familiären Atmosphäre genießen können.
Die Arbeiten an der in Nordhausen gelegenen Immobilie sollen bereits zu Beginn des nächsten Jahres starten. Den Anfang macht dabei ein Ersatzneubau am Südflügel des bisherigen Gebäudes, der insgesamt achtzehn Zimmer umfassen wird. Holger Richter, stellvertretender Vorstandsvorsitzender des JugendSozialwerk Nordhausen e.V., erläutert den Zweck dieser Maßnahme: "Der Ersatzneubau ist ein wichtiger Baustein im Projekt der Gesamtsanierung. Hier können unsere Bewohnerinnen und Bewohner mit allem gewohnten Komfort zuhause sein, ohne durch die Sanierungsmaßnahmen beeinträchtigt zu werden." Aber nicht nur die Bewohner und Bewohnerinnen profitieren von der Sanierung, wie Herr Richter betont: "Auch für unsere Pflegekräfte wird dadurch ein weiterhin gutes Arbeitsumfeld geschaffen."
Ziel der Baumaßnahmen ist es, die Attraktivität und Modernität des Seniorenzentrum Salza noch weiter zu steigern und das Platzangebot deutlich zu vergrößern. So haben alle Bewohner und Bewohnerinnen nach Beendigung der Sanierung die Möglichkeit, ein großzügig dimensioniertes Einzelzimmer zu beziehen. Dann soll auch der Ersatzneubau komplett in den Gesamtkomplex integriert sein und mit diesem eine harmonische Einheit bilden. Das Seniorenzentrum Salza bietet alten und pflegebedürftigen Menschen bereits seit über zwei Jahrzehnten ein Zuhause und zeichnet sich dabei durch ein besonderes Wohlfühlklima sowie eine günstige Lage aus. Bei der jährlichen Prüfung durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung hatte die Einrichtung im Jahr 2017 nach der Umstellung auf ein optimiertes Strukturmodell ein weiteres Mal die Bestnote von 1,0 erhalten.
Bildquelle: JugendSozialwerk Nordhausen e. V.
http://www.jugendsozialwerk.de
JugendSozialwerk Nordhausen e. V.
Arnoldstraße 17 99734 Nordhausen
Pressekontakt
http://www.skyrocket-online.de
skyrocket online
G.-A.-Hanewacker Str. 1 99734 Nordhausen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Holger Richter
21.03.2019 | Holger Richter
JugendSozialwerk: Alle Pflegeleistungen aus einer Hand
JugendSozialwerk: Alle Pflegeleistungen aus einer Hand
02.07.2018 | Holger Richter
Tagespflege Nordhausen - für viele Senioren perfekt
Tagespflege Nordhausen - für viele Senioren perfekt
20.03.2018 | Holger Richter
Pflegedienst Nordhausen: Aktiv gegen die Versorgungslücke
Pflegedienst Nordhausen: Aktiv gegen die Versorgungslücke
27.02.2018 | Holger Richter
Pflegedienst Nordhausen: Aktiv gegen die Versorgungslücke
Pflegedienst Nordhausen: Aktiv gegen die Versorgungslücke
22.11.2017 | Holger Richter
Senioren-WG: echte Alternative für das Wohnen im Alter
Senioren-WG: echte Alternative für das Wohnen im Alter
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.07.2025 | APROS Consulting & Services GmbH
TOP Sozial Charta Projektspende 1.500 Euro an Foerderverein Sonnenstrahlen e.V.
TOP Sozial Charta Projektspende 1.500 Euro an Foerderverein Sonnenstrahlen e.V.
15.07.2025 | ANINOVA (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Tierquälerei und illegale Stromzäune im Hühnerbetrieb "Zeeb" in Reutlingen aufgedeckt - Eier landen bei EDEKA
Tierquälerei und illegale Stromzäune im Hühnerbetrieb "Zeeb" in Reutlingen aufgedeckt - Eier landen bei EDEKA
15.07.2025 | Yoga Vidya e.V.
Der Berufsverband der Yoga Vidya Lehrer:innen (BYV) verleiht die Ehrenmitgliedschaft an Dr. H.R. Nagendra, dem Präsidenten der Universität S-VYASA
Der Berufsverband der Yoga Vidya Lehrer:innen (BYV) verleiht die Ehrenmitgliedschaft an Dr. H.R. Nagendra, dem Präsidenten der Universität S-VYASA
08.07.2025 | Zahnarztpraxis Bubenberg - der Zahnarzt in Bern - Zahnarztpraxis Bern
Zahnärzte in Bern - www.zahnarztpraxis-in-bern.ch
Zahnärzte in Bern - www.zahnarztpraxis-in-bern.ch
03.07.2025 | Katholischer Deutscher Frauenbund - Landesverband Bayern
Beatrix Kozjak-Storjohann gewinnt Ellen-Ammann-Preis
Beatrix Kozjak-Storjohann gewinnt Ellen-Ammann-Preis
