aktion tier kritisiert die häufig nicht artgerechte Haltung von Kaninchen & Co.
14.09.2011 / ID: 28154
Vereine & Verbände
Gemäß IVH (Industrieverband Heimtierbedarf) leben etwa 5,3 Millionen Kleintiere in deutschen Haushalten. Kaninchen, Meerschweinchen oder Ratten werden teilweise zu Schleuderpreisen in Baumärkten, Gartencentern oder Tierbedarfsgeschäften feilgeboten. Auch wenn diese Kleintiere wie am Wühltisch angeboten werden, ist deren Haltung nicht weniger anspruchsvoll als die anderer Heimtiere.
"Häufig werden aus Unkenntnis die Grundbedürfnisse dieser meist geselligen Tiere nicht beachtet", klagt Judith Brettmeister von der aktion tier -Geschäftsstelle München. Vielfach werden Kaninchen und Co. lebenslang in Einzelhaft gehalten, da es ein weit verbreiteter Irrglaube ist, dass der Tierhalter oder andere Kleintiere den eigenen Artgenossen ersetzen können. Bis auf Hamster sollten sämtliche Kleintierarten in Gruppen gehalten werden, da sie äußerst sozial sind.
Leider ist in Deutschland die Einzelhaltung von Gruppentierarten nicht verboten. Andere Länder sind da weiter. Die Schweizer Tierschutzverordnung vom 23. April 2008 schreibt beispielsweise in Artikel 13 vor, dass Tieren soziallebender Arten angemessene Sozialkontakte mit Artgenossen durch den Halter ermöglicht werden müssen.
Bei einer artgerechten Gruppenhaltung von mindestens 2 Tieren sollte man gleichgeschlechtliche Tiere wählen, um eine Vermehrung auszuschließen. Im Tierheim leben zahllose Kleintiere, die auf ein neues Zuhause hoffen. Oft haben sich hier schon Freundschaften entwickelt, die man berücksichtigen sollte. 2 Tiere, die sich gut miteinander vertragen, sind ein wichtigerer Entscheidungsfaktor als beispielsweise das Aussehen der neuen Hausgenossen.
"Eine reine Käfighaltung von anspruchsvollen und aktiven Kleintieren wie den Kaninchen ist völlig inakzeptabel", so Judith Brettmeister. Um den Tieren ein artgerechtes Leben in der Wohnung zu ermöglichen, benötigt man einen ausreichend großen Auslauf zum Herumtoben. 2m² sollten jedem Kaninchen mindestens zur Verfügung stehen. Käfige sind nur für kurzfristige Aufenthalte oder für die Toilette angebracht. Kaninchen müssen rennen und hoppeln können. Bei der Ausgestaltung des Eigenheimes für die Hoppler kann man der Phantasie freien Lauf lassen. Zumeist sind gesammelte Äste oder Stöcke wesentlich interessanter als fertig gekauftes Zubehör.
Zusätzliche Hinweise finden Sie im aktion tier -Haustiercheck unter http://www.aktiontier.org/uploadfiles/3_2337_haustiercheck.pdf. Detaillierte Informationen zu Kaninchen sind unter http://junior.aktiontier.org/kaninchen.html verfügbar.
http://www.aktiontier.org
aktion tier - menschen für tiere e.V.
Kaiserdamm 97 14057 Berlin
Pressekontakt
http://www.aktiontier.org
aktion tier - menschen für tiere e.V.
Kaiserdamm 97 14057 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ursula Bauer
26.11.2012 | Ursula Bauer
Begum Inaara Aga Khan hat erstes Tierschutzzimmer in Berlin eröffnet - ein Projekt von aktion tier und Stiftung Menschen für Tiere -
Begum Inaara Aga Khan hat erstes Tierschutzzimmer in Berlin eröffnet - ein Projekt von aktion tier und Stiftung Menschen für Tiere -
01.10.2012 | Ursula Bauer
aktion tier zum Welttierschutztag 04.10.2012: Kinder sind die Tierschützer von morgen!
aktion tier zum Welttierschutztag 04.10.2012: Kinder sind die Tierschützer von morgen!
27.08.2012 | Ursula Bauer
aktion tier: Glasscheiben - Gefahr für Vögel
aktion tier: Glasscheiben - Gefahr für Vögel
20.08.2012 | Ursula Bauer
aktion tier schenkt Berlin 12 Tier- und Naturschutzzimmer - Anmeldefrist läuft noch bis zum 31.08.2012
aktion tier schenkt Berlin 12 Tier- und Naturschutzzimmer - Anmeldefrist läuft noch bis zum 31.08.2012
05.06.2012 | Ursula Bauer
Begum Inaara Aga Kahn begleitet Kampagnenstart "12 Bezirke-12 Tierschutzzimmer" von aktion tier und Stiftung Menschen für Tiere
Begum Inaara Aga Kahn begleitet Kampagnenstart "12 Bezirke-12 Tierschutzzimmer" von aktion tier und Stiftung Menschen für Tiere
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.07.2025 | 7us media group GmbH
Die Barber Angels erneut ausgezeichnet
Die Barber Angels erneut ausgezeichnet
15.07.2025 | APROS Consulting & Services GmbH
TOP Sozial Charta Projektspende 1.500 Euro an Foerderverein Sonnenstrahlen e.V.
TOP Sozial Charta Projektspende 1.500 Euro an Foerderverein Sonnenstrahlen e.V.
15.07.2025 | ANINOVA (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Tierquälerei und illegale Stromzäune im Hühnerbetrieb "Zeeb" in Reutlingen aufgedeckt - Eier landen bei EDEKA
Tierquälerei und illegale Stromzäune im Hühnerbetrieb "Zeeb" in Reutlingen aufgedeckt - Eier landen bei EDEKA
15.07.2025 | Yoga Vidya e.V.
Der Berufsverband der Yoga Vidya Lehrer:innen (BYV) verleiht die Ehrenmitgliedschaft an Dr. H.R. Nagendra, dem Präsidenten der Universität S-VYASA
Der Berufsverband der Yoga Vidya Lehrer:innen (BYV) verleiht die Ehrenmitgliedschaft an Dr. H.R. Nagendra, dem Präsidenten der Universität S-VYASA
08.07.2025 | Zahnarztpraxis Bubenberg - der Zahnarzt in Bern - Zahnarztpraxis Bern
Zahnärzte in Bern - www.zahnarztpraxis-in-bern.ch
Zahnärzte in Bern - www.zahnarztpraxis-in-bern.ch
