Klaus-Jürgen Philipp als Präsident des VdF bestätigt
06.06.2019 / ID: 320782
Vereine & Verbände
Bonn, 6. Juni 2019. Einen Führungswechsel in der Fruchtsaftbranche meldet der Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie (VdF) von seiner diesjährigen Mitgliederversammlung in Lübeck. Dabei handelt es sich jedoch nicht um einen Wechsel an der Verbandsspitze, sondern um die beliebtesten Fruchtsaftsorten der Verbraucher. Orangensaft hat hier im vergangenen Jahr Apfelsaft in der Verbrauchergunst abgelöst. Die Verbandsmitglieder hingegen haben auf ihrer Sitzung am 5. Juni einstimmig ihren bisherigen Präsidenten Klaus-Jürgen Philipp, Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG, auch für eine weitere Amtszeit von drei Jahren bestätigt. Philipp ist seit 2014 Präsident des VdF.
Damit setzen die Verbandsmitglieder deutliche Zeichen für Kontinuität und Erfahrung. Das Präsidium des Verbandes setzt sich aus acht Mitgliedern zusammen, die als Vorsitzende verschiedener Fachausschüsse gemeinsam mit diesen Gremien die Kompetenz des Verbandes stärken. Durch die Arbeit und Berichterstattung dieser Fachgremien sind ein kontinuierlicher Meinungsaustausch und eine verbraucherorientierte Entwicklung der Fruchtsaftbranche sichergestellt.
Das Präsidium des VdF:
- Klaus-Jurgen Philipp, Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG, Präsident des VdF
- Claudia Niemann, Stute Nahrungsmittelwerke GmbH & Co. KG, 1. stellvertretende Präsidentin, Vorsitzende des Ausschusses für Recht, Wettbewerb, Lebensmittelkunde und Wissenschaft
- Dieter Burkhardt, Burkhardt Fruchtsäfte GmbH & Co. KG, 2. stellvertretender Präsident, Vorsitzender des Ausschusses für Technik, Umwelt und Forschung
- Dr. Kay Fischer, Eckes-Granini Deutschland GmbH, Vorsitzender des Ausschusses für Public Relations
- Hans-Dietrich Kühl, A. Dohrn & Timm GmbH & Co. KG, Vorsitzender VdF Beirat, Vorsitzender des Ausschusses für Mittelstandspolitik, Betriebswirtschaft und Steuerfragen
- Thomas Mertens, WeserGold Getränkeindustrie GmbH & Co. KG, Vorsitzender des Ausschusses für internationale Zusammenarbeit, Außenwirtschaft und Zoll
- Volker Thoma, Rapp"s Kelterei GmbH, Vorsitzender des technischen Ausschusses VdF-Mehrweg-System
- Jakob Wagner, Niederrhein-Gold Tersteegen GmbH & Co. KG, Schatzmeister
Der Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie e. V. (VdF) ist der zentrale Verband aller Fruchtsaft-/-nektar- und Gemüsesaft-/-nektarhersteller in Deutschland. Der VdF vertritt die gemeinsamen Interessen dieser Branche national und international und unterrichtet seine Mitglieder in allen die Industrie betreffenden aktuellen Belangen. Im Verband sind heute 190 Fruchtsafthersteller als Direktmitglieder organisiert. Darüber hinaus werden ca. 154 kleinere Betriebe über Landesverbände betreut.
http://www.fruchtsaft.de
Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie e. V. (VdF)
Mainzer Str. 253 53179 Bonn
Pressekontakt
http://www.fruchtsaft.de
WPR COMMUNICATION GmbH & Co. KG
Schulstraße 25 53757 Sankt Augustin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dipl.-Ing. agr. Klaus Heitlinger
12.10.2020 | Dipl.-Ing. agr. Klaus Heitlinger
Pfand ist nicht gleich Mehrweg
Pfand ist nicht gleich Mehrweg
01.10.2020 | Dipl.-Ing. agr. Klaus Heitlinger
Herzhafte Herbstküche mit Fruchtsaft und Co
Herzhafte Herbstküche mit Fruchtsaft und Co
24.09.2020 | Dipl.-Ing. agr. Klaus Heitlinger
Unterschätztes Potential von Fruchtsaft & Co. in der Küche
Unterschätztes Potential von Fruchtsaft & Co. in der Küche
14.08.2020 | Dipl.-Ing. agr. Klaus Heitlinger
Cool bleiben mit kreativen Fruchtsaft-Drinks
Cool bleiben mit kreativen Fruchtsaft-Drinks
06.08.2020 | Dipl.-Ing. agr. Klaus Heitlinger
Mehrweg-Pionier Fruchtsaft
Mehrweg-Pionier Fruchtsaft
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.08.2025 | WirthMedien-Arbeitsgruppe
Maximilian-Bail-Förderwerk stellt Betrieb ein
Maximilian-Bail-Förderwerk stellt Betrieb ein
18.08.2025 | Yoga Vidya e.V.
Yoga Vidya lädt ein zur Feier von Ganesha Chaturti am 27.08.2025 und Sahasra Ganapati Utsava am 29.08.2025
Yoga Vidya lädt ein zur Feier von Ganesha Chaturti am 27.08.2025 und Sahasra Ganapati Utsava am 29.08.2025
05.08.2025 | Wunderbare Seifenblasen Stephan Masur
Seifenblasenkünstler Stephan Masur wird Vollmitglied der AOIBA
Seifenblasenkünstler Stephan Masur wird Vollmitglied der AOIBA
30.07.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
NEU: Themenspezial Verpackung
NEU: Themenspezial Verpackung
29.07.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Juristisches Nachspiel nach Stallbrand: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Verantwortliche
Juristisches Nachspiel nach Stallbrand: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Verantwortliche
