Rund 30 Fruchtsafthersteller öffneten ihre Türen
02.10.2019 / ID: 329431
Vereine & Verbände
Bonn, 2. Oktober 2019 - Besser hätte es nicht laufen können: Deutschlandweit, rund 30 Fruchtsaftbetriebe, an die 70.000 Besucher, bestes Spätsommerwetter - so lautet kurz gefasst die positive Bilanz des Verbands der deutschen Fruchtsaft-Industrie e. V. (VdF) zur bundesweiten Aktion "Besuch Deinen Saftladen". Von der kleinen familiengeführten Kelterei bis zum international agierenden Unternehmen öffneten Fruchtsafthersteller in ganz Deutschland ihre Türen und luden Interessierte zu einem Blick hinter die Kulissen ein.
An die 70.000 Besucher sind dieser Einladung bei bestem Spätsommerwetter gefolgt und haben damit die Erwartungen der Initiatoren deutlich übertroffen. "Es war schön zu sehen, dass wir mit dieser zweiten gemeinsamen Branchenaktion den Verbrauchern die lange Tradition und die Stärken des Naturproduktes Fruchtsaft wieder ein Stück näherbringen konnten. Die durchweg positive Resonanz der Besucher zeigt, wie groß das Interesse am Thema Fruchtsaft ist", fasst Klaus Heitlinger, Geschäftsführer des Verbandes der deutschen Fruchtsaft-Industrie e. V. die Eindrücke dieser Branchenaktion zusammen.
Regional geprägte Aktionen
Viele junge Familien nutzten die Gelegenheit, die Hintergründe der Fruchtsaftherstellung zu entdecken und an dem individuellen Programm für Groß und Klein teilzunehmen. Auch viele Bürgermeister Landtagsabgeordnete, Landräte und Bundestagsabgeordnete besuchten die regionalen Aktionstage. Bei Führungen durch die Produktionsanlagen, der Vorstellung des Pressverfahrens sowie bei Verkostungen der Säfte und Nektare konnten die Besucher das Naturprodukt Fruchtsaft aus der Region kennenlernen. Die Kleinsten hatten unter anderem viel Spaß auf Hüpfburgen, beim Kinderschminken oder Kistenstapeln. Der Jugend wurden zusätzlich spannende Ausbildungsmöglichkeiten in der Fruchtsaft-Industrie vorgestellt. Die Bandbreite der rund 30 an der Aktion "Besuch Deinen Saftladen" teilnehmenden Betriebe reichte von der kleinen familiengeführten Kelterei bis zum großen international agierenden Markenunternehmen. Das Programm war von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich und an die örtlichen Gegebenheiten angepasst. Eine Frage aber stand bei allen Betrieben im Mittelpunkt: Wie kommt das Obst in die Verpackung? Und die Antwort ist überall gleich: Waschen, pressen, filtern, pasteurisieren, abfüllen - fertig!
http://www.fruchtsaft.de
Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie e. V. (VdF)
Mainzer Str. 253 53179 Bonn
Pressekontakt
http://www.fruchtsaft.de
WPR COMMUNICATION GmbH & Co. KG
Schulstraße 25 53757 Sankt Augustin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dipl.-Ing. agr. Klaus Heitlinger
12.10.2020 | Dipl.-Ing. agr. Klaus Heitlinger
Pfand ist nicht gleich Mehrweg
Pfand ist nicht gleich Mehrweg
01.10.2020 | Dipl.-Ing. agr. Klaus Heitlinger
Herzhafte Herbstküche mit Fruchtsaft und Co
Herzhafte Herbstküche mit Fruchtsaft und Co
24.09.2020 | Dipl.-Ing. agr. Klaus Heitlinger
Unterschätztes Potential von Fruchtsaft & Co. in der Küche
Unterschätztes Potential von Fruchtsaft & Co. in der Küche
14.08.2020 | Dipl.-Ing. agr. Klaus Heitlinger
Cool bleiben mit kreativen Fruchtsaft-Drinks
Cool bleiben mit kreativen Fruchtsaft-Drinks
06.08.2020 | Dipl.-Ing. agr. Klaus Heitlinger
Mehrweg-Pionier Fruchtsaft
Mehrweg-Pionier Fruchtsaft
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.10.2025 | The Wave Project e.V.
The Wave Project e.V. - Weg der Zukunft
The Wave Project e.V. - Weg der Zukunft
09.10.2025 | Allgemeiner Tierhilfsdienst e.V.
Tierhilfsdienst fordert bundesweite Kastrationspflicht
Tierhilfsdienst fordert bundesweite Kastrationspflicht
30.09.2025 | Deutsche Rael-Bewegung e.V.
8. Folge der Dokuserie der Rael-Bewegung zum historischen Jahrestag über den politischen Auftrag des Propheten
8. Folge der Dokuserie der Rael-Bewegung zum historischen Jahrestag über den politischen Auftrag des Propheten
30.09.2025 | SCJ Berlin e.V. c/o
Ein historischer Moment: 84 Gemeinden in Äthiopien feiern Zugehörigkeit zur Shincheonji-Kirche Jesu
Ein historischer Moment: 84 Gemeinden in Äthiopien feiern Zugehörigkeit zur Shincheonji-Kirche Jesu
26.09.2025 | HSMA Deutschland e.V.
Neues Vorstandsteam für die HSMA Deutschland e.V. erfolgreich gewählt
Neues Vorstandsteam für die HSMA Deutschland e.V. erfolgreich gewählt

