Kiwanis strahlt weiter!
16.05.2019 / ID: 319068
Vereine & Verbände
Unter dem Motto "Kiwanis strahlt" trafen sich Vertreter der Kiwanis Clubs aus ganz Deutschland im (niemals aktiv gewesenen) Atomkraftwerk in Kalkar, jetzt ein Hotel und Vergnügungspark. Governor 2018/2019, Axel Götze-Rohen, hatte es sich zur Aufgabe gemacht, das Treffen so frisch und produktiv zu machen wie noch nie - und hatte Erfolg!
Angefangen damit, dass die Teilnehmer Kinder aus dem SOS Kinderdorf Kleve, dem St. Elisabeth Kinderheim in Emmerich, dem Kinderdorf in Duisburg und vom Immersatt Kinder- und Jugendtisch in Duisburg einladen konnten, einen Tag im Wunderland Kalkar zu verbringen. So hatten über 200 Kinder den ganzen Samstag Spaß und wurden am Ende mit Scout-Turnbeuteln der Unternehmensgruppe Steilmann von den Kiwaniern verabschiedet.
Dazu kam die Verleihung des Kiwanis Preises. Hier durften sich gleich mehrere Organisationen freuen:
1. Immersatt Kinder- und Jugendtisch e.V., Duisburg - 5.000 Euro
2. Malteser-Jugend Moers - 1.000 Euro
3. Jugendrotkreuz Alpen - 1.000 Euro
4. Jugendrotkreuz Xanten-Sonsbeck - 1.000 Euro
5. Dom Musikschule Xanten - 1.000 Euro
6. Jugendspielgemeinschaft Borussia Veen und Viktoria Alpen - 500 Euro
7. Kinder- und Jugendfeuerwehr Kalkar - 500 Euro
8. Der Key-Club Wittenberg erhielt den mit 1.000 Euro dotierten Sonderpreis der Kiwanis-Stiftung. (kiwanis-stiftung.de) 270.000 Schülerinnen und Schüler sind weltweit in Key-Clubs engagiert. (www.keyclub.org)
Dank einer kurzen, aber produktiven Hauptversammlung blieb am Nachmittag noch Zeit für das Forum Kinderrechte. Der Anlass: Kiwanis Deutschland ist Anfang des Jahres der "National Coalition - Netzwerk zur Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention" beigetreten. Auf der Convention moderierte Axel Götze-Rohen nun einen Dialog zu dem Thema mit Vertretern aus der Politik und verschiedenen Organisationen: Staatssekretär Andreas Bothe (Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen), Prof. Dr. Gaby Flösser (1. Vorsitzende des Deutschen Kinderschutzbundes NRW), Julia Selle (Büroleiterin Düsseldorf von SOS Kinderdörfer weltweit), Anne Lütkes (Vorstandsvorsitzende des Vereins Kinderfreundliche Kommunen und Vizepräsidentin des Deutschen Kinderhilfswerks), Detlef Dzembritzki (Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen), Dr. Sebastian Sedlmayr (Leiter "Politik, Kinderrechte und Bildung" bei UNICEF Deutschland) und Nicole Elshoff (Immersatt Kinder- und Jugendtisch e.V. in Duisburg).
Auch die eigentliche Mitgliederversammlung war erfolgreich. Unter anderem steht nun der Distrikt-Vorstand für das kommende Amtsjahr 2019/2020 fest. Der werdende Governor Hermann Büsing wird dabei ab dem 1. Oktober von seinem geschäftsführendem Vorstand (Governor elect Eric Meurer-Eichberg, Vice Governor Karl-Wilhelm Groß, District Treasurer Ralf-Otto Gogolinski, Immediate Past-Governor Axel Götze-Rohen und District Secretary Alexander Thiemer), sowie den Bereichssprechern, Lt. Governors der Divisionen und verschiedenen District Chairs unterstützt.
Bis Ende September leitet Axel Götze-Rohen den Distrikt weiter, getreu seinem Motto "Wachsen.Freuen.Helfen." Den Schwung, den er bisher schon generiert hat, werden die Kiwanier mitnehmen in Hermann Büsings Amtszeit, mit seinem Wahlspruch "Kinder stärken - Zukunft sichern."
Informationen über Kiwanis, unsere Ziele und den Distrikt Deutschland gibt es auf http://www.kiwanis-germany.de.
http://www.kiwanis-germany.de
Kiwanis Deutschland e.V.
Am Schöllenberg 10 64711 Erbach
Pressekontakt
http://www.kiwanis-germany.de
Kiwanis Deutschland e.V.
Am Schöllenberg 10 64711 Erbach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Stefanie Uhrig
01.10.2020 | Stefanie Uhrig
Ein weiteres Jahr für die Kinder
Ein weiteres Jahr für die Kinder
21.09.2020 | Stefanie Uhrig
170.000 Euro für die Gewaltprävention
170.000 Euro für die Gewaltprävention
01.04.2020 | Stefanie Uhrig
Kiwanis in Zeiten der Corona-Pandemie
Kiwanis in Zeiten der Corona-Pandemie
10.01.2020 | Stefanie Uhrig
Gewaltprävention im Fokus
Gewaltprävention im Fokus
24.09.2019 | Stefanie Uhrig
Kinder stärken - Zukunft sichern
Kinder stärken - Zukunft sichern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | Motivation Handwerk Initiative
Das motiviert: Ralf Moeller und Hans Schäfer Workwear starten mit ihrer Motivation Handwerk Initiative
Das motiviert: Ralf Moeller und Hans Schäfer Workwear starten mit ihrer Motivation Handwerk Initiative
13.11.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Wissen das weiterhilft
Wissen das weiterhilft
12.11.2025 | ANINOVA e.V.
ANINOVA fordert Konsequenzen: Offener Brief an Bauernverband Rheinland-Nassau zu Tierquälerei in Halver
ANINOVA fordert Konsequenzen: Offener Brief an Bauernverband Rheinland-Nassau zu Tierquälerei in Halver
30.10.2025 | ANDHERI HILFE e.V.
Gut aufgestellt für die Zukunft: neues ANDHERI-Vorstandsmitglied
Gut aufgestellt für die Zukunft: neues ANDHERI-Vorstandsmitglied
30.10.2025 | ANINOVA e.V.
Neue Beweise belasten Schweinezucht des Bauernfunktionärs aus Rheinland-Pfalz
Neue Beweise belasten Schweinezucht des Bauernfunktionärs aus Rheinland-Pfalz

