WEMID formuliert Erwartungen an die neue Bundesregierung und trifft neu gewählte MdB
27.09.2017
Vereine & Verbände

Für Marco Altinger, Präsident des Bundesverbandes Werteorientierter Mittelstand Deutschland e.V. (WEMID) und Leiter der Landesvertretung Bayern in Landshut, muss Sachpolitik über Parteiinteressen stehen:
"Das Wahlergebnis war ein Weckruf für die deutschen Parteien. Viele Menschen fühlen sich nicht mehr von der Politik vertreten und haben ihre Stimme einer Partei der einfachen Lösungen gegeben. Aber Politik ist nicht einfach und lebt von Kompromissen, gleichwohl müssen sich die demokratischen Parteien jetzt zusammensetzen und Politik machen, die in erster Linie dem Land dient und nicht parteistrategischen Überlegungen. Als Verband stehen wir jederzeit für Gespräche bereit, um die Interessen unserer Mitglieder gegenüber den Politikern und Behörden zu vertreten. Mit der neu ins Amt gewählten Abgeordneten aus Landshut, Nicole Bauer von der FDP, konnte bereits ein Gespräch geführt werden. Wir waren uns einig, dass die arbeitende Mitte in Deutschland von der letzten Bundesregierung vernachlässigt wurde. Umso mehr freute es mich, dass Nicole Bauer zugesagt hat, eine Stimme für die arbeitenden Menschen zu sein. Insbesondere möchte Sie sich auch für den Ausbau der Infrastruktur und für mittelständische und kleine Unternehmen im Bundestag stark machen. Deutschland besteht nicht nur aus Abgehängten, sondern die Mehrzahl der Menschen arbeitet jeden Tag hart. Sie verdienen viel mehr Aufmerksamkeit. ", so Verbandspräsident Altinger wörtlich.
Foto: Präsident Marco Altinger gratuliert der neu gewählten Bundestagsabgeordneten Nicole Bauer (FDP)
Weitere Infos zum Verband finden Interessierte Unternehmer und Führungskräfte unter http://www.wemid.de
-
Für Rückfragen steht Ihnen unser Referent für Politik und Öffentlichkeitsarbeit Herr Dr. Georg Fichtner unter 0871/43074753 oder 0174/9742038 gerne zur Verfügung.
wendt altinger wemid wirtschaft mittelstand akademiker werte HWK Handwerk spd cdu fdp z-studie Senator Gansel Berlin HVD FDP BTW
Werteorientierter Mittelstand Deutschland e.V.
Herr Marco Altinger
Altdorfer Str. 2
84030 Landshut
Deutschland
fon ..: 087143074753
web ..: http://www.wemid.de
email : marco.altinger@wemid.de
Pressekontakt
Werteorientierter Mittelstand Deutschland e.V.
Herr Georg Dr. Fichtner
Altdorfer Str. 2
84030 Landshut
fon ..: 087143074753
web ..: http://www.wemid.de
email : pressedienst@wemid.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Georg Dr. Fichtner
12.06.2018 | Herr Georg Dr. Fichtner
Hermann Reischl aus Niederbayern erhält deutschen Wertepreis 2018
Hermann Reischl aus Niederbayern erhält deutschen Wertepreis 2018
02.05.2018 | Herr Georg Dr. Fichtner
Bundesverband "Werteorientierter Mittelstand Deutschland e.V." vergibt "Deutschen Wertepreis 2018"
Bundesverband "Werteorientierter Mittelstand Deutschland e.V." vergibt "Deutschen Wertepreis 2018"
23.04.2018 | Herr Georg Dr. Fichtner
Werteorientierter Mittelstand lud zum Frühjahrsempfang nach Berlin
Werteorientierter Mittelstand lud zum Frühjahrsempfang nach Berlin
19.01.2018 | Herr Georg Dr. Fichtner
WEMID lud zum Neujahrsempfang
WEMID lud zum Neujahrsempfang
17.11.2017 | Herr Georg Dr. Fichtner
Bundesverband "Werteorientierter Mittelstand Deutschland e.V." eröffnet Büro in Berlin
Bundesverband "Werteorientierter Mittelstand Deutschland e.V." eröffnet Büro in Berlin
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.05.2025 | FBDI e. V.
Distributor ROTIMA tritt dem FBDi-Verband bei
Distributor ROTIMA tritt dem FBDi-Verband bei
26.04.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Klima trifft Kirche
Klima trifft Kirche
23.04.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Massive Tierquälerei in zwei Westfleisch-Zulieferbetrieben im Kreis Steinfurt (NRW)
Massive Tierquälerei in zwei Westfleisch-Zulieferbetrieben im Kreis Steinfurt (NRW)
14.04.2025 | Geosaver
Inhaberwechsel bei Geosaver
Inhaberwechsel bei Geosaver
10.04.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Nach Aufdeckung von Tierquälerei: Staatsanwaltschaft Münster nimmt Ermittlungen gegen Schweinemast auf
Nach Aufdeckung von Tierquälerei: Staatsanwaltschaft Münster nimmt Ermittlungen gegen Schweinemast auf
