Arbeitskreis humaner Tierschutz e.V. fordert: Aigner muss betäubungsloses Schächten verbieten
03.01.2012 / ID: 42418
Vereine & Verbände
Das deutsche Tierschutzgesetz verbietet eigentlich das betäubungslose Schlachten (Schächten) von Tieren. Jedoch können Ausnahmegenehmigungen beantragen. Allein 2010 wurden in Deutschland 271 Tiere mit einer solchen Ausnahmegenehmigung ohne Betäubung geschächtet. Das heißt, den Tieren wurden bei vollem Bewusstsein Haut, Muskeln, Halsschlagadern, Luft- und Speiseröhre durchtrennt. Erstickungsanfälle mit höllischen Schmerzen, Atemnot und panische Angst sind die Folge. Minutenlang ringen die Tiere mit dem Tod, versuchen immer wieder sich aufzubäumen, aufzustehen oder zu fliehen.
Mit einer spektakulären Aktion hat der "Arbeitskreis humaner Tierschutz" 2011 auf diese Tierquälerei aufmerksam gemacht. Die Tierschützer schächteten symbolisch ein Schaf, schütteten Kunstblut auf die Straße. Die Aktion sorgte bundesweit für Schlagzeilen.
Gleichzeitig hat sich der "Arbeitskreis humaner Tierschutz" auch an die Bundestagsabgeordneten gewandt. Roman Kriebisch, 1. Vorsitzender des Arbeitskreises, erklärt: "Bereits seit 2007 liegt dem Bundestag ein Gesetzentwurf zur Änderung des Tierschutzgesetzes vor, der das betäubungslose Schächten endlich beenden würde. Doch bislang wurde dieser nicht beschlossen."
Nun fordern die Tierschützer von Bundesverbraucherschutzministerin Ilse Aigner, dass sie im Rahmen der angekündigten Novellierung des Tierschutzgesetzes endlich auch das betäubungslose Schächten von Tieren verbietet. "Laut einer Umfrage des SPIEGEL lehnen 79 % der Deutschen das Schächten ab", so Roman Kriebisch, "es ist Zeit, dass die Politik aktiv wird."
http://www.arbeitskreis-tierschutz.de
Arbeitskreis humaner Tierschutz e.V.
An Groß Sankt Martin 6/206 50667 Köln
Pressekontakt
http://www.arbeitskreis-tierschutz.de
Arbeitskreis humaner Tierschutz e.V.
An Groß Sankt Martin 6/206 50667 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.08.2025 | Verband psychologischer Berater e.V.
Startschuss für das Beratungsnetzwerk 50 Plus
Startschuss für das Beratungsnetzwerk 50 Plus
23.08.2025 | Pankower Blätter zum Kleingartenwesen und Kleingartenrecht / Kritische Kleingärtner
Ehrenhafte Kehrtwende beim Skandal-Bezirksverband der Gartenfreunde Pankow auch aktuell nicht in Sicht.
Ehrenhafte Kehrtwende beim Skandal-Bezirksverband der Gartenfreunde Pankow auch aktuell nicht in Sicht.
22.08.2025 | TV 1905 Mainzlar e.V.
Nach Stern des Sports und Schloss Bellevue-Einladung: TV 1905 Mainzlar hofft auf nächsten Preis
Nach Stern des Sports und Schloss Bellevue-Einladung: TV 1905 Mainzlar hofft auf nächsten Preis
18.08.2025 | WirthMedien-Arbeitsgruppe
Maximilian-Bail-Förderwerk stellt Betrieb ein
Maximilian-Bail-Förderwerk stellt Betrieb ein
18.08.2025 | Yoga Vidya e.V.
Yoga Vidya lädt ein zur Feier von Ganesha Chaturti am 27.08.2025 und Sahasra Ganapati Utsava am 29.08.2025
Yoga Vidya lädt ein zur Feier von Ganesha Chaturti am 27.08.2025 und Sahasra Ganapati Utsava am 29.08.2025
