"Zukunft europäischer Förderung - Was können wir erwarten"
31.08.2012 / ID: 76286
Vereine & Verbände
Berlin, den 31. August.2012 - Unter dem Motto "Europa redet über die kommende Finanzperiode 2014-2020 - wir reden mit" lädt die EU-Fundraising Association e.V. ein zu ihrer diesjährigen Jahresveranstaltung im Herzen Berlins. Rund 90 EU-Akteure aus Zivilgesellschaft, Wirtschaft, Politik und Kultur tauschen sich aus über die europäische Förderpolitik und werfen einen Blick auf das, was auf die europäische Förderlandschaft zukommt und welche Möglichkeiten die noch laufende Förderperiode bietet. Besonderer Fokus liegt hier auf den Qualitätsstandards für die Arbeit mit europäischen Fördergeldern. Die Veranstaltung findet am 21. und 22. September 2012 im Felleshus, dem Gemeinschaftshaus der Nordischen Botschaften statt, und wird in Kooperation mit der Finnischen Botschaft und dem Finnland-Institut durchgeführt. Eröffnet wird die Veranstaltung von Päivi Luostarinen, der finnischen Botschafterin.
"Gerade im Zeichen der Eurokrise ist es wichtig, für die europäische Idee zu werben und deutlich zu machen, welchen Mehrwert Europa für uns alle hat. Europa ist nicht nur Geschichte, die uns 60 Jahre Frieden und Wohlstand gebracht hat. Europa ist unsere Zukunft. An dieser Zukunft wollen wir als Association aktiv mitgestalten ", betont die Vorsitzende des Verbandes Heike Kraack-Tichy. Täglich höre die Vorsitzende Berichte in den Medien über mögliche Katastrophenszenarien bzgl. der Eurozone. Über die vielen erfolgreichen EU- Projekte, die mit europäischen Fördergeldern aus Brüssel grenzüberschreitend umgesetzt werden, höre sie allerdings kaum etwas. Das sei wohl kein Nachrichtenwert für die Medien. "Da müssen wir als Verband aktiv dagegen steuern und gezielte Öffentlichkeitsarbeit betreiben.".
Was vor drei Jahren als Idee von einigen engagierten EU-Fundraisern begann, entwickele sich nach nur wenigen Jahren zu einem starken Netzwerk und Interessenverband für EU-Fundraiser und Akteure aus der europäischen Projektarbeit. Qualität in der Arbeit mit europäischen Fördergeldern sei für die EU-Fundraising Association erste Verpflichtung. "Leider ist das immer noch keine Selbstverständlichkeit, wie Berichte der Europäischen Kommission über Verstöße belegen", untermauert das Vorstandsmitglied Isabelle Reusch.
Damit solche Verstöße erst recht nicht aus Unwissenheit passieren, biete die zweitägige Jahresveranstaltung der EU-Fundraising Association verschiedene Workshops und Diskussionsangeboten u.a. zur erfolgreichen EU-Antragstellung und rechtssicheren Durchführung. Die Teilnehmer erhalten exklusive Informationen und Insidertipps von erfahrenen EU-Fördermittelexperten.
Mehr Informationen zum Programm und Anmeldeformular auf unserer Homepage unter http://www.eu-fundraising.eu.
Europa EU-Fundraising Europäische Fördermittel EU-Fundraising Association e.V. Wirtschaftsförderung Finnische Botschaft Politik Finnlandinstitut Jahresveranstaltung Empfang EU-Akteure Austausch Dialog Europäisches Netzwerk Interessenvertretu
http://eu-fundraising.eu
EU-Fundraising Association e.V.
Hohenzollerndamm 152 14199 Berlin
Pressekontakt
http://eu-fundraising.eu
EU-Fundraising Association e.V.
Hohenzollerndamm 152 14199 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Petra David
14.03.2013 | Petra David
"Herausforderungen der modernen Arbeitswelt bringen veränderte Erwartungen an das Führungsverhalten mit sich"
"Herausforderungen der modernen Arbeitswelt bringen veränderte Erwartungen an das Führungsverhalten mit sich"
05.09.2012 | Petra David
"Zukunft europäischer Förderung - Was können wir erwarten"
"Zukunft europäischer Förderung - Was können wir erwarten"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Yoga Vidya e.V.
Ehrungen für Sukadev Volker Bretz: Leiter von Yoga Vidya e.V. erhält bedeutende indische Auszeichnungen
Ehrungen für Sukadev Volker Bretz: Leiter von Yoga Vidya e.V. erhält bedeutende indische Auszeichnungen
12.05.2025 | Gesellschaft zur Förderung des Wassersports e.V.
Natürlich Schwimmen lernen: Neue Schwimmkurse der Gesellschaft zur Förderung des Wassersports e.V. an Badeseen
Natürlich Schwimmen lernen: Neue Schwimmkurse der Gesellschaft zur Förderung des Wassersports e.V. an Badeseen
07.05.2025 | FBDI e. V.
Distributor ROTIMA tritt dem FBDi-Verband bei
Distributor ROTIMA tritt dem FBDi-Verband bei
26.04.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Klima trifft Kirche
Klima trifft Kirche
23.04.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Massive Tierquälerei in zwei Westfleisch-Zulieferbetrieben im Kreis Steinfurt (NRW)
Massive Tierquälerei in zwei Westfleisch-Zulieferbetrieben im Kreis Steinfurt (NRW)
