Durchschnittliche Steuerrückerstattung in Deutschland
02.10.2019 / ID: 329470
Vereine & Verbände
Das statistische Bundesamt gibt Jahr für Jahr die Auswertung hinsichtlich der Einkommensteuer bekannt. Betroffen hiervon sind jeweils die Steuerjahre, die vier Jahre in der Vergangenheit liegen.
Der Grund dafür ist einfach: Steuerzahler haben die Möglichkeit, bis zu vier Jahre rückwirkend eine Einkommensteuererklärung abzugeben. Das Jahr 2015 ist also tatsächlich erst dieses Jahr abgeschlossen.
1007 Euro Rückerstattung im Durchschnitt
Für das Jahr 2015 wurde eine durchschnittliche Erstattung von 1.007 Euro ermittelt. Dabei haben rund 87,4% der Steuerpflichtigen eine Steuerrückerstattung erhalten. Nicht so gut dagegen hat es die 11,1% der Steuerpflichtigen erwischt, die eine Nachzahlung leisten mussten: Hier fielen im Durchschnitt 1.161 Euro an.
Ein Grund für den enormen Unterschied zwischen der Anzahl derjenigen, die eine Erstattung erhalten, und derjenigen, die eine Nachzahlung leisten mussten, ist das gute Angebot an Steuerberatungen und Lohnsteuerhilfen in Deutschland.
Steigende Tendenzen
Im Vergleich zum Jahr 2005 bemerkt man eine deutlich steigende Tendenz: Die damalige Steuererstattung belief sich im Schnitt auf lediglich 793 Euro. Die Nachzahlungen hingegen durchschnittlich bei 814 Euro.
Das deutsche Steuersystem ist im weltweiten Vergleich am komplexesten und mit der höchsten Abgabenlast verbunden. Steuern sparen können häufig nur die, die höhere Einkommen erzielen und eine Steuererklärung abgeben.
Weitere nützliche Infos rund um das Thema "Steuern" erhalten Sie in unserem ALLCON Blog.
ALLCON Lohnsteuerhilfe e.V.
Herr Berthold Schadek
Annastraße 4
83646 Bad Tölz
Deutschland
fon ..: +49 800 25526638
web ..: http://allcon-steuern.de
email : info@allcon-steuern.de
Pressekontakt
digitalwunder.io
Herr Bruno Spindler
Dorfstraße 6
85777 Fahrenzhausen
fon ..: 017655446174
web ..: http://digitalwunder.io
email : hi@digitalwunder.io
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Bruno Spindler
22.11.2019 | Herr Bruno Spindler
Der Erfolgsmann Berthold Schadek: Interview Teil 2
Der Erfolgsmann Berthold Schadek: Interview Teil 2
02.10.2019 | Herr Bruno Spindler
Die kalte Progression
Die kalte Progression
07.08.2019 | Herr Bruno Spindler
Negativzinsen: Ist der Euro noch zu retten?
Negativzinsen: Ist der Euro noch zu retten?
31.07.2019 | Herr Bruno Spindler
Warum wollen Sie für den Versicherungsschwindel anderer zahlen?
Warum wollen Sie für den Versicherungsschwindel anderer zahlen?
28.07.2019 | Herr Bruno Spindler
Florida, nicht nur Urlaubsparadies
Florida, nicht nur Urlaubsparadies
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.08.2025 | WirthMedien-Arbeitsgruppe
Maximilian-Bail-Förderwerk stellt Betrieb ein
Maximilian-Bail-Förderwerk stellt Betrieb ein
18.08.2025 | Yoga Vidya e.V.
Yoga Vidya lädt ein zur Feier von Ganesha Chaturti am 27.08.2025 und Sahasra Ganapati Utsava am 29.08.2025
Yoga Vidya lädt ein zur Feier von Ganesha Chaturti am 27.08.2025 und Sahasra Ganapati Utsava am 29.08.2025
05.08.2025 | Wunderbare Seifenblasen Stephan Masur
Seifenblasenkünstler Stephan Masur wird Vollmitglied der AOIBA
Seifenblasenkünstler Stephan Masur wird Vollmitglied der AOIBA
30.07.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
NEU: Themenspezial Verpackung
NEU: Themenspezial Verpackung
29.07.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Juristisches Nachspiel nach Stallbrand: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Verantwortliche
Juristisches Nachspiel nach Stallbrand: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Verantwortliche
