Mauk Gartenwelt spendet 2.233,- Euro an Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel
13.01.2022 / ID: 373344
Vereine & Verbände

Pro verkauftem Weihnachtsbaum in den Gartencenter-Filialen in Karlsruhe und Bruchsal spendet die Mauk Gartenwelt einen Euro an die Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel. Die Aktion der vergangenen Weihnachtszeit war ein großer Erfolg und erbringt für die Stiftung in ihrem 25-jährigen Jubiläumsjahr eine Spende in Höhe von 2.233,- Euro und verhilft der Stiftung zu einem gelungenen Start in ihr bedeutsames Jahr.
"Gerade in der Coronapandemie wurde nochmals deutlich, dass die Gewalt an Kindern eine grausame Dimension angenommen hat. Deshalb ist ein wichtiger Baustein gute Präventionsarbeit in Kitas und Schulen. Gerade in diesen Zeiten sind es Kitas, Schulen und Einrichtungen der Jugendhilfe, die Vieles auffangen und aufbauen müssen. Da braucht es Programme wie die "Starke Kinder Kiste" und die Qualifizierung der Fachkräfte. Hier leisten wir von Hänsel+Gretel einen wichtigen Beitrag. Auch diese Spende hilft uns dabei und freut uns sehr, weil sie seit vielen Jahren wirkt und immer von Herzen kommt", bedankt sich Jerome Braun von Hänsel+Gretel.
Mit der "Starke Kinder Kiste!" hat die Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel eines der erfolgreichsten bundesweit angelegten Präventionsprogramme für Kitas in der Umsetzung. Die rote Schatzkiste, mit der Kinder vor sexualisierter Gewalt geschützt werden sollen, wurde bereits bei bundesweit mehr als 400 Kitas eingeführt.
Patricia Veér, Geschäftsführerin der Mauk Gartenwelt sagt: "Wir unterstützen die Kinderschutzarbeit von Hänsel+Gretel seit vielen Jahren und so war es uns auch in der vergangenen Weihnachtszeit ein großes Anliegen, dieses Engagement fortzuführen. Deshalb spenden wir gerne einen Euro pro verkauftem Weihnachtsbaum in den Filialen Karlsruhe-Grötzingen und Bruchsal".
Kinderschutz Kinderrechte Starke Kinder Kiste Spende Spenden Karlsruhe Weihnachtsspende Mauk Gartenwelt
Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel
Herr Jerome Braun
Friedrich-Eberle-Strasse 4d
76227 Karlsruhe
Deutschland
fon ..: 0721-66985659
web ..: https://haensel-gretel.de/
email : info@haensel-gretel.de
Pressekontakt
Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel
Herr Jerome Braun
Friedrich-Eberle-Strasse 4d
76227 Karlsruhe
fon ..: 0721-66985659
email : j.braun@haensel-gretel.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Jerome Braun
08.03.2022 | Herr Jerome Braun
Kunst-Ostereier unterm Hammer bei United-Charity: 15 Kunsteier von Michael Öffler in Online-Auktion
Kunst-Ostereier unterm Hammer bei United-Charity: 15 Kunsteier von Michael Öffler in Online-Auktion
18.02.2022 | Herr Jerome Braun
Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel vergibt 50.000€ Preisgeld für Kinderschutz
Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel vergibt 50.000€ Preisgeld für Kinderschutz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.08.2025 | WirthMedien-Arbeitsgruppe
Maximilian-Bail-Förderwerk stellt Betrieb ein
Maximilian-Bail-Förderwerk stellt Betrieb ein
18.08.2025 | Yoga Vidya e.V.
Yoga Vidya lädt ein zur Feier von Ganesha Chaturti am 27.08.2025 und Sahasra Ganapati Utsava am 29.08.2025
Yoga Vidya lädt ein zur Feier von Ganesha Chaturti am 27.08.2025 und Sahasra Ganapati Utsava am 29.08.2025
05.08.2025 | Wunderbare Seifenblasen Stephan Masur
Seifenblasenkünstler Stephan Masur wird Vollmitglied der AOIBA
Seifenblasenkünstler Stephan Masur wird Vollmitglied der AOIBA
30.07.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
NEU: Themenspezial Verpackung
NEU: Themenspezial Verpackung
29.07.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Juristisches Nachspiel nach Stallbrand: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Verantwortliche
Juristisches Nachspiel nach Stallbrand: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Verantwortliche
