Gründung des ersten Cannabis Social Club in Aachen
08.05.2023
Vereine & Verbände

Unser gemeinnütziger Verein trägt den Namen "Marihuana-Social-Club-Aachen e.V.". Wir haben uns zum Ziel gesetzt, präventive Aufklärungsarbeit über die Gefahren und Risiken beim Konsum von Cannabis zu leisten. Insbesondere möchten wir über die Langzeitschäden für Kinder und Jugendliche aufklären und das öffentliche Gesundheitswesen durch eine eigenst eingerichtete Sucht-Beratung-Hotline fördern.
Unsere telefonische Beratungs-Hotline berät ab heute anonym Cannabis Süchtige und hilft bei der Vermittlung an Ärzte und oder Psychologen.
Des Weiteren möchten wir, sobald dies in Deutschland final erlaubt ist, den gemeinschaftlichen Anbau von Cannabis zum Eigenbedarf unserer Mitglieder ermöglichen. Wir werden dabei selbstverständlich alle gesetzlichen Vorgaben beachten.
Der Verein ermöglicht so bald den sicheren und kontrollierten Anbau von Cannabis für die Vereinsmitglieder zum Selbstkostenpreis.
Die Bundesregierung sieht maximal 500 Mitglieder pro Verein vor. Deshalb rufen wir Sie auf, sich schnellstmöglich bei uns anzumelden. Sie können dies unter http://www.aachen-social-club.de oder per E-Mail an info@aachen-social-club.de tun.
Studenten, Rentnern und Behinderten (nach § 2 SGB IX) bieten wir einen vergünstigten Mitgliedsbeitrag von nur 100EUR im Jahr.
Wir hoffen, dass wir mit unserem Verein in Aachen und Umgebung einen Beitrag zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Cannabis leisten können und freuen uns darauf, Sie als Mitglied in unserem Verein begrüßen zu dürfen.
Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand des Marihuana-Social-Club-Aachen e.V.
Firmenkontakt:
Marihuana-Social-Club-Aachen e.V.
Oppenhoffallee 143 143
52066 Aachen
Deutschland
0241 9138 8350
https://aachen-social-club.de/
Pressekontakt:
Marihuana-Social-Club-Aachen e.V.
Oppenhoffallee 143 143
52066 Aachen
0241 9138 8350
https://aachen-social-club.de/
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Marihuana-Social-Club-Aachen e.V.
03.07.2023 | Marihuana-Social-Club-Aachen e.V.
Regelmäßige Treffen für einen verantwortungsvollen Konsum
Regelmäßige Treffen für einen verantwortungsvollen Konsum
30.05.2023 | Marihuana-Social-Club-Aachen e.V.
Der erste Cannabis Verein in Aachen veranstaltet exklusive Verlosung für Mitglieder
Der erste Cannabis Verein in Aachen veranstaltet exklusive Verlosung für Mitglieder
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.04.2025 | ANINOVA (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Geschlagen, getreten, misshandelt: Versteckte Kameras dokumentieren Tierquälerei in Milchbetrieb Brüssow
Geschlagen, getreten, misshandelt: Versteckte Kameras dokumentieren Tierquälerei in Milchbetrieb Brüssow
02.04.2025 | Kinderlachen-Eifel e.V.
Erfrischung garantiert: Neue Trinkflaschen für die Ferienfreizeiten des Kinderlachen-Eifel e. V.
Erfrischung garantiert: Neue Trinkflaschen für die Ferienfreizeiten des Kinderlachen-Eifel e. V.
01.04.2025 | Kampfkunstschule Tiger Kwon
Online-Kampfsporttraining: Flexibel lernen mit Tiger Kwon
Online-Kampfsporttraining: Flexibel lernen mit Tiger Kwon
26.03.2025 | HSMA Deutschland e.V.
HSMA Deutschland e.V. setzt auf regionale Vernetzung in der Hotellerie: Teilnehmerrekord bei Regionalevents
HSMA Deutschland e.V. setzt auf regionale Vernetzung in der Hotellerie: Teilnehmerrekord bei Regionalevents
20.03.2025 | Saturdays for Children
5 Jahre nach der Gründung ist 'Saturdays for Children' zu einem Begriff geworden - nächstes Ziel: ein e.V.
5 Jahre nach der Gründung ist 'Saturdays for Children' zu einem Begriff geworden - nächstes Ziel: ein e.V.
