Online-Fundraising - jetzt erstmals beim fundraising2.0 CAMPING in Frankfurt/M.
08.09.2011 / ID: 27440
Vereine & Verbände
Zum fundraising 2.0 CAMP[ING] in Frankfurt am Main werden am Freitag, 23. September 2011 zahlreiche Mitarbeiter und Fundraising-Interessenten aus gemeinnützigen Organisationen und Stiftungen erwartet.
Auf dem innovativen Barcamp-Format tauschen sich Profis und Insider ebenso wie Fundraising- Interessierte kreativ über zukunftsweisendes Fundraising aus. Erfahrene Session-Geber diskutieren mit den Teilnehmern über moderne Methoden zum Gewinnen von Spendengeldern und freiwilligen Unterstützern.
Im Mittelpunkt stehen folgende Themen: Online-Fundraising mittels Newsletter, Social Media und digitaler Kampagnen, Sponsoring, Crowdfunding ebenso wie die Klassiker des Fundraising, beispielsweise Events.
Die Initiatorin der fundraising 2.0 CAMP[ING] Unkonferenzen in Deutschland, Alexa Gröner, hat diese CAMP[ING]s bereits sehr erfolgreich in Berlin und Essen durchgeführt und freut sich jetzt auf die TeilnehmerInnen aus dem Rhein-Main-Gebiet.
Was: fundraising 2.0 CAMP[ING]
Wann: Am Freitag, 23. September 2011 - 9 bis 17 Uhr
Wo: Haus der Jugend
Tickets: 60,- Euro inkl. Mwst., ermäßigt 30,- Euro inkl. Mwst., Bestellen unter http://www.fundraising20.de/camping
Achtung: Es werden 2 Tickets verlost. Interessenten melden sich per Email bis spätestens 12. September 2011 an info@fundraising20.de
Bei der lebendigen, kreativen Unkonferenz stehen im Gegensatz zu herkömmlichen Konferenzen nicht geladene "Experten-Redner" im Mittelpunkt, sondern die TeilnehmerInnen selber. Jeder kann eigene Themen mitbringen, die in verschiedenen Sessions diskutieren werden.
Eine zentrale Rolle spielt der praxisnahe Erfahrungsaustausch und das Netzwerken. Wer bereits im Vorfeld ein Session-Thema anmelden will, kann dies online tun. Vorgesehen sind bereits Beiträge von Annette Schwindt, Autorin von "Das Facebook Buch", zum Thema Online-Kommunikation sowie von Klaus Heil vom Fundraisingbüro Bistum Hildesheim, der eine Diskussion zur Frage "Fundraising 2.0 für Kunst & Kultur - geht das?" anbietet.
Sponsoren und Partner dieser Veranstaltung sind: Bank für Sozialwirtschaft, Fundraising Büro Bistum Hildesheim, Zentrum für Systemisches Fundraising, helpdirect, Fundraisingbox, Weltbeweger, ifunds, Altruja, start social sowie die Medien Die Stifung, Fundraiser Magazin, Weave und t3n
http://www.fundraising20.de
fundraising2.0
Eichstraße 8 50733 Köln
Pressekontakt
http://www.fundraising20.de
fundraising2.0
Eichstraße 8 50733 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.08.2025 | Verband psychologischer Berater e.V.
Startschuss für das Beratungsnetzwerk 50 Plus
Startschuss für das Beratungsnetzwerk 50 Plus
23.08.2025 | Pankower Blätter zum Kleingartenwesen und Kleingartenrecht / Kritische Kleingärtner
Ehrenhafte Kehrtwende beim Skandal-Bezirksverband der Gartenfreunde Pankow auch aktuell nicht in Sicht.
Ehrenhafte Kehrtwende beim Skandal-Bezirksverband der Gartenfreunde Pankow auch aktuell nicht in Sicht.
22.08.2025 | TV 1905 Mainzlar e.V.
Nach Stern des Sports und Schloss Bellevue-Einladung: TV 1905 Mainzlar hofft auf nächsten Preis
Nach Stern des Sports und Schloss Bellevue-Einladung: TV 1905 Mainzlar hofft auf nächsten Preis
18.08.2025 | WirthMedien-Arbeitsgruppe
Maximilian-Bail-Förderwerk stellt Betrieb ein
Maximilian-Bail-Förderwerk stellt Betrieb ein
18.08.2025 | Yoga Vidya e.V.
Yoga Vidya lädt ein zur Feier von Ganesha Chaturti am 27.08.2025 und Sahasra Ganapati Utsava am 29.08.2025
Yoga Vidya lädt ein zur Feier von Ganesha Chaturti am 27.08.2025 und Sahasra Ganapati Utsava am 29.08.2025
