Der Schöffenverband Bayern präsentiert eine neue Webseite für ehrenamtliche Richter
16.03.2021
Vereine & Verbände
Es ist ein etwas verspätetes Geschenk zum 30. Geburtstag des Landesverbandes, der seit 1989 besteht, aber trotzdem sind wir stolz darauf, unseren Mitgliedern und allen Interessierten unsere neue Webseite http://www.schoeffen-bayern.de präsentieren zu dürfen.
Mit dieser neuen Webseite will der Verband noch besser auf die Bedürfnisse seiner Mitglieder eingehen. Dafür werden hier nicht nur umfangreiche Informationen zur Verfügung gestellt, sondern auch eine Bibliothek aus Videos aufgebaut, mit deren Hilfe sie sich über wichtige Themen wie Strafzumessung, Verfahrensabläufe, Strafrahmenverschiebung, Täter-Opfer-Ausgleich, Vermögensabschöpfung oder Absprachen informieren können.
Der Landesverband Bayern im Deutschen Verband der Schöffinnen und Schöffen (DVS) berät und unterstützt ehrenamtliche Richterinnen und Richter nicht nur bei Problemen und Belastungen in ihrem Ehrenamt. Er unterstützt sie auch bei entschädigungs-, status- oder arbeitsrechtlichen Fragen. Außerdem ermöglicht er den wichtigen Austausch untereinander - zurzeit auf virtuellem Wege. Ein Grundwissen über das Justizsystem ist für die Schöffinnen und Schöffen sehr hilfreich. Das vermitteln wir praxisbezogen und stehen den Ehrenamtlichen mit Rat und Tat zur Seite", so Alexander Bauer, Vorsitzender des Landesverbands Bayern im DVS. In Zusammenarbeit mit Bildungsträgern bietet der Landesverband Bayern im DVS außerdem Aus- und Weiterbildungsseminare an. In Pandemiezeiten finden diese digital statt.
Die Webseite ist auch als Hilfestellung für diejenigen gedacht, die bei der nächsten Wahl zum Schöffenamt in 2023 für die Periode von 2024-2028 antreten wollen. Bis zur nächsten Schöffenwahl 2023 ist zwar noch etwas Zeit. Erfahrungsgemäß gibt es im Vorfeld jedoch einen großen Informationsbedarf. Die Aufgaben von Schöffen und die Anforderungen an das Amt sind der breiten Bevölkerung nur wenig bekannt, deshalb hofft der Landesverband mit seiner Informationspolitik "diese Wissenslücke zu schließen und damit auch das Interesse geeigneter Kandidatinnen und Kandidaten zu wecken", so Bauer.
Für Interviews und Gespräche stehen auch die jeweiligen Vorstände und Beauftragten zur Verfügung, die auf der Webseite http://www.schoeffen-bayern.de genannt sind.
Ansprechpartner:
Alexander Bauer, Landesvorsitzender
Deutsche Vereinigung der Schöffinnen und Schöffen
Landesverband Bayern e.V.
Plettstr. 15
81735 München
info@schoeffen.bayern.de
Tel.: 08994404879
Deutsche Vereinigung der Schöffinnen und Schöffen Landesverband Bayern e.V.
Herr Alexander Bauer
Plettstr. 15
81735 München
Deutschland
fon ..: 089 94404879
web ..: http://www.schoeffen-bayern.de
email : info@schoeffen-bayern.de
Pressekontakt
Deutsche Vereinigung der Schöffinnen und Schöffen Landesverband Bayern e.V.
Herr Alexander Bauer
Plettstr. 15
81735 München
fon ..: 089 94404879
web ..: http://www.schoeffen-bayern.de
email : info@schoeffen-bayern.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Alexander Bauer
25.03.2021 | Herr Alexander Bauer
Der DVS Schöffenverband Bayern präsentiert die neue Webseite für ehrenamtliche Richter und Schöffen
Der DVS Schöffenverband Bayern präsentiert die neue Webseite für ehrenamtliche Richter und Schöffen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.02.2025 | Rollstuhlfahrer Gutscheine e.V.
Rollstuhlfahrer Gutscheine e.V. - barrierefreie Ausflüge
Rollstuhlfahrer Gutscheine e.V. - barrierefreie Ausflüge
17.02.2025 | Dachverband Geistiges Heilen e. V.
30 Jahre Dachverband Geistiges Heilen e. V.
30 Jahre Dachverband Geistiges Heilen e. V.
11.02.2025 | VfW - Bundesverband für Wohnungslüftung e. V.
Gesundheit und Energieeinsparung durch Wohnungslüftung
Gesundheit und Energieeinsparung durch Wohnungslüftung
04.02.2025 | service94 Gmbh
Fundraising als Rettungsschirm
Fundraising als Rettungsschirm
30.01.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Polizei kommt mit Durchsuchungsbeschluss zu Tierrechtsaktivisten und ANINOVA-Vorstandsvorsitzenden Jan Peifer
Polizei kommt mit Durchsuchungsbeschluss zu Tierrechtsaktivisten und ANINOVA-Vorstandsvorsitzenden Jan Peifer
