Deutsch-chinesischer Kultur- und Handelsverein läutete erfolgreich den Frühlingsanfang
03.04.2018 / ID: 287641
Vereine & Verbände
Stuttgart, im März 2018. Unter dem verlockenden Titel "Moderne und Tradition: Musikalische Variationen aus Fernost zum Frühlingsanfang" lud der Komponist und Pianist Hsiao-Feng Chang aus Taiwan und der Baden-Württembergische chinesische Kultur- und Handelsverein aus Korntal-Münchingen am 13. März in den Mozartsaal der Liederhalle in Stuttgart ein. Unterstützt wurden sie dabei von Gastsolistin Friederike Haug aus Stuttgart. Bei diesem Klavierkonzert der besonderen Art vereinten sich ausgewählte Werke von Franz Schubert mit chinesisch-exotische Klangvariationen zu einer Ode an den Frühling - der schönsten Zeit des Jahres. Mit rund 760 begeisterten und interessierten Konzertbesuchern sahen der Verein und die beiden Pianisten ihr Konzept des interkulturellen Musizierens bestätigt.
Die Inspirative Quelle für die chinesischen Kompositionen waren die zahlreichen Feste aus dem ostasiatischen Kulturkreis, die gemeinsam mit Volkslegenden den Zyklus der vier Jahreszeiten zum Ausdruck bringen. Dazu zählt beispielsweise das Longtaitoufest im Februar (der Drache hebt seinen Kopf) ebenso wie das das Drachenbootfest im Mai. Auch das im Juli stattfindende Tanabata und das Doppelte-Yang-Fest im September sind fest im Kalender der Chinesen eingetragen. Der Komponist Hsiao-Feng Chang spürte diesen Festivals mit ihrer überlieferten Volksgeschichte nach und ließ sich von diesen zu seinem Klavierkonzert inspirieren, mit dem Ziel, traditionelle Kultur zu bewahren und weiter zu vermitteln. "Ich habe mich beim Komponieren auch gezielt auf die Konzeption fernöstlicher Kultur von Architektur, Philosophie undMalerei konzentriert und sie mit den Ideen der Vernunft und Logik,die die westlichen Künste akzentuieren, vereint", resümiert Hsiao-Feng Chang. Daraus ist ein neuartiger Musikstil entstanden, der großen Anklang beim hiesigen Publikum fand.
Unser Programm wird gefördert von dem Landeshauptstadt Stuttgart Kulturamt
http://www.deumedia.com
Deu Media
Gartenstr. 26 65451 Kelsterbach
Pressekontakt
http://www.deumedia.com
Deu Media
Gartenstr. 26 65451 Kelsterbach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.09.2025 | Deutsche Rael-Bewegung e.V.
8. Folge der Dokuserie der Rael-Bewegung zum historischen Jahrestag über den politischen Auftrag des Propheten
8. Folge der Dokuserie der Rael-Bewegung zum historischen Jahrestag über den politischen Auftrag des Propheten
30.09.2025 | SCJ Berlin e.V. c/o
Ein historischer Moment: 84 Gemeinden in Äthiopien feiern Zugehörigkeit zur Shincheonji-Kirche Jesu
Ein historischer Moment: 84 Gemeinden in Äthiopien feiern Zugehörigkeit zur Shincheonji-Kirche Jesu
26.09.2025 | HSMA Deutschland e.V.
Neues Vorstandsteam für die HSMA Deutschland e.V. erfolgreich gewählt
Neues Vorstandsteam für die HSMA Deutschland e.V. erfolgreich gewählt
26.08.2025 | Verband psychologischer Berater e.V.
Startschuss für das Beratungsnetzwerk 50 Plus
Startschuss für das Beratungsnetzwerk 50 Plus
23.08.2025 | Pankower Blätter zum Kleingartenwesen und Kleingartenrecht / Kritische Kleingärtner
Ehrenhafte Kehrtwende beim Skandal-Bezirksverband der Gartenfreunde Pankow auch aktuell nicht in Sicht.
Ehrenhafte Kehrtwende beim Skandal-Bezirksverband der Gartenfreunde Pankow auch aktuell nicht in Sicht.
