Pressemitteilung von Veronica Perez

Die 4C Association auf konstantem Wachstumskurs


Vereine & Verbände

Bonn, 28. Juni 2012. Die 4C Association, die globale Nachhaltigkeitsplattform für den Kaffeesektor, hat heute ihren Jahresbericht für das Jahr 2011 veröffentlicht. Der Titel "Moving further" steht für die großen Fortschritte und das beeindruckende Wachstum der Association im vergangenen Jahr.
Bis Ende 2011 wurden 79 Kaffee produzierende Einheiten (4C Units) mit insgesamt 455.000 Bauern und Arbeitern in 16 Ländern unabhängig verifiziert. Sie alle erfüllen den 4C Verhaltenskodex, den Basisstandard in Sachen Nachhaltigkeit für die Produktion und Weiterverarbeitung von Rohkaffee. Das gesamte Produktionspotenzial dieser 4C Units beläuft sich auf mehr als 15 Millionen Säcke 4C Konformen Kaffees. Das entspricht nahezu 12 Prozent der heutigen Kaffeeversorgung weltweit.
Auf der Nachfrageseite haben sich mit 810.291 (ca. 48.000 Tonnen) das Einkaufvolumen an 4C Konformem Kaffee im Jahr 2010/11 verglichen mit der vorherigen Handelsperiode mehr als verdoppelt. Die Einkaufszahlen für das Kaffeejahr 2011/2012 werden im November 2012 veröffentlicht.
Als vorwettbewerbliche Initiative fördert die 4C Association nicht nur den eigenen Basisstandard und das eigene Verifizierungssystem, sondern arbeitet auch eng mit anderen Nachhaltigkeitsstandards, wie etwa UTZ Certified und der Rainforest Alliance zusammen - beide Mitglieder von 4C. Auf diese Weise sollen Angebot und Nachfrage an verifiziertem und zertifiziertem Kaffee in den Märkten angekurbelt werden.
"Es ist wirklich ermutigend zu sehen, dass die Menge an verizifiertem und zertifiertem Kaffee stetig ansteigt und immer mehr Firmen sich dem nachhaltigen Einkauf verpflichten. Trotzdem gibt es noch viel ungenutztes Potenzial im Sektor: Wir müssen die Beteiligten zusammenführen. Die 4C Association will als Plattform allen Stakeholdern im Kaffeesektor ermöglichen, in gemeinsamen Projekten und Partnerschaften an langfristigen Lösungen zu arbeiten, sagte Melanie Rutten-Sülz. Geschäftsführerin der 4C Association.
Eine Plattform für mehr Nachhaltigkeit im Kaffeesektor

Die Anzahl der 4C Mitglieder stieg im Laufe des letzten Jahres erneut erheblich an. Mit 167 Mitgliedern hatte die 4C Association am 1. Juni 2012 fast 25% mehr Mitglieder als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Die meisten der neuen Mitglieder sind Kaffeeproduzenten, Händler und Röster.

Die 4C Association bietet ihren Mitgliedern und anderen Akteuren des Kaffeesektors eine Plattform, dank der sie sich übergreifenden Herausforderungen im Bereich der Nachhaltigkeit annehmen und so Ideen in die Tat umsetzen können. So hat die 4C Association 2011 in El Salvador zum Beispiel das erste Regionalforum für Kaffee und Klimawandel mit organisiert. Auf diesem Forum kamen erstmals die Vertreter der wichtigsten Stakeholder des zentralamerikanischen Kaffeesektors zusammen, um dort eine gemeinsame "Agenda zur Anpassung an den Klimawandel" für die gesamte Region zu definieren. Zum Angebot der 4C Association gehören darüber hinaus Nachhaltigkeitsforen, thematische Workshops und die Akquisition von Projektmitteln für spezielle Nachhaltigkeitsthemen.

Bildrechte: Didier Gentilhomme

http://www.4c-coffeeassociation.org
4c Association
Adenauerallee 108 53113 Bonn

Pressekontakt
http://www.4c-coffeeassociation.org
4C Association
Adenauerallee 108 53113 Bonn


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Veronica Perez
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2024 | Verband psychologischer Berater e.V.
Zertifizierung für die Ausbildung psychologischer Berater
13.05.2024 | Verband psychologischer Berater e.V.
ProCounsel Cert©: Revolutionierung der psy. Beratung
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 411.445
PM aufgerufen: 69.961.938