Do's and don'ts im Fuhrpark
09.10.2017 / ID: 273154
Vereine & Verbände
Der Bundesverbands Fuhrparkmanagement (BVF) lädt am 14./15. November zu seinem 19. offenen Verbandsmeeting nach Augsburg ein. "Es geht diesmal um Do"s and Don"ts - wo gibt es Grenzen und wie sehen gangbare Wege im Fuhrparkmanagement aus", sagt Axel Schäfer, Geschäftsführer des BVF. Es sind oft Feinheiten und Details, die die machbaren vom unmöglichen Entscheidungen trennen. Fachwissen und Erfahrungen sind daher wertvoller denn je. Eingeladen zu einem intensiven Austausch sind Mitglieder des Verbandes, aber auch Nicht-Mitglieder, die sich um das Flottenmanagement ihres Arbeitgebers kümmern.
Der Fuhrparkverband hat wieder ein spannendes Programm zusammengestellt mit genügend Raum für Erfahrungs- und Meinungsaustausch. Inhaltlich geht es beispielsweise um einen Wirtschaftlichkeitsvergleich verschiedener Antriebsarten, den der Vorstandsvorsitzende des BVF, Marc-Oliver Prinzing, vorstellen wird. Zuvor präsentiert Markus Falk, Fuhrparkleiter von SAP SE, Tipps und Praxisbeispiele zum Thema Elektromobilität im Fuhrpark bzw. dem Aufbau einer Ladeinfrastruktur. Die rechtlichen Aspekte beim Laden von Elektrofahrzeugen skizziert Rechtsanwalt Dr. Christian de Wyl.
Am zweiten Tag geht es aktuelle Themen, aber auch um die Zukunft und Trends. Rechtsanwalt Roman Kasten referiert beispielsweise darüber, worauf man bei Mietwagen im Rahmen der Unfallabwicklung achten sollte. Und die Fachreferenten des BVF stellen Neuigkeiten aus ihrem Themengebiet vor. Abschließend geht es um Compliance-Fragen und wie man Tricksereien und Betrügereien von Fahrzeugnutzern erkennen kann. "Wir werden aber auch über Führungsthemen, Zusammenarbeit und Konfliktmanagement sprechen", so Schäfer.
Das Verbandsmeeting in Augsburg ist für Mitglieder des BVF und Fuhrparkmanager offen, beginnt am 14.11. um 12 Uhr und wird am 15.11.2017 gegen 13 Uhr enden. Im direkten Anschluss findet die Mitgliederversammlung statt. Am Vormittag des 14.11. treffen sich vor der Veranstaltung außerdem die Kolleginnen und Kollegen des Fachkreises "Kommunales Fuhrparkmanagement". Mitglieder aus kommunalen Betrieben oder Vertreter kommunaler Fuhrparks, die noch nicht Mitglied sind, sind auch hier herzlich eingeladen, dabei zu sein.
Das Programm, Teilnahmebedingungen und weitere Informationen zur Anreise und Übernachtung finden Sie hier: Zur Veranstaltung (https://www.fuhrparkverband.de/veranstaltungen/veranstaltungsdetails/id-19-verbandsmeeting.html).
http://www.fuhrparkverband.de
Bundesverband Fuhrparkmanagement
Friedrichstraße 171 10117 Berlin
Pressekontakt
http://www.fuhrparkverband.de
Bundesverband Fuhrparkmanagement
Augustaanlage 57 68165 Mannheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Axel Schäfer
14.10.2020 | Axel Schäfer
Offenes Jubiläums-Verbandsmeeting im Web
Offenes Jubiläums-Verbandsmeeting im Web
30.09.2020 | Axel Schäfer
Elektrifizierung des Fuhrparks leicht gemacht
Elektrifizierung des Fuhrparks leicht gemacht
29.09.2020 | Axel Schäfer
E-Mobil: Scheuer für europaweites Bezahlsystem
E-Mobil: Scheuer für europaweites Bezahlsystem
31.08.2020 | Axel Schäfer
E-Mobilität im Fuhrpark - Finden statt suchen
E-Mobilität im Fuhrpark - Finden statt suchen
25.08.2020 | Axel Schäfer
Wirtschaftsministerium korrigiert E-Förderungen
Wirtschaftsministerium korrigiert E-Förderungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.09.2025 | Deutsche Rael-Bewegung e.V.
8. Folge der Dokuserie der Rael-Bewegung zum historischen Jahrestag über den politischen Auftrag des Propheten
8. Folge der Dokuserie der Rael-Bewegung zum historischen Jahrestag über den politischen Auftrag des Propheten
30.09.2025 | SCJ Berlin e.V. c/o
Ein historischer Moment: 84 Gemeinden in Äthiopien feiern Zugehörigkeit zur Shincheonji-Kirche Jesu
Ein historischer Moment: 84 Gemeinden in Äthiopien feiern Zugehörigkeit zur Shincheonji-Kirche Jesu
26.09.2025 | HSMA Deutschland e.V.
Neues Vorstandsteam für die HSMA Deutschland e.V. erfolgreich gewählt
Neues Vorstandsteam für die HSMA Deutschland e.V. erfolgreich gewählt
26.08.2025 | Verband psychologischer Berater e.V.
Startschuss für das Beratungsnetzwerk 50 Plus
Startschuss für das Beratungsnetzwerk 50 Plus
23.08.2025 | Pankower Blätter zum Kleingartenwesen und Kleingartenrecht / Kritische Kleingärtner
Ehrenhafte Kehrtwende beim Skandal-Bezirksverband der Gartenfreunde Pankow auch aktuell nicht in Sicht.
Ehrenhafte Kehrtwende beim Skandal-Bezirksverband der Gartenfreunde Pankow auch aktuell nicht in Sicht.
