Neues Deutschlandweites Projekt für einen zentralen Inklusionswegweiser im Internet
07.12.2017
Vereine & Verbände

Bei dem ersten Treffen, zu dem viele Vertreter wichtiger Schlüsselorganisationen erschienen, kam die Idee auf, einen zentralen Wegweiser im Internet für Autismus in Hamburg zu verfassen, um Betroffenen und Angehörigen den Weg zu individuellen Möglichkeiten und deren Voraussetzungen aufzuzeigen.
Da die vorhandenen Informationslücken nicht nur Autismus betreffen und nicht nur in Hamburg bestehen, wurde diese Idee weiter gedacht und jetzt als nationales Projekt für Inklusion geplant.
Das Projekt, welches derzeit unter dem Projekttitel "Inklusionswegweiser" nach Unterstützern sucht möchte im Internet eine zentrale, filterbare und genaue Informationswebsite für Menschen mit und ohne Behinderungen, Angehörige oder Interessierte bieten.
Dadurch könnte sich besser darauf konzentriert werden bestehende Unterstützung oder nötige Voraussetzungen zu finden und anzugehen, anstatt teilweise lange Zeit und mit ungewissem Erfolg danach suchen zu müssen.
Aaron Wahl ist der Meinung "Wenn jeder Mensch sich über alle ihn betreffenden Unterstützungsmöglichkeiten, Optionen und Potenziale zentral informieren kann, kann er für seinen individuellen Lebensweg das passendste in Angriff nehmen."
Gerade in der heutigen digitalen Zeit wird es zunehmend wichtiger über den Tellerrand hinaus zu schauen, Grenzen zu überwinden und sich landesweit informieren zu können.
Inklusion ist eine Aufgabe der Gesellschaft, welche gemeinsam erfolgreicher verwirklicht werden kann, als wenn jeder nur für sich kämpft.
Der Inklusionswegweiser soll ein weiterer Schritt in Richtung des Zieles sein Inklusion zu leben.
Eine genauere Projektbeschreibung und die Möglichkeit zur Unterstützung finden Interessierte unter: inklusionswegweiser.de
PEM Center Hamburg - Kunst- und Kulturzentrum für emotionale Bildung e.V.
Herr Aaron Wahl
Reginenstraße 18
20539 Hamburg
Deutschland
fon ..: 00494055434099
web ..: http://www.pem-center.de
email : a.wahl@pem-center.de
Pressekontakt
PEM Center Hamburg - Kunst- und Kulturzentrum für emotionale Bildung e.V.
Herr Aaron Wahl
Reginenstraße 18
20539 Hamburg
fon ..: 004915111813850
web ..: http://www.pem-autismus.de
email : a.wahl@pem-center.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Aaron Wahl
11.12.2017 | Herr Aaron Wahl
Das Autismus Projekt "Autisten für Autisten" startet in Hamburg erste Fortbildungsklasse für Autisten
Das Autismus Projekt "Autisten für Autisten" startet in Hamburg erste Fortbildungsklasse für Autisten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.02.2025 | Rollstuhlfahrer Gutscheine e.V.
Rollstuhlfahrer Gutscheine e.V. - Kostenlose Hotelgutscheine für barrierefreie Wochenendausflüge
Rollstuhlfahrer Gutscheine e.V. - Kostenlose Hotelgutscheine für barrierefreie Wochenendausflüge
17.02.2025 | Rollstuhlfahrer Gutscheine e.V.
Rollstuhlfahrer Gutscheine e.V. - barrierefreie Ausflüge
Rollstuhlfahrer Gutscheine e.V. - barrierefreie Ausflüge
17.02.2025 | Dachverband Geistiges Heilen e. V.
30 Jahre Dachverband Geistiges Heilen e. V.
30 Jahre Dachverband Geistiges Heilen e. V.
11.02.2025 | VfW - Bundesverband für Wohnungslüftung e. V.
Gesundheit und Energieeinsparung durch Wohnungslüftung
Gesundheit und Energieeinsparung durch Wohnungslüftung
04.02.2025 | service94 Gmbh
Fundraising als Rettungsschirm
Fundraising als Rettungsschirm
