Entwarnung bei falschen Lohnsteuerbescheinigungen - Freiwillig Versicherte können aufatmen - keine ungerechtfertigten Nachzahlungen zu befürchten
25.02.2011 / ID: 4802
Vereine & Verbände
Wie aus einem aktuellen Schreiben des Bundesministeriums für Finanzen (BMF) hervorgeht, können ca. 5 Millionen freiwillig Versicherte aufatmen. Die falsch ausgestellten Lohnsteuerbescheinigungen werden automatisch korrigiert.
Hintergrund:
Das BMF erließ 2009 ein Schreiben, dass Spielraum für zweideutige Interpretationen offen ließ. Führenden Softwarehersteller von Lohnabrechnungsprogrammen wiesen unterschiedliche Löhne und Gehälter aus. In vielen Fällen haben Arbeitgeber bei freiwillig versicherten Arbeitnehmern in der Lohnsteuerbescheinigung 2010 unter Nummer 25 und 26 nur die um die Arbeitgeberzuschüsse geminderten Beiträge zur gesetzlichen Kranken- und sozialen Pflegeversicherung bescheinigt. Millionen von Lohnsteuerbescheinigungen wurden falsch ausgestellt. Hätte man nun die falsch ausgestellten Werte ungeprüft in die Steuererklärung übernommen, hätte dies eine Mindererstattung bzw. Nachzahlung von bis zu 1.000 EUR für den Steuerpflichtigen zur Folge gehabt. Um dem vorzubeugen, hätten die Arbeitgeber die falschen Lohnsteuerbescheinigungen korrigieren, neu an die Finanzämter übermitteln und den Arbeitnehmern aushändigen müssen.
Jetzt hat der Gesetzgeber reagiert und eine automatische Prüfung der entsprechenden Werte zugesichert.
Fazit:
Das bedeutet, dass Arbeitnehmer wie Arbeitgeber aufatmen können. Steuerpflichtige müssen keine ungerechtfertigte Nachzahlung befürchten. Den Arbeitgebern bleibt ein nicht unerheblicher Verwaltungsaufwand erspart.
Für nähere Informationen bietet der Aktuell Lohnsteuerhilfeverein e.V. (www.aktuell-verein.de (http://www.aktuell-verein.de/)) seine Dienstleistungen an. In bundesweit über 900 Beratungsstellen werden Arbeitnehmer, Beamte und Rentner bei ausschließlich nichtselbständigen Einkünften im Rahmen einer Mitgliedschaft beraten.
http://www.aktuell-verein.de
Aktuell Lohnsteuerhilfeverein e. V.
Im Moos 16 a 84323 Massing
Pressekontakt
http://www.aktuell-verein.de
Aktuell Lohnsteuerhilfeverein e. V.
Im Moos 16 a 84323 Massing
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ulrich Danner
28.01.2011 | Ulrich Danner
Einkommensteuererklärung leicht gemacht: Günstige Hilfe von Experten
Einkommensteuererklärung leicht gemacht: Günstige Hilfe von Experten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.08.2025 | Verband psychologischer Berater e.V.
Startschuss für das Beratungsnetzwerk 50 Plus
Startschuss für das Beratungsnetzwerk 50 Plus
23.08.2025 | Pankower Blätter zum Kleingartenwesen und Kleingartenrecht / Kritische Kleingärtner
Ehrenhafte Kehrtwende beim Skandal-Bezirksverband der Gartenfreunde Pankow auch aktuell nicht in Sicht.
Ehrenhafte Kehrtwende beim Skandal-Bezirksverband der Gartenfreunde Pankow auch aktuell nicht in Sicht.
22.08.2025 | TV 1905 Mainzlar e.V.
Nach Stern des Sports und Schloss Bellevue-Einladung: TV 1905 Mainzlar hofft auf nächsten Preis
Nach Stern des Sports und Schloss Bellevue-Einladung: TV 1905 Mainzlar hofft auf nächsten Preis
18.08.2025 | WirthMedien-Arbeitsgruppe
Maximilian-Bail-Förderwerk stellt Betrieb ein
Maximilian-Bail-Förderwerk stellt Betrieb ein
18.08.2025 | Yoga Vidya e.V.
Yoga Vidya lädt ein zur Feier von Ganesha Chaturti am 27.08.2025 und Sahasra Ganapati Utsava am 29.08.2025
Yoga Vidya lädt ein zur Feier von Ganesha Chaturti am 27.08.2025 und Sahasra Ganapati Utsava am 29.08.2025
