Fernsehlotterie unterstützt Caritas-Projekte in Württemberg
09.09.2020 / ID: 353439
Vereine & Verbände
Stuttgart, 9. September - Insgesamt sechs Projekte der Caritas in der Diözese Rottenburg-Stuttgart haben im ersten Halbjahr in 2020 eine Förderzusage der Deutschen Fernsehlotterie erhalten. Mit fast 925.000 Millionen Euro fließt damit knapp ein Viertel der Fördersumme für die Caritas bundesweit (4 Millionen) nach Württemberg. Vor allem Projekte, die die Quartiersarbeit oder den Ausbau der Altenhilfe fördern, können neu entwickelt oder ausgebaut werden.
Mit der Förderung der Quartiersentwicklung wird der nachbarschaftliche Zusammenhalt vor Ort gestärkt. Diese Form der nachbarschaftlichen Hilfe erhielt in der Corona-Zeit einen besonderen Stellenwert, da viele Versorgungsangebote in den ersten Wochen der Pandemie weggebrochen waren. Gefördert werden mit den Geldern der Fernsehlotterie auch die Begleitung von Menschen im Alter, soziale Hilfen für junge Familien und die Hospizarbeit.
Die höchste Einzelförderung mit 300.000 Euro fließt in die bauliche Erweiterung des Altenpflegeheims in Herbertingen. Eine Fördersumme von knapp 230.000 Euro geht an die Sozialstation Abtsgmünd für Beratungs- und Begegnungsräume. Rund 108.000 Euro fließen in das Quartiersprojekt Treffuhlberg 25 in Filderstadt-Plattenhart.
Mit einem Los der Deutschen Fernsehlotterie (früher ARD-Fernsehlotterie "Ein Platz an der Sonne") unterstützen die Käufer hilfsbedürftige Menschen. Die Einspielerlöse werden zu rund 40 Prozent als Reinerlös dem Deutschen Hilfswerk für die Förderung sozialer Maßnahmen zur Verfügung gestellt.
Los der Deutschen Fernsehlotterie Deutsches Hilfswerk Altenpflegeheim Herbertingen Sozialstation Abtsgmünd Treffuhlberg 25 Filderstadt-Plattenhart Deutsche Fernsehlotterie
http://www.caritas-rottenburg-stuttgart.de
Diözesancaritasverband Rottenburg-Stuttgart
Strombergstraße 11 70188 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.caritas-rottenburg-stuttgart.de
Diözesancaritasverband Rottenburg-Stuttgart
Strombergstraße 11 70188 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Eva-Maria Bolay
09.10.2020 | Eva-Maria Bolay
Welthospiztag: Ehrenamtliche bringen ein Stück weit Normalität und Alltag in die Hospize
Welthospiztag: Ehrenamtliche bringen ein Stück weit Normalität und Alltag in die Hospize
01.10.2020 | Eva-Maria Bolay
Am Wohnort in lebenswerten Umfeld alt werden: dauerhaftes Quartiersmanagement gefragt
Am Wohnort in lebenswerten Umfeld alt werden: dauerhaftes Quartiersmanagement gefragt
18.09.2020 | Eva-Maria Bolay
Wir dürfen diese Menschen nicht der Hoffnungslosigkeit überlassen
Wir dürfen diese Menschen nicht der Hoffnungslosigkeit überlassen
14.09.2020 | Eva-Maria Bolay
"Vielfalt ist das Wesensmerkmal einer Demokratie"
"Vielfalt ist das Wesensmerkmal einer Demokratie"
28.08.2020 | Eva-Maria Bolay
"Langzeitprojekt Integration braucht Visionen"
"Langzeitprojekt Integration braucht Visionen"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.08.2025 | Verband psychologischer Berater e.V.
Startschuss für das Beratungsnetzwerk 50 Plus
Startschuss für das Beratungsnetzwerk 50 Plus
23.08.2025 | Pankower Blätter zum Kleingartenwesen und Kleingartenrecht / Kritische Kleingärtner
Ehrenhafte Kehrtwende beim Skandal-Bezirksverband der Gartenfreunde Pankow auch aktuell nicht in Sicht.
Ehrenhafte Kehrtwende beim Skandal-Bezirksverband der Gartenfreunde Pankow auch aktuell nicht in Sicht.
22.08.2025 | TV 1905 Mainzlar e.V.
Nach Stern des Sports und Schloss Bellevue-Einladung: TV 1905 Mainzlar hofft auf nächsten Preis
Nach Stern des Sports und Schloss Bellevue-Einladung: TV 1905 Mainzlar hofft auf nächsten Preis
18.08.2025 | WirthMedien-Arbeitsgruppe
Maximilian-Bail-Förderwerk stellt Betrieb ein
Maximilian-Bail-Förderwerk stellt Betrieb ein
18.08.2025 | Yoga Vidya e.V.
Yoga Vidya lädt ein zur Feier von Ganesha Chaturti am 27.08.2025 und Sahasra Ganapati Utsava am 29.08.2025
Yoga Vidya lädt ein zur Feier von Ganesha Chaturti am 27.08.2025 und Sahasra Ganapati Utsava am 29.08.2025
