The Wave Project e.V. - Weg der Zukunft
16.10.2025 / ID: 434134
Vereine & Verbände

Das Projekt "Weg der Zukunft" zielte darauf ab, den gefährlichen und unbefestigten Schulweg zur Manikaji-Schule in eine stabile, befahrbare Straße umzuwandeln. Vor der Umsetzung war der Weg, der sich über 1,6 Kilometer erstreckte, besonders in der Regenzeit eine Herausforderung und birgte erhebliche Risiken für die Schüler und Lehrer. Durch die neue Betonstraße wird nun die Sicherheit der Kinder gewährleistet, die regelmäßige Teilnahme am Unterricht ermöglicht und die allgemeine Lebensqualität der Gemeinde verbessert.
"Wir sind überglücklich, dass wir mit Unterstützung des BMZ dieses wichtige Projekt realisieren konnten", sagt Jens Rinnelt (Vorstand) von The Wave Project e.V. "Die neue Straße ist mehr als nur ein Weg; sie ist ein Symbol für Hoffnung und eine Investition in die Zukunft der Kinder von Manikaji. Sie ermöglicht ihnen den Zugang zu Bildung und eröffnet ihnen neue Perspektiven."
Das Projekt wurde in enger Zusammenarbeit mit der lokalen Gemeinschaft durchgeführt. Die Betonierungsarbeiten wurden durch "gotong royong", die traditionelle Gemeinschaftsarbeit, realisiert, wodurch die Einbindung der Dorfbewohner und das Gefühl der Eigenverantwortung gestärkt wurden.
Die positiven Auswirkungen des Projekts sind bereits deutlich spürbar. Deswegen sind die Lehrer erleichtert, da sie nun sicher zur Schule gelangen können. Die Kinder können die Schule auch bei schlechtem Wetter regelmäßig besuchen, was ihre Bildungschancen erheblich verbessert. Darüber hinaus erleichtert die neue Straße den Transport von Waren und verbessert die Gesundheitsversorgung in der Gemeinde.
The Wave Project e.V. plant, seine Arbeit in der Region fortzusetzen und weitere nachhaltige Projekte zur Förderung von Bildung und Entwicklung zu initiieren. Die Organisation dankt dem BMZ und der Schmitz Stiftung für seine wertvolle Unterstützung und allen Spendern und Unterstützern, die dieses Projekt ermöglicht haben.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
The Wave Project e.V.
Hopfengarten 15
41189 Mönchengladbach
Deutschland
++49 151 15504543
https://www.the-wave-project.com
Pressekontakt:
The Wave Project e.V.
Mönchengladbach
Hopfengarten ㄵ
++49 151 15504543
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.10.2025 | Allgemeiner Tierhilfsdienst e.V.
Tierhilfsdienst fordert bundesweite Kastrationspflicht
Tierhilfsdienst fordert bundesweite Kastrationspflicht
30.09.2025 | Deutsche Rael-Bewegung e.V.
8. Folge der Dokuserie der Rael-Bewegung zum historischen Jahrestag über den politischen Auftrag des Propheten
8. Folge der Dokuserie der Rael-Bewegung zum historischen Jahrestag über den politischen Auftrag des Propheten
30.09.2025 | SCJ Berlin e.V. c/o
Ein historischer Moment: 84 Gemeinden in Äthiopien feiern Zugehörigkeit zur Shincheonji-Kirche Jesu
Ein historischer Moment: 84 Gemeinden in Äthiopien feiern Zugehörigkeit zur Shincheonji-Kirche Jesu
26.09.2025 | HSMA Deutschland e.V.
Neues Vorstandsteam für die HSMA Deutschland e.V. erfolgreich gewählt
Neues Vorstandsteam für die HSMA Deutschland e.V. erfolgreich gewählt
26.08.2025 | Verband psychologischer Berater e.V.
Startschuss für das Beratungsnetzwerk 50 Plus
Startschuss für das Beratungsnetzwerk 50 Plus
