Neu: Rehabilitationssport bei sportspaß in Hamburg
14.11.2023
Vereine & Verbände

Die Sportgruppe mit maximal 15 Teilnehmern wird von speziell ausgebildeten Übungsleiter/innen betreut. Eine Einheit dauert 45 Minuten. Es werden Ausdauer, Kraft, Koordination und Beweglichkeit trainiert. Dadurch werden häufige Alltagsbeschwerden verringert und wirken krankheitsbedingten Folgeschäden entgegen. "Das Training in der Gruppe motiviert, bringt Spaß und verbessert die eigene Leistungsfähigkeit", sagt Clemens Müller.
Die Kurse finden wöchentlich jeweils mittwochs um 14 und 15 Uhr sowie freitags um 12.30 Uhr und 13.30 Uhr im sportspaß-Center Holsteinischer Kamp (Holsteinischer Kamp 87, Hamburg) statt. Weitere Informationen unter https://sportspass.de/rehasport
Was ist Rehasport?
Rehabilitationssport, kurz Rehasport, ist ein gesundheitsorientiertes Bewegungstraining. Es ist auf die speziellen körperlichen Beeinträchtigungen abgestimmt.
Für wen ist Rehasport geeignet?
Rehasport, ist ein Gesundheitskurs und richtet sich speziell an Personen mit orthopädischen Erkrankungen. Dazu zählen unter anderem: Wirbelsäulen- und/oder Haltungsschäden,Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates (z.B. Knie, Hüfte, Schulter), Osteoporose,Bandscheibenvorfall, Endoprothesen / Prothesen, Schulter- und Nackenprobleme, chronisches Gelenkrheuma oder chronische Schmerzen,Arthrose, Unfall- und Sportverletzungen
Was kostet Rehasport?
Rehasport wird ärztlich verordnet und von der Krankenkasse bezahlt. Für die Teilnehmer sind die Kurse zuzahlungsfrei. Eine sportspaß-Mitgliedschaft ist keine Voraussetzung.
Wie melde ich mich an?
Der Arzt stellt eine Rehasport-Verordnung aus. Die Verordnung muss bei der zuständigen Krankenkasse eingereicht werden. Mit der Genehmigung kann man sich dann direkt im sportspaß-Center Holsteinischer Kamp anmelden.
Was wird in einer Rehasport-Einheit gemacht?
Zu Beginn jeder Kurseinheit wird der Fokus auf ein effektives Aufwärmen gelegt, um den Körper auf die anschließenden Sportübungen vorzubereiten. Der Hauptteil besteht u.a. aus Kräftigungsübungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten, die Trainer/innen gezielt setzten. Diese dienen dazu, die Haltung zu stabilisieren und die Körperwahrnehmung zu schulen. Neben Gymnastikübungen können Bewegungsspiele in der Gruppe oder auch Gleichgewichts- und Koordinationsaufgaben auf dem Programm stehen. Am Ende der Sporteinheit werden meistens Dehnübungen durchgeführt, um die Beweglichkeit zu fördern.
Was muss man zum Kurs mitbringen?
Die Rehasport-Mitgliedskarte, bequeme Sportbeleidung, ein Handtuch sowie ein Getränk. Wichtig sind saubere Sportschuhe mit einem festen Schuhwerk, um ein Wegrutschen oder Umknicken zu verhindern.
Firmenkontakt:
sportspaß e.V.
Westphalenweg 11
20099 Hamburg
Deutschland
040555016 66 0
https://sportspass.de/
Pressekontakt:
All4Press
Waldstraße 5
85461 Bockhorn
081229993507
http://www.all4press.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von sportspaß e.V.
30.12.2024 | sportspaß e.V.
sportspaß: Neue Kurse im Sportcenter Billstedt in Hamburg
sportspaß: Neue Kurse im Sportcenter Billstedt in Hamburg
27.12.2024 | sportspaß e.V.
sportspaß e.V. bietet Ernährungsseminar an
sportspaß e.V. bietet Ernährungsseminar an
17.12.2024 | sportspaß e.V.
Training bei sportspaß lohnt sich bis ins hohe Alter
Training bei sportspaß lohnt sich bis ins hohe Alter
28.11.2024 | sportspaß e.V.
sportspaß startet Zumba® Kids-Kurse im Sportcenter City Nord
sportspaß startet Zumba® Kids-Kurse im Sportcenter City Nord
14.11.2024 | sportspaß e.V.
sportspaß kooperiert mit Freikarte der Hermann Rauhe Stiftung
sportspaß kooperiert mit Freikarte der Hermann Rauhe Stiftung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.02.2025 | Rollstuhlfahrer Gutscheine e.V.
Rollstuhlfahrer Gutscheine e.V. - barrierefreie Ausflüge
Rollstuhlfahrer Gutscheine e.V. - barrierefreie Ausflüge
17.02.2025 | Dachverband Geistiges Heilen e. V.
30 Jahre Dachverband Geistiges Heilen e. V.
30 Jahre Dachverband Geistiges Heilen e. V.
11.02.2025 | VfW - Bundesverband für Wohnungslüftung e. V.
Gesundheit und Energieeinsparung durch Wohnungslüftung
Gesundheit und Energieeinsparung durch Wohnungslüftung
04.02.2025 | service94 Gmbh
Fundraising als Rettungsschirm
Fundraising als Rettungsschirm
30.01.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Polizei kommt mit Durchsuchungsbeschluss zu Tierrechtsaktivisten und ANINOVA-Vorstandsvorsitzenden Jan Peifer
Polizei kommt mit Durchsuchungsbeschluss zu Tierrechtsaktivisten und ANINOVA-Vorstandsvorsitzenden Jan Peifer
