Neue Prüfungsordnung zum Jahreswechsel
08.01.2024 / ID: 404957
Vereine & Verbände
Nürnberg, 08. Januar 2024 - Zum 01.01.2024 ist die Zertifizierungsstelle der GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V. (PM-ZERT) mit einer neuen Prüfungsordnung in das Jahr gestartet. Die Lehrgangsanbieter haben dazu zusammen mit dem Produktmanagement der GPM ebenfalls ihr Lehrgangskonzept aktualisiert.
In der neuen Prüfungsordnung werden agile Inhalte und Elemente stärker fokussiert. Dabei werden diese auch mit den Elementen des klassischen Projektmanagements vernetzt und Synergien aufgegriffen.
Es wurden außerdem die Domänen "Programmmanagement" und "Portfoliomanagement", welche in den höheren Leveln (IPMA Level B & IPMA Level A) abgefragt werden, überarbeitet und geschärft.
Übergangsphase für die Gültigkeit der alten Prüfungsordnung:
Mit dem Start der neuen Prüfungsordnung zum 01.01.2024 beginnt auch eine sechsmonatige Übergangsphase, in welcher parallel auch die alte Prüfungsordnung ihre Gültigkeit beibehält. So ist für Trainingsteilnehmende, die nach der alten Prüfungsordnung von den Lehrgangsanbietern trainiert wurden, bis zum 30.06.2024 möglich die Zertifizierung ebenfalls nach der alten Prüfungsordnung abzulegen. Ab dem 01.07.2024 löst die neue Prüfungsordnung die alte vollständig ab.
Alle Informationen zur neuen Prüfungsordnung und Übergangsphase finden Sie unter: https://www.pm-zert.de
Firmenkontakt:
GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V.
Am Tullnaupark 15
90402 Nürnberg
Deutschland
09114333690
http://www.gpm-ipma.de
Pressekontakt:
GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V.
Am Tullnaupark 15
90402 Nürnberg
09114333690
http://www.gpm-ipma.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V.
03.02.2025 | GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V.
GPM Studie: Gehalt und Karriere im Projektmanagement 2024
GPM Studie: Gehalt und Karriere im Projektmanagement 2024
29.10.2024 | GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V.
GPM Studie Projektportfolio Sustainability Monitor 2024
GPM Studie Projektportfolio Sustainability Monitor 2024
20.06.2024 | GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V.
GPM startet Bewerbungsaufruf für den DSPM 2024
GPM startet Bewerbungsaufruf für den DSPM 2024
13.06.2024 | GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V.
Aufruf zur GPM D-A-CH Studie: Gehalt & Karriere im Projektmanagement 2024
Aufruf zur GPM D-A-CH Studie: Gehalt & Karriere im Projektmanagement 2024
12.04.2024 | GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V.
Lernort Schule im digitalen Wandel - Bildung für eine zukunftsfähige Gesellschaft
Lernort Schule im digitalen Wandel - Bildung für eine zukunftsfähige Gesellschaft
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | Katholischer Deutscher Frauenbund - Landesverband Bayern
Beatrix Kozjak-Storjohann gewinnt Ellen-Ammann-Preis
Beatrix Kozjak-Storjohann gewinnt Ellen-Ammann-Preis
02.07.2025 | Verband der Chemischen Industrie e.V. Landesverband Hessen (VCI Hessen)
Chemie gestaltet Zukunft
Chemie gestaltet Zukunft
30.06.2025 | Trude Kuh Vereinsförderung
"Trude Kuh" sucht Vereine für exklusive TV-Interviews
"Trude Kuh" sucht Vereine für exklusive TV-Interviews
30.06.2025 | HSMA Deutschland e.V.
Backoffice von Hotels in den Fokus nehmen: HSMA Deutschland e.V. gewinnt Scopevisio AG als Premium Partner
Backoffice von Hotels in den Fokus nehmen: HSMA Deutschland e.V. gewinnt Scopevisio AG als Premium Partner
26.06.2025 | Bundesverband IT-Mittelstand e.V.
Bundesverband Green Software e.V. wird assoziiertes Mitglied des BITMi
Bundesverband Green Software e.V. wird assoziiertes Mitglied des BITMi
