Mit Fundraising gegen den "besorgniserregenden" Spendenrückgang
19.12.2023
Vereine & Verbände

Rund 14 Millionen Privatpersonen ab 10 Jahren unterstützten gemeinnützige Organisationen und Hilfswerke. Vergangenes Jahr waren es noch rund zwei Millionen Spenderinnen und Spender mehr. Auch beim Spendenvolumen gab es einen Rückgang. Zwischen Januar und September kamen rund 3,2 Milliarden Euro zusammen. Das sind rund 600 Millionen Euro weniger als im Vorjahreszeitraum. Die Summe werde in der Weihnachtszeit noch ansteigen, aber nicht das Niveau der beiden Vorjahre erreichen, teilte der Spendenrat mit. Am häufigsten werde für die humanitäre Hilfe gespendet. Drei von vier gespendeten Euro wurden für diese Zwecke gegeben. Auch außerhalb der humanitären Hilfe (Kultur- und Denkmalpflege; Natur-, Umwelt- und Klimaschutz; Tierschutz; Sport; Sonstiges) haben die Deutschen bisher weniger gespendet. Waren es im Vorjahr noch 884 Millionen Euro, sind es im Jahr 2023 bisher 731 Millionen Euro. Bemerkenswert ist dabei, dass die medial stark aufgeladenen Themen Natur-, Umwelt- und Klimaschutz mit rund 92 Millionen Euro nur 2,9 Prozent des gesamten Spendenvolumens ausmachen. Nach wie vor spendet die Generation 70plus am meisten.
Vor diesem Hintergrund wächst die Bedeutung der professionellen Fundraisingagenturen wie der service94 GmbH und der festangestellten Mitarbeitenden. Gerade wegen des wachsenden Stellenwerts des Fundraisings sucht die service94-Unternehmensgruppe in ganz Deutschland nach Bewerbern oder auch Agenturen, die an dem Erfolg teilhaben wollen. An den Informationsständen in ganz Deutschland können Menschen direkt auf die Aufgaben der Organisationen angesprochen werden. Dieses sogenannte Dialog-Marketing hat den entscheiden Vorteil, dass Menschen jeder Altersgruppe im direkten Gespräch über Missstände aufgeklärt und über mögliche Gegenmaßnahmen informiert werden können. Nichts kann ein offenes Gespräch ersetzen.
Um ihre laufenden Projekte finanzieren zu können und bei akuten Katastrophen schnelle Hilfe leisten zu können, sind Hilfsorganisationen zum Glück der Bedürftigen und Opfer nur zu einem Teil auf Einmalspenden angewiesen. Ein großer Teil der Einnahmen stammt von (Förder-) Mitgliedern, die regelmäßig auf die Konten der Organisationen spenden, so die service94 GmbH. Sie sichern das finanzielle Fundament der Organisationen, so dass Hilfe konstant möglich ist.
Die service94 GmbH Unternehmensgruppe betreibt seit 1984 Promotion, Fundraising und Öffentlichkeitsarbeit für humanitäre Vereine und Verbände sowie für den Natur- und Tierschutz. Die festangestellten Beschäftigten der unter anderem mehrfach als "begehrtester Arbeitgeber" ausgezeichneten Unternehmensgruppe mit 13 Standorten in Deutschland sind täglich im Einsatz, um Förderer und Mitglieder zu gewinnen.
Firmenkontakt:
service94 Gmbh
Raiffeisenstraße 2
30938 Burgwedel
Deutschland
05139 – 4020
http://www.service94.org
Pressekontakt:
service94 Gmbh
Raiffeisenstraße 2
30938 Burgwedel
05139 – 4020
http://www.service94.org
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von service94 Gmbh
27.03.2025 | service94 Gmbh
Sichere Berufschancen für krisenbetroffene Arbeitslose
Sichere Berufschancen für krisenbetroffene Arbeitslose
04.02.2025 | service94 Gmbh
Fundraising als Rettungsschirm
Fundraising als Rettungsschirm
18.12.2024 | service94 Gmbh
Fundraising bietet größtmögliche Freiheit für Work-Life-Balance
Fundraising bietet größtmögliche Freiheit für Work-Life-Balance
22.10.2024 | service94 Gmbh
Fundraising schafft entgegen dem Trend sichere Arbeitsplätze
Fundraising schafft entgegen dem Trend sichere Arbeitsplätze
24.09.2024 | service94 Gmbh
Innovative Fundraising-App jetzt flächendeckend bei der service94 GmbH im Einsatz
Innovative Fundraising-App jetzt flächendeckend bei der service94 GmbH im Einsatz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.04.2025 | ANINOVA (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Geschlagen, getreten, misshandelt: Versteckte Kameras dokumentieren Tierquälerei in Milchbetrieb Brüssow
Geschlagen, getreten, misshandelt: Versteckte Kameras dokumentieren Tierquälerei in Milchbetrieb Brüssow
02.04.2025 | Kinderlachen-Eifel e.V.
Erfrischung garantiert: Neue Trinkflaschen für die Ferienfreizeiten des Kinderlachen-Eifel e. V.
Erfrischung garantiert: Neue Trinkflaschen für die Ferienfreizeiten des Kinderlachen-Eifel e. V.
01.04.2025 | Kampfkunstschule Tiger Kwon
Online-Kampfsporttraining: Flexibel lernen mit Tiger Kwon
Online-Kampfsporttraining: Flexibel lernen mit Tiger Kwon
26.03.2025 | HSMA Deutschland e.V.
HSMA Deutschland e.V. setzt auf regionale Vernetzung in der Hotellerie: Teilnehmerrekord bei Regionalevents
HSMA Deutschland e.V. setzt auf regionale Vernetzung in der Hotellerie: Teilnehmerrekord bei Regionalevents
20.03.2025 | Saturdays for Children
5 Jahre nach der Gründung ist 'Saturdays for Children' zu einem Begriff geworden - nächstes Ziel: ein e.V.
5 Jahre nach der Gründung ist 'Saturdays for Children' zu einem Begriff geworden - nächstes Ziel: ein e.V.
