Mehr inklusiver Sport - Minister Beuth überreicht Förderbescheid an Special Olympics Hessen
30.07.2019 / ID: 324769
Vereine & Verbände
Frankfurt/Main. Am 29.7. überreichte Peter Beuth, Hessischer Minister des Innern und für Sport (HMDIS), den Förderbescheid über 90.000EUR an Special Olympics Hessen (SOH) in dessen neuen Frankfurter Räumen mit einem klaren Ziel: mehr inklusiven Sport in Hessen für die rund 90% nicht-sport-aktiven Menschen mit geistiger oder mehrfacher Beeinträchtigung.
Laut dem Hessischen Statistischen Landesamt sind 10% der Hessen schwerbehindert, davon ca. 140.000 mit einer geistigen oder mehrfachen Beeinträchtigung. Rund 90% dieser Menschen werden noch nicht durch den inklusiven Sport erreicht. "Dies wollen und werden wir mit Hilfe der Förderung durch das Land Hessen ändern", machten Egon Vaupel (Präsident Special Olympics Hessen) und Christian Hastedt-Marckwardt (Vizepräsident und Pressesprecher) deutlich. "Wir wollen wachsen und in entsprechende Strukturen investieren, damit der Sport die Inklusion in unserem Land vorantreiben kann."
Eine der Investitionen in die Zukunft stellen die neuen Räume für 4 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in Frankfurt Nordend-Ost dar. "Gerade die nun bestehende räumliche Nähe zum organisierten Sport oder zu Behinderten-Organisationen wie der Lebenshilfe, aber auch zur Politik werden uns bei der Arbeit behilflich sein, uns gemeinsam für eine inklusive Gesellschaft einzusetzen", betonten beide - um als Bewegung gemeinsam mit den Menschen, Vereinen und Einrichtungen noch mehr zu erreichen.
"Special Olympics Hessen leistet hier einen wertvollen Beitrag zum Aufbau des Behindertensports und der Inklusion in Hessen. Sportliche und spielerische Betätigungen sind für alle Menschen wichtig und unersetzbar. Ich freue mich über das tolle Engagement, welches dazu beiträgt, dass mögliche Vorurteile und Barrieren abgebaut werden", betont Minister Beuth. Das dokumentieren nicht nur Zahlen wie die der betreuten Sportler, Helfer, Mitglieder und Unterstützer, sondern auch die Landesspiele und Veranstaltungen der vergangenen Jahre: z.B. die Sommerspiele 2017 in Marburg oder die ersten Winterspiele Anfang 2019. "Wir fördern das Wachstum von Special Olympics Hessen gerne, um den inklusiven Sport in unserer Gesellschaft weiter zu entwickeln und in das Bewusstsein der Menschen zu bringen. Dies ist und bleibt für die Hessische Landesregierung eine Herzensangelegenheit", erläutert der Minister.
Und Special Olympics werde weiter wachsen, warfen Vaupel und Hastedt-Marckwardt einen Blick in die Zukunft. Denn Sport ist der beste Träger für Inklusion und Teilhabe im Leben.
http://www.so-he.de
Special Olympics Deutschland in Hessen e.V.
Otto-Fleck-Schneise 4 60528 Frankfurt am Main
Pressekontakt
http://www.so-he.de
Special Olympics Deutschland in Hessen e.V.
Otto-Fleck-Schneise 4 60528 Frankfurt am Main
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.09.2025 | Deutsche Rael-Bewegung e.V.
8. Folge der Dokuserie der Rael-Bewegung zum historischen Jahrestag über den politischen Auftrag des Propheten
8. Folge der Dokuserie der Rael-Bewegung zum historischen Jahrestag über den politischen Auftrag des Propheten
30.09.2025 | SCJ Berlin e.V. c/o
Ein historischer Moment: 84 Gemeinden in Äthiopien feiern Zugehörigkeit zur Shincheonji-Kirche Jesu
Ein historischer Moment: 84 Gemeinden in Äthiopien feiern Zugehörigkeit zur Shincheonji-Kirche Jesu
26.09.2025 | HSMA Deutschland e.V.
Neues Vorstandsteam für die HSMA Deutschland e.V. erfolgreich gewählt
Neues Vorstandsteam für die HSMA Deutschland e.V. erfolgreich gewählt
26.08.2025 | Verband psychologischer Berater e.V.
Startschuss für das Beratungsnetzwerk 50 Plus
Startschuss für das Beratungsnetzwerk 50 Plus
23.08.2025 | Pankower Blätter zum Kleingartenwesen und Kleingartenrecht / Kritische Kleingärtner
Ehrenhafte Kehrtwende beim Skandal-Bezirksverband der Gartenfreunde Pankow auch aktuell nicht in Sicht.
Ehrenhafte Kehrtwende beim Skandal-Bezirksverband der Gartenfreunde Pankow auch aktuell nicht in Sicht.
