OHRbit - die mobile Hörstation
01.02.2023
Vereine & Verbände

Der neueste Wurf in diesem Zusammenhang heißt OHRbit. OHRbit ist ein Marketing-Tool, welches sich hauptsächlich der Gewinnung von Neukunden für den Mitgliedsbetrieb sowie der Steigerung seines Bekanntheitsgrades widmet. Besonders wirkungsvoll wird OHRbit dadurch, dass es sich ganz auf die persönliche Ansprache konzentriert.
Ein Event-Mobil zum Aktionstag
Im Zentrum von OHRbit steht eine mobile Hörstation. Dieses Event-Mobil kann bei Neueröffnungen, Jubiläen, Aktionstagen, Hausmessen oder anderen Gelegenheiten eingesetzt werden. Es kann neutral aufgestellt oder individuell foliert werden. Auch eine Ausstattung im OHRbit-Stil ist möglich. In das Aktionskonzept hat die Einkaufsgemeinschaft für Hörakustiker nämlich eine vollständige Marketingkampagne mit eigenen Designs und Werbemitteln für die Nutzung Online und Offline integriert. Das umfasst Poster für das Geschäft sowie Flyer, Anzeigen und Social Media Templates, um auf die Aktion aufmerksam zu machen. Auf Wunsch können alle diese Materialien individualisiert werden. Der Aufwand für Vorbereitung, Ankündigung und Ausführung eines OHRbit-Tages ist für den ausführenden Hörakustiker also äußerst gering. "Selbst die Auswertung der Aktion zur Messung ihres Erfolgs wird von uns gestellt", ergänzt Marc Konder, Leiter des Vertriebs und Partnermanagements der Einkaufsgemeinschaft für Hörakustiker sowie zuständig für die Durchführung von OHRbit-Aktionen.
OHRbit schafft Aufmerksamkeit
Unabhängig davon, ob es auf dem Marktplatz, am Eingang der Fußgängerzone oder in unmittelbarer Nähe zum Geschäft steht: Das Event-Mobil erregt überall die gewünschte Aufmerksamkeit. Es ist kaum möglich, sich seiner Anziehungskraft zu entziehen. Aufgestellte Bowflags sowie ein von einer Markise überdachter Außenbereich erhöhen den Effekt noch. So fällt es leicht, mit Passanten ins Gespräch zu kommen und auf das Thema Hörgesundheit aufmerksam zu machen. Im Event-Mobil ist überdies Platz für bis zu 4 Personen. Hier können Beratungsgespräche geführt oder Hörsysteme und Zubehör vorgestellt werden. Selbst die Durchführung von Hörtests mit dem Audiometer ist möglich.
Mit begleitenden Aktionen Attraktivität steigern
Ferner hat die Einkaufsgemeinschaft für Hörakustiker eine ganze Reihe an Vorschlägen zu möglichen Aktionen ausgearbeitet, die begleitend an einem OHRbit-Tag stattfinden können. Das können beispielsweise Verlosungen sein. Sie erzeugen zusätzliche Attraktivität und eröffnen die Möglichkeit, Adressdaten von potentiell interessierten Kunden zu gewinnen. Als Preise zum Verlosen bieten sich unter anderem Gutscheine an, aber auch kleinere Artikel aus dem Hörakustik-Fachgeschäft, die sich an ein breites Publikum richten. Sie werden vom Betrieb, der die Aktion gebucht hat, gestellt.
Tipp: Frühzeitig buchen
Das OHRbit-Angebot der Einkaufsgemeinschaft für Hörakustiker ist beliebt und begehrt. Außerdem benötigt die Marketingkampagne im Vorfeld etwas Vorlauf. Daher sollten sich interessierte Hörakustiker frühzeitig um die Buchung kümmern. Mindestens 90 Tage vor dem geplanten Aktionstag muss sie stattfinden. Die genaue Terminfestlegung erfolgt in Absprache mit der audimus. Die Einholung einer Standortgenehmigung sowie die Anmeldung bei der zuständigen Gemeinde übernimmt der Mitgliedsbetrieb. Er plant selbstverständlich ebenfalls personelle Ressourcen für den Aktionstag ein.
Um das Lampenfieber ein wenig zu nehmen sowie eine weitere Hilfestellung zu leisten, erhält der Mitgliedsbetrieb etwa eine Woche vor dem großen Ereignis eine ausführliche Aktionsbeschreibung von der Einkaufsgemeinschaft für Hörakustiker. Sie enthält unter anderem Videomaterial über das Event-Mobil und eine Vorstellung des verwendeten Audiometers. Außerdem erfolgt ein Online-Meeting, bei dem alle Details zur Sprache kommen.
audimus GmbH & Co. KG
Herr Armin Ganß
Martinstraße 11
97070 Würzburg
Deutschland
fon ..: +49 151 21256167
web ..: https://audimus.eu
email : armin.gansz@audimus.eu
Pressekontakt:
getaweb GmbH
Herr Andreas Kraft
Sittenbach Str. 17e
85235 Odelzhausen
fon ..: +49 (8134) 547 99 35
web ..: https://www.getaweb.de
email : info@getaweb.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.04.2025 | ANINOVA (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Geschlagen, getreten, misshandelt: Versteckte Kameras dokumentieren Tierquälerei in Milchbetrieb Brüssow
Geschlagen, getreten, misshandelt: Versteckte Kameras dokumentieren Tierquälerei in Milchbetrieb Brüssow
02.04.2025 | Kinderlachen-Eifel e.V.
Erfrischung garantiert: Neue Trinkflaschen für die Ferienfreizeiten des Kinderlachen-Eifel e. V.
Erfrischung garantiert: Neue Trinkflaschen für die Ferienfreizeiten des Kinderlachen-Eifel e. V.
01.04.2025 | Kampfkunstschule Tiger Kwon
Online-Kampfsporttraining: Flexibel lernen mit Tiger Kwon
Online-Kampfsporttraining: Flexibel lernen mit Tiger Kwon
26.03.2025 | HSMA Deutschland e.V.
HSMA Deutschland e.V. setzt auf regionale Vernetzung in der Hotellerie: Teilnehmerrekord bei Regionalevents
HSMA Deutschland e.V. setzt auf regionale Vernetzung in der Hotellerie: Teilnehmerrekord bei Regionalevents
20.03.2025 | Saturdays for Children
5 Jahre nach der Gründung ist 'Saturdays for Children' zu einem Begriff geworden - nächstes Ziel: ein e.V.
5 Jahre nach der Gründung ist 'Saturdays for Children' zu einem Begriff geworden - nächstes Ziel: ein e.V.
