Bundestagung des BHK beleuchtet: Welche Zukunft hat Kinderintensivpflege im deutschen Gesundheitssystem?
06.09.2023
Vereine & Verbände

"Kinderkranken- und Kinderintensivpflege benötigen mehr Aufmerksamkeit - und vor allem Zukunftssicherheit. Gesetzliche Neuerungen in der außerklinischen Intensivpflege, wie zum Beispiel die neue AKI-Richtlinie haben massive Auswirkungen auf die Versorgungslandschaft und -sicherheit von Kindern und Jugendlichen. Zum 31. Oktober gilt ein neues Verordnungsmanagement für Menschen mit Bedarf an außerklinischer Intensivpflege. Die besonderen Belange von Kindern und Jugendlichen finden dabei keine ausreichende Berücksichtigung", erklärt Corinne Ruser, Geschäftsführerin beim Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e.V.
Diese und weitere Entwicklungen im Gesundheitssystem sowie deren Konsequenzen und Lösungsansätze nimmt die Podiumsdiskussion unter die Lupe. Sie findet am Freitag, dem 24. November, von 15:45 bis 18:00 Uhr im Rahmen der Bundestagung im "Courtyard by Marriott Hamburg City" in Hamburg statt.
Träger und Leitungskräfte erhalten eine Plattform
Der Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e. V. ist der berufliche, politische und soziale Interessenvertreter seiner Mitglieder als Träger von ambulanten Diensten sowie teilstationären und stationären Einrichtungen für Kinder und Jugendliche mit schweren Erkrankungen und Behinderungen in Gesetzgebungsverfahren, gegenüber Kostenträgern und sonstigen Entscheidungsträgern sowie gegenüber der Politik und Öffentlichkeit.
"Wir setzen uns für die Verbesserung und Weiterentwicklung der Rahmenbedingungen für die Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit schweren Erkrankungen und Behinderungen sowie ihrer Familien und sonstigen Bezugspersonen ein. Die Bundestagung ist die einzige Veranstaltung dieser Art, die sich aus-schließlich an die Träger bzw. Leitungskräfte der außerklinischen Kinderkranken- und Kinderintensivpflege wendet. Sie bietet neben fachlichen Informationen eine wertvolle Gelegenheit, sich auszutauschen und zu vernetzen", sagt Corinne Ruser.
Auf der Agenda des Vortragsprogramms am Samstag, dem 25. November, stehen Themen wie "Und was soll in einem Notfall geschehen? Vorausverfügungen bei Kindern mit lebenslimitierenden Erkrankungen", "Die Chancen durch Social Media für die Kinderkrankenpflege" und "Personalmangel in der Kinderkrankenpflege - Chancen durch erfolgreiche Fachkräftegewinnung aus dem Ausland".
Corinne Ruser fasst zusammen: "Besonderheit in diesem Jahr ist die Podiumsdiskussion, mit der wir den Kindern mit schweren Erkrankungen und Behinderungen über die unterschiedlichen Akteure eine Stimme geben wollen. Zudem wartet ein interessantes Tagungsprogramm, das viel wertvollen Input rund um die außerklinische Kinderkrankenpflege liefern wird. Eine Abendveranstaltung am ersten Abend fördert das Networking. Wir freuen uns auf viele Anmeldungen und auf einen inspirierenden Austausch."
Agenda und Anmeldung auf der Website des BHK e.V.:
http://www.bhkev.de/bhk-bundestagung.html
Firmenkontakt:
Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e. V.
Hospitalstraße 12
01097 Dresden
Deutschland
+49 (0)351-652892-35
http://www.bhkev.de
Pressekontakt:
punctum pr-agentur GmbH
Neuer Zollhof 3
40221 Düsseldorf
+49 (0)211 9717977-0
http://www.punctum-pr.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e. V.
01.04.2025 | Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e. V.
BHK e.V. startet Kampagne zur Gewinnung von Pflegefachkräften in der außerklinischen Kinderkrankenpflege
BHK e.V. startet Kampagne zur Gewinnung von Pflegefachkräften in der außerklinischen Kinderkrankenpflege
23.09.2024 | Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e. V.
Resilienz, Reformen, Schulbegleitung, KI und Roboter: BHK e.V. lädt ein zur Bundestagung
Resilienz, Reformen, Schulbegleitung, KI und Roboter: BHK e.V. lädt ein zur Bundestagung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.04.2025 | ANINOVA (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Geschlagen, getreten, misshandelt: Versteckte Kameras dokumentieren Tierquälerei in Milchbetrieb Brüssow
Geschlagen, getreten, misshandelt: Versteckte Kameras dokumentieren Tierquälerei in Milchbetrieb Brüssow
02.04.2025 | Kinderlachen-Eifel e.V.
Erfrischung garantiert: Neue Trinkflaschen für die Ferienfreizeiten des Kinderlachen-Eifel e. V.
Erfrischung garantiert: Neue Trinkflaschen für die Ferienfreizeiten des Kinderlachen-Eifel e. V.
01.04.2025 | Kampfkunstschule Tiger Kwon
Online-Kampfsporttraining: Flexibel lernen mit Tiger Kwon
Online-Kampfsporttraining: Flexibel lernen mit Tiger Kwon
26.03.2025 | HSMA Deutschland e.V.
HSMA Deutschland e.V. setzt auf regionale Vernetzung in der Hotellerie: Teilnehmerrekord bei Regionalevents
HSMA Deutschland e.V. setzt auf regionale Vernetzung in der Hotellerie: Teilnehmerrekord bei Regionalevents
20.03.2025 | Saturdays for Children
5 Jahre nach der Gründung ist 'Saturdays for Children' zu einem Begriff geworden - nächstes Ziel: ein e.V.
5 Jahre nach der Gründung ist 'Saturdays for Children' zu einem Begriff geworden - nächstes Ziel: ein e.V.
