Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V. in neuer Formation auf der SECURITY 2012 in Essen
20.09.2012 / ID: 79375
Vereine & Verbände
Verbandsvertreter und neuer Vorstand des fusionierten bvbf stellen sich dem nationalen und internationalen Fachpublikum vor
Kassel. - Der neugegründete Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V. (bvbf), der vor genau einem Jahr aus der Verschmelzung von ehemals drei Verbänden der Brandschutz-Branche hervorgegangen ist, präsentiert sich in seiner neuen Formation erstmals auf der diesjährigen SECURITY 2012 in Essen und wird dort vom 25. bis 28. September mit einem eigenen Messestand vertreten sein.
Der im Juni neu gewählte Vorstand unter Leitung seiner Vorsitzenden Nicole Schulte-Frankenfeld kann sich während der vier Messetage erstmals dem nationalen und internationalen Fachpublikum vorstellen. Gleichzeitig wendet sich der bvbf an potentielle Neumitglieder aus dem Bereich der Brandschutz-Fachbetriebe, die sich auf der führenden Messe für Sicherheits- und Brandschutz-Technik als Besucher einen Überblick zu den aktuellen Branchen-Trends verschaffen möchten.
Der bvbf bündelt die Kompetenzen der qualifizierten Fachbetriebe sowie der Fachhändler, Dienstleister und Hersteller im vorbeugenden und abwehrenden technischen Brandschutz in Deutschland. Mit knapp 280 Mitgliedsunternehmen repräsentiert der Verband die mittelständisch geprägte Branche und vertritt deren Interessen gegenüber Politik, Medien, Behörden und Normungsgremien sowie im Austausch mit anderen Verbänden - und letztlich gegenüber der gesamten Öffentlichkeit.
Brandschutz-Fachbetriebe sind Ansprechpartner vor Ort - und auf der Messe
Im Mittelpunkt der Verbandsarbeit stehen - neben Dienstleistungsangeboten für die Mitglieder - Aufklärung und Prävention. So hat sich der bvbf zum Ziel gesetzt, das Bewusstsein für die Notwendigkeit eines verantwortungsvollen Brandschutzes - sowohl in der Wirtschaft und im öffentlichen Sektor als auch im privaten Bereich - weiter zu schärfen. Hierzu zählen etwa das richtige Verhalten vor, im und nach einem Brandfall und der Umgang mit Feuerlöschgeräten.
Die einzelnen Fachbetriebe bieten dabei vor Ort umfassende Beratungsleistungen sowie Brandschutzschulungen und praktische Löschübungen an und unterstützen Firmen bei der Erarbeitung und Umsetzung detaillierter Brandschutz-Konzepte.
Auf der SECURITY 2012 werden neben der Vorsitzenden und dem Geschäftsführer Carsten Wege auch weitere Verbandsrepräsentanten auf dem Messestand 208 in Halle 1.0 als kompetente Ansprechpartner zur Verfügung stehen.
Weitere Information im Internet unter http://www.bvbf.de und http://www.security-essen.de.
http://www.bvbf.de
Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V. (bvbf)
Friedrichsstraße 18 34117 Kassel
Pressekontakt
http://www.dr-schulz-pr.de
Dr. Schulz Public Relations GmbH
Berrenrather Straße 190 50937 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Volker Schulz
31.07.2014 | Dr. Volker Schulz
HKI: Heizen mit Holz - Augen auf beim Brennholzkauf
HKI: Heizen mit Holz - Augen auf beim Brennholzkauf
31.07.2014 | Dr. Volker Schulz
bvbf: Erhöhtes Brandrisiko während der Erntesaison
bvbf: Erhöhtes Brandrisiko während der Erntesaison
30.07.2014 | Dr. Volker Schulz
HKI: Klimaschutz beim Heizen - "Holz ist Sonnenenergie pur!"
HKI: Klimaschutz beim Heizen - "Holz ist Sonnenenergie pur!"
16.07.2014 | Dr. Volker Schulz
bvbf: Reisezeit - Feuerlöscher gehören an Bord eines jeden Autos
bvbf: Reisezeit - Feuerlöscher gehören an Bord eines jeden Autos
16.07.2014 | Dr. Volker Schulz
Energiemodul als stromerzeugende Druckreduzierstation bei ArcelorMittal Bottrop
Energiemodul als stromerzeugende Druckreduzierstation bei ArcelorMittal Bottrop
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.08.2025 | Wunderbare Seifenblasen Stephan Masur
Seifenblasenkünstler Stephan Masur wird Vollmitglied der AOIBA
Seifenblasenkünstler Stephan Masur wird Vollmitglied der AOIBA
30.07.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
NEU: Themenspezial Verpackung
NEU: Themenspezial Verpackung
29.07.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Juristisches Nachspiel nach Stallbrand: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Verantwortliche
Juristisches Nachspiel nach Stallbrand: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Verantwortliche
29.07.2025 | Carmen Kassing Texte @ Übersetzungen
Gemeinnütziger NH/HH Recyclingverein spendet € 8500 an Hagsfelder Werkstätten
Gemeinnütziger NH/HH Recyclingverein spendet € 8500 an Hagsfelder Werkstätten
25.07.2025 | 7us media group GmbH
Die Barber Angels erneut ausgezeichnet
Die Barber Angels erneut ausgezeichnet
