Jetzt abstimmen für projekt Anna bei der ING-DiBa Vereinsförderung!
03.11.2011
Vereine & Verbände
Seit dem 4. Oktober 2011 läuft bei der ING-DiBa das Spendenprogramm "DiBaDu und Dein Verein". Unter der Schirmherrschaft von Bundesfamilienministerin Dr. Kristina Schröder unterstützt die Bank mit einer Gesamtsumme von 1.000.000 Euro das Ehrenamt und die gemeinnützige Vereinsarbeit in Deutschland. Die 1.000 Vereine mir den meisten Stimmen erhalten je 1.000 Euro.
Projekt Anna Vereinsvorsitzende Juliane Staltmaier über die Aktion: "Die 1.000 Euro von der ING-DiBa möchten wir gerne gezielt für unsere Suppenküche in Gusev, im Kaliningrader Gebiet in Russland, nutzen. Nebst einer Patenschaft der Suppenküche für den Monat Dezember würden wir mit dem Geld ein Weihnachtsfest für die hilfsbedürftigen Kinder und Mitarbeiter der Suppenküche organisieren. Wir möchten den Bedürftigen nicht nur ein Festessen gönnen, sondern mit kleinen Geschenken und entsprechender Dekoration eine weihnachtliche Atmosphäre schaffen."
Bis zum 15. November 2011 kann noch abgestimmt werden:
https://verein.ing-diba.de/kinder-und-jugend/80802/projekt-anna-kinderhilfe-kaliningrad-ev
Projekt Anna bedankt sich herzlich bei allen, die sie bei der Aktion unterstützen.
projekt anna ing diba dibadu und dein verein kristina schröder verein patenschaft familienministerin
http://www.projekt-anna.de
projekt Anna Kinderhilfe Kaliningrad e.V.
Leopoldstraße 79 80802 München
Pressekontakt
http://2beecomm.de
2beecomm public relations & kommunikation
Cassellastraße 30-32 60386 Frankfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sonja Schleif
30.08.2016 | Sonja Schleif
ESRM Begrüßungskonzert mit Evgenia Fölsche
ESRM Begrüßungskonzert mit Evgenia Fölsche
17.03.2016 | Sonja Schleif
Kinderflohmarkt Europäische Schule RheinMain
Kinderflohmarkt Europäische Schule RheinMain
08.08.2014 | Sonja Schleif
Zeitlose Innovation vereinfacht das Obsoleszenz-Management bei der Modernisierung von Zugnetzwerken
Zeitlose Innovation vereinfacht das Obsoleszenz-Management bei der Modernisierung von Zugnetzwerken
08.07.2014 | Sonja Schleif
Kompakter, lüfterloser Embedded Controller mit Atom Bay-Trail
Kompakter, lüfterloser Embedded Controller mit Atom Bay-Trail
08.07.2014 | Sonja Schleif
Temperaturregler für die Hutschiene mit eingebautem P-Regler und Redundanzbetrieb
Temperaturregler für die Hutschiene mit eingebautem P-Regler und Redundanzbetrieb
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.04.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Klima trifft Kirche
Klima trifft Kirche
23.04.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Massive Tierquälerei in zwei Westfleisch-Zulieferbetrieben im Kreis Steinfurt (NRW)
Massive Tierquälerei in zwei Westfleisch-Zulieferbetrieben im Kreis Steinfurt (NRW)
14.04.2025 | Geosaver
Inhaberwechsel bei Geosaver
Inhaberwechsel bei Geosaver
10.04.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Nach Aufdeckung von Tierquälerei: Staatsanwaltschaft Münster nimmt Ermittlungen gegen Schweinemast auf
Nach Aufdeckung von Tierquälerei: Staatsanwaltschaft Münster nimmt Ermittlungen gegen Schweinemast auf
02.04.2025 | ANINOVA (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Geschlagen, getreten, misshandelt: Versteckte Kameras dokumentieren Tierquälerei in Milchbetrieb Brüssow
Geschlagen, getreten, misshandelt: Versteckte Kameras dokumentieren Tierquälerei in Milchbetrieb Brüssow
