Tierschützer demonstrierten gegen Bau eines neuen Tierversuchslabors in Berlin
15.03.2012 / ID: 52410
Vereine & Verbände
Das Berliner Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin ist eine der größten tierexperimentellen Einrichtungen Deutschlands. Jetzt plant das Centrum zusätzlich den Neubau eines weiteren riesigen Tierversuchslabors. In dem geplanten „In-Vivo-Pathophysiologielabor“ wollen die Forscher künftig über 64.000 Tiere für Versuchszwecke halten. Damit wäre das Max-Delbrück-Centrum Deutschlands größtes Tierversuchslabor. Der „Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V.“ lehnt den Neubau entschieden ab. Verkleidet als Forscher mit blutigen Händen demonstrierten Vereinsmitglieder heute vor dem Max-Delbrück-Centrum und dem Roten Rathaus in Berlin. Ihre Forderung: „Folterbau verhindern – für eine Forschung ohne Tierversuche“.
Petra Zipp, Vorsitzende des bmt, erklärt: „Wird das neue Tierversuchslabor gebaut, werden dort jährlich Hunderttausende Tiere leiden und sterben. Wissenschaftliche Forschung ist wichtig, aber Tierversuche sind ein Irrweg, darauf wollten wir heute aufmerksam machen.“
Zuspruch erhielten die Tierschützer von zahlreichen Passanten. „Den meisten Berlinern ist nicht bekannt, dass hier Deutschlands größtes Tierversuchslabor entstehen soll“, so Petra Zipp. „Besonders empört waren die Passanten darüber, dass dieses Vorhaben mit 25 Millionen Euro öffentlicher Gelder finanziert werden soll, während der Staat die tierversuchsfreie Forschung nur mit vier bis fünf Millionen Euro unterstützt.“
Der „Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V.“ fordert von der Berliner Regierung, dass der Neubau nicht genehmigt und stattdessen die Entwicklung tierversuchsfreier Methoden weiter ausgebaut und gefördert wird – ein Versprechen, das Politiker übrigens vor jeder Wahl wiederholen.
Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V. Berlin
Frau Claudia Lotz
Sauerbruchstraße 11
14109 Berlin
Deutschland
fon ..: 030/80583338
fax ..: 030/80583339
web ..: http://www.tierschutz-bmt-berlin.de/
email : bmt-pressestelle@green-yellow.de
Pressekontakt
Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V. Berlin
Frau Claudia Lotz
Sauerbruchstraße 11
14109 Berlin
fon ..: 030/80583338
web ..: http://www.tierschutz-bmt-berlin.de/
email : bmt-pressestelle@green-yellow.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.11.2025 | sportspaß e.V.
sportspaß e.V.: Hamburgs großes Kindersport-Angebot
sportspaß e.V.: Hamburgs großes Kindersport-Angebot
24.11.2025 | Saturdays for Children
Saturdays for Children-Gründer Mark Bellinghaus-Raubal: Vereinsgründung wäre richtig
Saturdays for Children-Gründer Mark Bellinghaus-Raubal: Vereinsgründung wäre richtig
23.11.2025 | Kinderlachen-Eifel e.V.
Wolsfelder Frauengemeinschaft spendet 1.000 EUR an Kinderlachen-Eifel
Wolsfelder Frauengemeinschaft spendet 1.000 EUR an Kinderlachen-Eifel
21.11.2025 | Yoga Vidya
Berufsverband Yoga Vidya (BYV) - Deutschlands größter Yogalehrer Berufsverband feiert 30-jähriges Jubiläum.
Berufsverband Yoga Vidya (BYV) - Deutschlands größter Yogalehrer Berufsverband feiert 30-jähriges Jubiläum.
14.11.2025 | Motivation Handwerk Initiative
Das motiviert: Ralf Moeller und Hans Schäfer Workwear starten mit ihrer Motivation Handwerk Initiative
Das motiviert: Ralf Moeller und Hans Schäfer Workwear starten mit ihrer Motivation Handwerk Initiative

